Trotz der herben 0:4-Pleite im Clasico vor der Länderspielpause hat Real Madrid nach wie vor allerbeste Chancen auf die spanische Meisterschaft. So gastieren die Königlichen am Samstag, 2. April 2022 (Anstoß: 18.30 Uhr), mit neun Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Sevilla zu Celta Vigo. Die Gastgeber befinden sich derweil auf Rang elf weitgehend im Niemandsland der Tabelle, würden den Spitzenreiter aber natürlich dennoch gerne ärgern.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 Tore |
---|---|
Quote | 1,90 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich Celta Vigo – Real Madrid
120 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 69 Siegen weist Real Madrid die klar bessere Bilanz auf, während für Celta Vigo 19 Unentschieden nur 32 Erfolge zu Buche stehen. Zu Hause allerdings feierte Celta Vigo 25 Siege und verlor bei 13 Remis nur 21 Mal.
Formkurve Celta Vigo
Mit 23 Punkten aus den ersten 19 Spielen hat Celta Vigo eine solide Hinrunde gespielt, die ausreichend war, um sich von der gefährdeten Zone fernzuhalten. Kurz vor Beginn der Rückrunde bedeutete dann allerdings ein 1:2 in der dritten Runde der Copa del Rey bei Atletico Baleares eine herbe Enttäuschung, der bei Real Sociedad San Sebastian (0:2) zum Auftakt der zweiten Halbserie eine weitere Niederlage folgte.
Gegen CA Osasuna (2:0), beim FC Sevilla (2:2), gegen Rayo Vallecano (2:0), beim FC Cadiz (0:0) und gegen UD Levante (1:1) blieb die Mannschaft von Trainer Eduardo Coudet dann aber fünf Mal in Serie ungeschlagen und verbuchte immerhin neun von 15 möglichen Punkten. Ein Dämpfer bei Atletico Madrid (0:2) konnte deshalb gut weggesteckt werden, zumal anschließend gegen RCD Mallorca (4:3) gleich wieder dreifach gepunktet wurde.
Vor der Länderspielpause reichte es aus den Spielen beim FC Villarreal (0:1) und gegen Betis Sevilla (0:0) indes nur zu einem Punkt.
Personalien Celta Vigo
Mit Hugo Mallo und Franco Cervi sind zwei Stammkräfte angeschlagen, könnten aber rechtzeitig fit werden. Wieder zurück ist derweil nach verbüßter Gelbsperre der etatmäßige Linksverteidiger Javi Galan. Allzu viele Änderungen sind ungeachtet dessen nicht zu erwarten.
Voraussichtliche Aufstellung: Dituro – Hugo Mallo, Aidoo, Araujo, Javi Galan – Fran Beltran, Mendez, Suarez, Nolito – Iago Aspas, Santi Mina
Formkurve Real Madrid
Nach einem wackligen Start ins neue Jahr mit nur acht Punkten aus fünf Spielen hat Real Madrid gegen Deportivo Alaves (3:0), bei Rayo Vallecano (1:0), gegen Real Sociedad San Sebastian (4:1) und bei RCD Mallorca (3:0) die optimalen zwölf Zähler eingefahren, sich dann aber vor der Länderspielpause mit dem 0:4 im Clasico gegen den FC Barcelona einen vor allem prestigeträchtigen Ausrutscher erlaubt.
Tabellarisch ist dadurch dank der 46 Punkte aus den ersten 19 Spielen aber nicht viel passiert. Zwei weitere Titel nach der im Januar gewonnenen Supercopa sind somit noch möglich, wenngleich im Viertelfinale der Copa del Rey bei Athletic Bilbao (0:1) Schluss war. Doch in der Champions League stehen die Königlichen nach einem 3:1-Heimsieg im Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris St. Germain, dem ein 0:1 in der französischen Hauptstadt vorausgegangen war, unter den letzten Acht.
Personalien Real Madrid
Ob es für die zuletzt angeschlagen ausgefallenen Ferland Mendy und Karim Benzema reicht, bleibt abzuwarten. Insbesondere die Rückkehr von Benzema wäre für die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti enorm wichtig. Keine Option ist dagegen Eden Hazard, der sich vergangene Woche einem operativen Eingriff unterziehen musste. Eduardo Camavinga fehlt derweil gelbgesperrt.
Voraussichtliche Aufstellung: Courtois – Carvajal, Eder Militao, Alaba, Nacho – Modric, Casemiro, Kroos – Asensio, Benzema, Vinicius Junior
Tipp
Man darf gespannt darauf sein, wie sich Real Madrid nach der Clasico-Pleite präsentiert. Zu erwarten ist aber, dass die Königlichen eine Reaktion zeigen und die Scharte ausmerzen werden. Weil es offensiv aktuell an Durchschlagskraft mangelt und Celta Vigo eine der besten Defensivreihen der Liga stellt, erwarten wir allerdings ein Geduldsspiel für Real.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 1,90 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)