In Gruppe G der Champions League herrscht vor dem sechsten und letzten Spieltag Hochspannung, können doch alle vier Teams noch aus eigener Kraft weiterkommen. Der VfL Wolfsburg geht so zwar am Mittwoch, 8. Dezember 2021 (Anstoß: 21 Uhr), als Schlusslicht ins Duell mit Spitzenreiter Lille OSC, hat aber nur drei Punkte weniger auf dem Konto und würde mit einem Sieg dank des dann gewonnenen Direktvergleichs vorbeiziehen und auf Platz zwei springen.
Lille wiederum würde unabhängig vom Ausgang der Partie zwischen Red Bull Salzburg und dem FC Sevilla mit einem Unentschieden weiterkommen, wäre bei einer Niederlage hingegen sicher nur noch Dritter. Gewinnt Wolfsburg nicht, wäre den Niedersachsen der letzte Platz sicher.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Doppelchanc3e X/2 |
---|---|
Quote | 1,58 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich VfL Wolfsburg – Lille OSC
Drei Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander und noch ist Wolfsburg gegen Lille ungeschlagen. Vor dem torlosen Unentschieden im Hinspiel duellierten sich beide 2014/15 in der Gruppenphase der Europa League. Damals kam Wolfsburg zwar zu Hause nicht über ein 1:1 hinaus, gewann dafür aber in Lille mit 3:0.
Formkurve VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg spielt eine überaus wechselhafte Saison mit einer aktuell ganz klar negativen Tendenz. Nach verkorkster Vorbereitung samt DFB-Pokal-Aus am grünen Tisch starteten die Niedersachsen in der Bundesliga mit vier Siegen am Stück, blieben dann aber beginnend mit dem Hinspiel in Lille (0:0) acht Pflichtspiele in Serie sieglos.
Sowohl in der Champions League gegen den FC Sevilla (1:1) und bei Red Bull Salzburg (1:3) reichte es nur zu einem Punkt als auch aus den folgenden fünf (!) Bundesliga-Partien. Im Anschluss an eine Pleite gegen den SC Freiburg (0:2) musste der erst im Sommer gekommene Trainer Mark van Bommel schon wieder gehen.
Nachfolger Florian Kohfeldt führte sich mit drei Siegen bei Bayer Leverkusen (2:0), im Rückspiel gegen Salzburg (2:1) und gegen den FC Augsburg (1:0) hervorragend ein, ließ dann aber bei Arminia Bielefeld (2:2) erstmals Federn und kassierte seitdem in Sevilla (0:2), gegen Borussia Dortmund (1:3) und beim 1. FSV Mainz 05 (0:3) drei Pleiten am Stück.
Personalien VfL Wolfsburg
Neben den weiterhin verletzten bzw. im Aufbautraining befindlichen William, Xaver Schlager und Bartosz Bialek steht auch Lukas Nmecha aufgrund einer Gelbsperre nicht zur Verfügung. Dafür dürfte Koen Casteels nach seiner Corona-Infektion ins Tor zurückkehren. Nach der schwachen Vorstellung in Mainz sind darüber hinaus mehrere Änderungen möglich.
Voraussichtliche Aufstellung: Casteels – Lacroix, Guilavogui, Bornauw – Mbabu, Arnold, Gerhardt, Paulo Otavio – Philipp, Waldschmidt – Weghorst
Formkurve Lille OSC
Es war nicht gänzlich überraschend, dass Lille OSC zu Beginn der Saison Anlaufschwierigkeiten hatte. Schließlich gingen neben Meistertrainer Christophe Galtier mit Mike Maignan und Boubakary Soumaré auch zwei absolute Leistungsträger. Unter dem neuen Trainer Jocelyn Gourvennec reichte es aus den ersten sechs Spielen der Ligue 1 nur zu fünf Punkten.
Gegen Stade Reims (2:1), bei Racing Straßburg (2:1) und gegen Olympique Marseille (2:0) wurde dann zwar drei Mal in Serie gewonnen, doch bei Clermont Foot (0:1), gegen Stade Brest (1:1), bei Paris St. Germain (1:2), gegen Angers SCO (1:1), bei der AS Monaco (2:2) und gegen den FC Nantes (1:1) blieb Lille danach sechs Mal sieglos, bevor nun die jüngsten beiden Partien bei Stade Rennes (2:1) und gegen ES Troyes AC (2:1) erfolgreich gestaltet werden konnten.
In der Champions League waren ein 0:0 gegen Wolfsburg und ein 1:2 in Salzburg kein guter Start, doch vier Punkte aus den Spielen gegen den FC Sevilla (0:0 zu Hause, 2:1 auswärts) sowie ein 1:0 gegen Salzburg brachten Lille in die aktuelle, gute Position.
Personalien Lille OSC
Mit Xeka und Jonathan Bamba muss Lille auf zwei gelbgesperrte Stammkräfte verzichten. Der am Samstag gegen Troyes zunächst geschonte, nach seiner Einwechslung aber direkt erfolgreiche Torjäger Jonathan David wird dafür sicher wieder starten. Verletzungssorgen gibt es keine.
Voraussichtliche Aufstellung: Grbic – Celik, José Fonte, Tiago Djalo, Reinildo – Yazici, Ikoné, André, Renato Sanches, Ikoné – Yilmaz, David
Tipp
Während Wolfsburg einmal mehr kriselt, befindet sich Lille in den vergangenen Wochen auf einem guten Weg. Die Franzosen glänzen zwar selten, spielen aber effektiv und werden aus unserer Sicht auch bei verunsicherten Wölfen mindestens das noch nötige Unentschieden einfahren.
Tipp: Doppelchance X/2 – 1,58 AdmiralBet