Nach vier Spieltagen der spanischen La Liga sind mit dem FC Barcelona und dem FC Sevilla nur noch zwei Vereine frei von Verlustpunkten, die aber dennoch nur auf den Rängen fünf und sechs stehen.
Grund dafür ist, dass beide Klubs aufgrund ihrer Teilnahme an den internationalen Endrunden der vergangenen Saison erst verspätet eingestiegen und bislang nur zwei Partien absolviert haben. Am Sonntag, 4. Oktober 2020 (Anstoß: 21 Uhr), kommt es in Barcelona nun zum direkten Duell, in dem zumindest einer der beiden erstmals Federn lassen muss.
Inhalte
Direktvergleich FC Barcelona – FC Sevilla
96 und damit klar mehr als die Hälfte der bisherigen 172 Vergleiche zwischen beiden Vereinen gingen an den FC Barcelona. Für den FC Sevilla sind dagegen bei 36 Unentschieden nur 40 Erfolge notiert. In Barcelona liest sich die Statistik mit 65 Heimsiegen, zwölf Remis und nur sieben Auswärtserfolgen Sevillas nochmals einseitiger.
Formkurve FC Barcelona
In einer kurzen und nicht zuletzt wegen der Personalie Lionel Messi, der seine Wechselabsichten letztlich doch ad acta gelegt hat, unruhigen Vorbereitung beließ es der FC Barcelona bei zwei Testspielen, die gegen den FC Girona (3:1) und im Rahmen der Trofeo Joan Gamper gegen den FC Elche (1:0) gewonnen wurden.
Dass ein gewisser Umbruch, für den vor allem auch der neue Trainer Ronald Koeman verantwortlich zeichnet, auf einem positiven Weg ist, ließ sich schon in diesen Spielen erkennen.
Erst recht aber dann im ersten Ligaspiel, das gegen den FC Villarreal nach einer furiosen ersten Halbzeit klar mit 4:0 gewonnen wurde. Am Donnerstag legte Barca dann bei Celta Vigo einen 3:0-Erfolg nach, der auch wegen mehr als einer Halbzeit in Unterzahl bemerkenswert war.
Personalien FC Barcelona
Im Vergleich zum Sieg in Vigo muss Trainer Koeman, der auf ein 4-2-3-1 setzt, in dem die vier Offensivspieler munter die Positionen tauschen, auf den mit Gelb-Rot vom Platz gestellten Clement Lenglet verzichten.
Weil auch Samuel Umtiti und Jean-Clair Todibo noch nicht fit sind, herrscht in der Innenverteidigung ein Engpass. Weiterhin nicht dabei sind zudem Stammkeeper Marc-Andre ter Stegen sowie die Ergänzungsspieler Matheus Fernandes und Júnior Firpo.
Voraussichtliche Aufstellung: Neto – Sergi Roberto, Piqué, Araujo, Jordi Alba – Busquets, de Jong – Griezmann, Coutinho, Ansu Fati – Messi
Formkurve FC Sevilla
Mit dem Gewinn der Europa League hat die vergangene Saison für den FC Sevilla zwar ein erfolgreiches, aber auch ein spätes Ende gefunden. Die Vorbereitung fiel dementsprechend kompakt aus und umfasste nur ein, mit 3:2 gegen UD Levante gewonnenes Testspiel. Das erste Pflichtspiel wurde dann im Rahmen des UEFA Supercup gegen den FC Bayern München unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung verloren.
Dafür aber legte die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui einen guten Saisonstart hin. Bei Aufsteiger FC Cadiz gelang ein weitgehend souveräner 3:1-Sieg, dem am Donnerstag ein knappes 1:0 gegen UD Levante folgte, das erst mit einem Treffer in der Nachspielzeit zustande kam.
Personalien FC Sevilla
Besonders im Blickpunkt steht natürlich der erst vor wenigen Wochen aus Barcelona zurückgekehrte Ivan Rakitic, der gegen die alten Kollegen sicherlich beginnen wird. Generell sind im Vergleich zum Sieg über Levante kaum Änderungen zu erwarten.
Allenfalls Siegtorschütze Youssef En-Nesyri könnte in der Spitze den Vorzug vor Luuk de Jong erhalten. Sebastien Corchia und Carlos Fernández stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Bono – Jesus Navas, Koundé, Diego Carlos, Escudero – Rakitic, Fernando, Jordan – Ocampos, de Jong, Munir
Tipp
Unter dem neuen Coach macht der FC Barcelona bislang einen starken Eindruck. Auch deshalb, weil das Spiel nicht mehr komplett auf Messi ausgelegt, sondern deutlich flexibler geworden ist. Sevilla verfügt zwar über die Qualität, um Barca auf Augenhöhe zu begegnen, aber wohl nicht über die gesamten 90 Minuten.
Unser Tipp: Sieg FC Barcelona – 1,62 Unibet (der aktuell fairste Bonus)
- Sehr gute Quoten
- Mobil kaum zu schlagen
- RIESIGE Auswahl, auch live
- Kostenlose Live Streams
- Sehr gute Limits
- Kein PayPal für deutsche Kunde
- Desktop Version braucht etwas Eingewöhnung