In den vergangenen Jahren haben sich beide Vereine zwar bei weitem nicht auf Augenhöhe bewegt, doch am fünften Spieltag der La Liga treffen der FC Valencia und Real Madrid zum absoluten Top-Spiel aufeinander. Mit jeweils zehn Punkten stehen beide Klubs vor dem direkten Duell am Sonntag, 19. September 2021 (Anstoß: 21 Uhr), gemeinsam mit Titelverteidiger Atletico Madrid an der Tabellenspitze und wollen natürlich weiter ungeschlagen bleiben.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Real Madrid
📊 Quote: 1,92
⚽ Wettanbieter: Jackone
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich FC Valencia – Real Madrid
Nach 191 Vergleichen spricht die Statistik recht klar für Real Madrid, das bei 101 Siegen und 39 Unentschieden nur 51 Niederlagen einstecken musste. In Valencia allerdings gewannen die Königlichen nur 27 Mal und kassierten bei 25 Remis schon 40 Niederlagen.
Formkurve FC Valencia
Mit den Plätzen neun und 13 hat der FC Valencia zwei enttäuschende Jahre hinter sich. Aufgrund enormer wirtschaftlicher Probleme war es im zurückliegenden Sommer kaum möglich, auf dem Transfermarkt Qualität hinzuzuholen. Vielmehr ist der neue Trainer Pepe Bordalas als Hoffnungsträger gekommen, der im Verein und insbesondere im Nachwuchs vorhandenes Potential ausschöpfen soll.
Der Start ist auf jeden Fall vielversprechend verlaufen. Gegen den FC Getafe landete Valencia einen 1:0-Auftaktsieg und nahm dann beim FC Granada zumindest ein 1:1 mit, ehe vor der Länderspielpause auch das zweite Heimspiel gegen Deportivo Alaves (3:0) gewonnen wurde. Die zweiwöchige Unterbrechung hat der Bordalas-Elf dann offenkundig nicht geschadet, denn am vergangenen Wochenende glückte bei CA Osasuna trotz eines frühen Rückstandes noch ein ebenso klarer wie verdienter 4:1-Auswärtserfolg.
Personalien FC Valencia
Bis auf Jaume Doménech, der seinen Stammplatz im Tor aber ohnehin an Neuzugang Giorgi Mamardashvili verloren hat, und den vergangene Woche vor der Pause angeschlagen ausgewechselten Denis Cheryshev steht voraussichtlich der gesamte Kader zur Verfügung. Viel Anlass zu Veränderungen gibt es nach dem deutlichen Auswärtssieg nicht.
Voraussichtliche Aufstellung: Mamardashvili – Thierry Correia, Gabriel Paulista, Alderete, Gaya – Carlos Soler, Wass, Hugo Guillamon, Musah – Goncalo Guedes, Maxi Gomez
Formkurve Real Madrid
Mit David Alaba und Eduardo Camavinga hat Real Madrid im Sommer zwar zwei Hochkaräter hinzugeholt, während Sergio Ramos den Verein verlassen hat, doch der große Umbruch ist ausgeblieben. Der neue Trainer Carlo Ancelotti kann somit auf einige teils über Jahre aufgebaute Automatismen aufbauen, dank derer eine nicht ganz optimal verlaufene Vorbereitung auch nicht zu schwer zu gewichten war.
Und tatsächlich war Real dann zum Saisonstart mit einem 4:2-Sieg bei Deportivo Alaves direkt auf Betriebstemperatur. Bei UD Levante (3:3) ließen die Königlichen danach zwar unnötig Federn, landeten dafür aber bei Betis Sevilla (1:0) gleich wieder einen Dreier. Nach drei Auswärtsspielen zu Beginn feierte Real dann am vergangenen Wochenende gegen Celta Vigo (5:2) eine furiose Rückkehr ins umgebaute Estadio Santiago Bernabeu. Und am Mittwoch gelang den Königlichen mit einem freilich schmeichelhaften 1:0-Sieg bei Inter Mailand auch ein erfolgreicher Start in die neue Saison der Champions League.
Personalien Real Madrid
Die gar nicht mit nach Mailand gereisten Toni Kroos, Daniel Ceballos und Gareth Bale haben ihr Aufbautraining fortgesetzt, sind aber voraussichtlich noch kein Thema. Auch für die angeschlagen ebenfalls unter der Woche in Madrid gebliebenen Marcelo und Ferland Mendy dürfte es eng werden. Denn besitzt Trainer Ancelotti Möglichkeiten zur Rotation. So könnten etwa Miguel Gutierrez und Eden Hazard eine neue linke Seite bilden, während auch Eduardo Camavinga und Rodrygo auf sich aufmerksam machen konnten.
Voraussichtliche Aufstellung: Courtois – Carvajal, Eder Militao, Alaba, Miguel – Fede Valverde, Casemiro, Modric – Vinicius Junior, Benzema, Hazard
Quoten
Tipp
Valencia ist traditionell kein einfaches Pflaster für die Spitzenklubs. Erst recht nicht, da nun wieder Zuschauer erlaubt sind und für eine heiße Atmosphäre sorgen werden. Dennoch glauben wir, dass Real Madrid mit all seiner Erfahrung und auch der größeren individuellen Qualität am Ende die drei Punkte mitnehmen wird.
Tipp: Sieg Real Madrid – 1,92 JackOne