Nach einem mit nur acht Punkten aus den ersten sechs Spielen enttäuschenden Start steht der FC Barcelona am Samstag, 7. November 2020 (Anstoß: 16.15 Uhr) gegen Betis Sevilla schon unter Druck.
Bei neun Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Real Sociedad San Sebastian, vor allem aber acht Punkten bis Real Madrid darf sich Barca gegen die Andalusier, die auch vier Zähler mehr auf dem Konto haben, keinen Patzer erlauben.
Quoten
zurück zur Auswahl ↑Direktvergleich
Nach den bisherigen 119 Vergleichen fällt die Bilanz zwischen beiden Vereinen recht einseitig aus. 71 Siegen des FC Barcelona stehen bei 22 Unentschieden nur 26 Erfolge von Betis Sevilla gegenüber. In Barcelona fällt die Statistik mit 45 Heimsiegen, sieben Remis und sieben Auswärtserfolgen der Andalusier nochmals eindeutiger aus.
zurück zur Auswahl ↑Formkurve FC Barcelona
Eine Glanzleistung war es zwar nicht, doch mit dem 2:1-Sieg am Mittwoch gegen Dynamo Kiew hat der FC Barcelona nach den Erfolgen zuvor gegen Ferencvaros Budapest (5:1) und bei Juventus Turin (2:0) in der Champions League weiter eine makellose Bilanz auf beste Chancen auf die frühzeitige Qualifikation für das Achtelfinale.
In der heimischen Primera Division läuft es dagegen bei weitem nicht so rund. Zwar wurden die ersten beiden Ligaspiele unter dem neuen Trainer Ronald Koeman gegen den FC Villarreal (4:0) und bei Celta Vigo (3:0) klar gewonnen, doch beginnend mit einem 1:1 gegen den FC Sevilla gerieten die Katalanen in der Liga außer Tritt. Es folgten eine 0:1-Niederlage beim FC Getafe und eine besonders schmerzhafte 1:3-Schlappe im Clasico gegen Real Madrid.
Am vergangenen Wochenende kam Barca dann bei Deportivo Alaves nicht über ein 1:1 hinaus und ist somit schon seit vier Ligaspielen sieglos. Obwohl Lionel Messi und Co. im Vergleich zu Tabellenführer San Sebastian zwei Spiele in Rückstand sind und auch Real Madrid eine Partie mehr absolviert hat, ist der Druck vor dem Spiel gegen Betis schon hoch.
Personalien FC Barcelona
Nach dem Comeback von Marc-Andre ter Stegen fallen mit Ronald Araujo, Samuel Umtiti und Philippe Coutinho nur noch drei Akteure verletzungsbedingt aus. Alternativen für eine zumindest kleinere Rotation sind damit vorhanden.
Voraussichtliche Aufstellung: ter Stegen – Dest, Piqué, Lenglet, Jordi Alba – Busquets, de Jong – Messi, Pedri, Ansu Fati – Griezmann
zurück zur Auswahl ↑Formkurve Betis Sevilla
Mit Siegen bei Deportivo Alaves (1:0) und gegen Real Valladolid (2:0) hat Betis Sevilla einen Traumstart in die neue Saison hingelegt, dem aber ein schneller Dämpfer folgte. Gegen Real Madrid musste sich Betis am dritten Spieltag zu Hause mit 2:3 geschlagen geben und verlor anschließend auch beim FC Getafe mit 0:3.
Ähnlich wechselhaft ging es auch anschließend weiter, siegte die Mannschaft von Trainer Manuel Pellegrini doch zunächst mit 2:0 beim FC Valencia, um direkt danach zu Hause mit 0:3 gegen Real Sociedad San Sebastian den Kürzeren zu ziehen. Bei Atletico Madrid setzte es danach mit einem 1:3 die zweite Niederlage in Folge, die aber am vergangenen Wochenende wiederum mit einem Sieg gekontert werden konnte. Gegen den FC Elche feierten die Grün-Weißen einen 3:1-Heimsieg.
Personalien Betis Sevilla
Nach der starken Leistung gegen Elche hat Coach Pellegrini nicht viel Anlass, über Veränderungen nachzudenken. Weil bis auf Víctor Camarasa und inklusive des zuletzt fehlenden Andreas Guardado voraussichtlich alle Mann an Bord sind, stünden indes einige, durchaus auch hochkarätige Alternativen zur Auswahl.
Voraussichtliche Aufstellung: Bravo – Emerson, Mandi, Bartra, Alex Moreno – Fekir, Rodriguez, Canales – Joaquin, Sanabria, Tello
zurück zur Auswahl ↑Tipp
Gegen ein wenig konstantes, aber immer auch zu einer Top-Leistung fähiges Betis Sevilla ist der FC Barcelona natürlich der Favorit, benötigt dafür aber eine über 90 Minuten konzentrierte Vorstellung. Gelingt das allen Akteuren, anders als etwa beim Remis vergangene Woche in Alaves, sollten die drei Punkte in Barcelona bleiben.