Deutschland – England Tipp Nations League 07.06.2022

Ein knappes Jahr nach dem 2:0-Sieg der Three Lions im Achtelfinale der EM 2021 im Londoner Wembleystadion treffen Deutschland und England wieder aufeinander, diesmal im Rahmen der Gruppenphase der Nations League. Am Dienstag, 7. Juni 2022 (Anstoß: 20.45 Uhr) treffen am zweiten Spieltag in München durchaus überraschenderweise zwei noch sieglose Mannschaften aufeinander, die mit Blick auf die jeweils angestrebte Teilnahme am Final Four im nächsten Jahr drei Punkte anpeilen.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg England
Quote 3,25
Wettanbieter AdmiralBet
Bonus 100% bis zu 200€


Direktvergleich Deutschland – England

Mit dem 2:0-Sieg im letztjährigen EM-Achtelfinale hat England die Gesamtbilanz gegen Deutschland leicht ins Positive gedreht. Mit 14 Siegen bei sechs Unentschieden und 13 Niederlagen haben die Three Lions die Nase minimal vorne. Auf deutschem Boden sind bei vier Heimsiegen und zwei Remis sogar sieben englische Auswärtserfolge registriert, darunter ein geschichtsträchtiges 5:1 in München im Rahmen der Qualifikation für die WM 2002.

Formkurve Deutschland

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 und dem Achtelfinal-Aus bei der EURO 2021 gegen England (0:2) zwei schwer enttäuschende Turniere hinter sich. Die Pleite gegen England war gleichzeitig das letzte Spiel unter Joachim Löw, der danach von Hans-Dieter Flick beerbt wurde. Unter dem neuen Bundestrainer spielte die DFB-Auswahl einen perfekten Herbst mit sieben Siegen in sieben WM-Qualifikationsspielen gegen Liechtenstein (2:0 auswärts, 9:0 zu Hause), gegen Armenien (6:0 zu Hause, 4:1 auswärts), gegen Rumänien (2:1), in Island (4:0) und in Nordmazedonien (4:0).

Auch das Jahr 2022 begann mit einem 2:0 im Test gegen Israel direkt wieder erfolgreich. Beim zweiten Testspiel im März in den Niederlanden (1:1) reichte es für die DFB-Auswahl dann erstmals unter Flick nicht zu einem Sieg, doch wurde zugleich das erste Aufeinandertreffen unter dem neuen Coach mit einem Top-Gegner nicht verloren. In Italien folgte nun am Samstag gleich die nächste Nagelprobe, die mit einer ausbaufähigen Leistung und einem weiteren 1:1 zumindest halbwegs bestanden wurde.

Personalien Deutschland

In Italien hat Bundestrainer Flick die aus seiner Sicht aktuell beste Elf aufgeboten, die allerdings das Vertrauen nicht auf allen Positionen zurückzahlen könnte. Mehrere Veränderungen sind deshalb im Bereich des Möglichen, etwa auf den Außenverteidigerpositionen und in der Offensive. Marco Reus, der in Italien krankheitsbedingt fehlte, ist zwar wieder zurück, aber kaum eine Option für die Startformation.

Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Hofmann, Süle, Rüdiger, Raum – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Müller, Musiala – Havertz

Formkurve England

Nur knapp hat die englische Nationalmannschaft mit einer Niederlage im Elfmeterschießen des EM-Finales 2021 den ersten Titel seit der WM 1966 verpasst. Bei der WM 2022 in Katar soll nun der nächste Anlauf erfolgen. Die Qualifikation schafften die Three Lions nach drei Siegen an den ersten drei Spieltagen im März 2021 letztlich sehr souverän und ungeschlagen, wenngleich im Herbst neben Siegen in Ungarn (4:0), gegen Andorra (4:0 zu Hause, 5:0 auswärts), gegen Albanien (5:0) und in San Marino (10:0) auch in Polen und gegen Ungarn (1:1) zwei Mal nur Unentschieden verzeichnet wurden.

Nach der Winterpause legte die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate mit zwei Testspielsiegen gegen die Schweiz (2:1) und gegen die Elfenbeinküste (3:0) los. Das erste Pflichtspiel im WM-Jahr allerdings verloren die Three Lions nun am Samstag in Ungarn mit 0:1.

Personalien England

Im Vergleich zur Niederlage in Ungarn sind taktische und personelle Änderungen denkbar. So ist eine Umstellung auf eine Viererkette eine Option. Spieler wie Kalvin Philipps, Raheem Sterling oder Jack Grealish könnten in die erste Elf rücken. Anders als Phil Foden, der auch das Gastspiel in München wegen eines positiven Corona-Tests verpasst.

Voraussichtliche Aufstellung: Pickford – Alexander-Arnold, Coady, Maguire, Walker – Bellingham, Rice, Philipps – Bowen, Kane, Grealish

Tipp

Beide Mannschaften haben sich am Samstag nicht wirklich gut präsentiert und jeweils Luft nach oben. Insgesamt sehen wir im englischen Aufgebot aber einen Tick mehr Qualität und dass der Druck in München eher auf der DFB-Elf lastet, könnte den Three Lions auch entgegen kommen. Unsere Tendenz geht deshalb eher zum Auswärtssieg.

Tipp: Sieg England –3,25 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo