SC Freiburg – RB Leipzig Tipp 21.05.2022

Eine Woche nach Abschluss der Bundesliga-Saison treffen der SC Freiburg und RB Leipzig im Finale um den DFB-Pokal aufeinander. Im Berliner Olympiastadion hoffen beide Klubs am Samstag, 21. Mai 2022 (Anstoß: 20 Uhr), auf den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Für Freiburg ist es sogar die erste Endspielteilnahme überhaupt, während Leipzig bereits zwei Mal im Finale vertreten war, aber jeweils den Kürzeren zog.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Leipzig
Quote 2,05
Wettanbieter AdmiralBet
Bonus 100% bis zu 200€


Direktvergleich SC Freiburg – RB Leipzig

14 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander, wobei seit den beiden ersten Duellen 2015/16 in der 2. Bundesliga sämtliche Partien in der Bundesliga stattfanden. Mit sechs Siegen weist RB Leipzig zwar die etwas bessere Bilanz auf, doch auch für Freiburg sind bei vier Unentschieden bereits vier Erfolge notiert.

Formkurve SC Freiburg

Bei den Würzburger Kickers (1:0) und beim VfL Osnabrück (3:2 n.V.) hatte der SC Freiburg in den beiden ersten Pokalrunden mehr Mühe als erwartet, feierte dann aber bei der TSG 1899 Hoffenheim (4:1) und beim VfL Bochum (2:1 n.V.) zwei Siege bei Ligarivalen, bevor mit einem 3:1 beim Hamburger SV der erstmalige Einzug ins Finale perfekt gemacht wurde.

Nach jenem Erfolg in Hamburg, dem wettbewerbsübergreifend dritten Sieg in Folge, schickte sich die Mannschaft von Trainer Christian Streich mit vier Punkten aus den Spielen gegen Borussia Mönchengladbach und wiederum in Hoffenheim (4:3) sogar an, die Champions-League-Qualifikation zu schaffen. Doch Niederlagen gegen den 1. FC Union Berlin (1:4) und bei Bayer Leverkusen (1:2) ließen den Sport-Club an den letzten beiden Spieltagen noch vom vierten auf den sechsten Rang purzeln.

Die damit verbundene Qualifikation für die Europa League freilich ist auch ein riesiger Erfolg für den noch immer kleinen Verein, der diverse Kontrahenten mit weitaus größeren wirtschaftlichen Möglichkeiten hinter sich lassen konnte.

Personalien SC Freiburg

Mit Yannik Keitel, Kevin Schade und Noah Weißhaupt muss Trainer Streich auf drei verletzte Eigengewächse verzichten, hat ansonsten aber den gesamten Kader zur Verfügung. Viele Änderungen im Vergleich zum Gastspiel in Leverkusen sind nicht zu erwarten.

Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – Eggestein, Höfler – Sallai, Jeong, Grifo – Höler

Formkurve RB Leipzig

RB Leipzig hatte bis zum Halbfinale keine allzu dicken Brocken aus dem Weg zu räumen. Beim SV Sandhausen (4:0), beim SV Babelsberg 03 (1:0), gegen Hansa Rostock (2:0) und bei Hannover 96 (4:0) eliminierten die Roten Bullen ausschließlich unterklassige Klubs, ehe in der Vorschlussrunde der 1. FC Union Berlin erst ganz spät mit 2:1 bezwungen werden konnte.

Drei Tage nach dieser Partie indes unterlag Leipzig Union beim schnellen Wiedersehen in der Bundesliga mit 1:2 und weil danach auch bei Borussia Mönchengladbach (1:3) verloren wurde, geriet die Champions-League-Qualifikation noch einmal in Gefahr. Ein 4:0 gegen den FC Augsburg und ein 1:1 bei Arminia Bielefeld genügten dann aber, um als Vierter über die Ziellinie zu kommen.  Dennoch wären der Pokalsieg und ein erster Titel von Bedeutung. E

rst recht, weil Leipzig vor dem Halbfinale der Europa League eigentlich als Favorit galt, dann aber unerwartet nach einem 1:0-Heimsieg mit einer 1:3-Auswärtsniederlage an den Glasgow Rangers scheiterte.

Personalien RB Leipzig

Leipzigs Trainer Domenico Tedesco, unter dessen Regie die Roten Bullen zur besten Mannschaft der Bundesliga-Rückrunde avanciert sind, hatte alle Mann an Bord und auf einigen Positionen die Qual der Wahl. Möglich indes, dass die Startelf vom vergangenen Wochenende erneut das Vertrauen erhält.

Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Simakan, Orban, Gvardiol – Henrichs, Laimer, Kampl, Angelino – Forsberg, Nkunku – Silva

Tipp

Auch RB Leipzig hat sich in den letzten Wochen nicht in Bestform präsentiert, doch glauben wir, dass es dem zuletzt defensiv extrem anfälligen SC Freiburg noch schwerer fallen wird, den Schalter umzulegen. Weil die individuelle Qualität ohnehin klar für Leipzig spricht und die Roten Bullen nach zwei verlorenen Endspielen diesmal unbedingt den Pott in die Messestadt holen wollen, glauben wir an einen Favoritensieg.

Tipp: Sieg Leipzig –  Click Here

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo