In Gruppe B der Champions League spielen Inter Mailand und Real Madrid – doch auf den ersten beiden Plätzen stehen Schachtar Donezk und die Gladbacher Borussia! Verrückte Zeiten, auch auf dem Fußballfeld, wenngleich sie dort schon schnell wieder vorbei sein könnten. Eine Niederlage in der Ukraine könnte die Fohlenelf ans Ende der Tabelle spülen – so eng geht es zu in dieser Gruppe.
Quoten
zurück zur Auswahl ↑Direktvergleich
Eine gemeinsame Historie teilen Schachtar Donezk und Borussia Mönchengladbach nicht. Die Teams treffen am Dienstagabend erstmals aufeinander.
zurück zur Auswahl ↑Formkurve Schachtar Donezk
Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. FC Mariupol, 0:0 vs. Inter Mailand, 1:1 vs. Worskla Poltawa
Was für ein Statement! Vier Punkte holte Schachtar Donezk aus den ersten beiden Spielen – und das bei einer Konkurrenz, die hochklassiger kaum sein könnte. Real Madrid und Inter Mailand – dagegen wirkt Borussia Mönchengladbach wie eine A-Jugend. Nominell.
Schon am ersten Spieltag setzten die Ukrainer ein dickes Ausrufezeichen, mit einem 3:2-Sieg in Madrid. Ganz offensichtlich wurde das Team von den Königlichen unterschätzt – doch trotzdem muss man erst einmal eine 3:0-Halbzeitführung herausspielen. In der Schlussphase wurde es zwar noch mächtig knapp, doch am Ende stahl man verdient drei Punkte aus der spanischen Hauptstadt.
Am zweiten Spieltag trat die Mannschaft gegen Inter Mailand an – und punktete erneut. 0:0 hieß es nach 90 intensiven Minuten, in denen Schachtar das Glück und einen hervorragenden Keeper auf seiner Seite hatte: Einmal scheiterte Inter am Aluminium – den Rest hielt Torwart Trubin.
Personalien Schachtar Donezk
Der ukrainische Serienmeister muss gegen Gladbach auf Dentinho, Fernando, Ismaily, Konoplyanka, Kovalenko und Malyshev verzichten.
Voraussichtliche Aufstellung: Trubin – Dodo, Bondar, Matviienko, Korniyenko – Stepanenko – Tete , Marcos Antonio, Marlos, Solomon – Junior Moraes
zurück zur Auswahl ↑Formkurve Borussia Mönchengladbach
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. RB Leipzig, 1:1 vs. Inter Mailand, 3:2 vs. FSV Mainz 05
Läuft in Gladbach! Seit dem ersten Spieltag, das ist mittlerweile neun Pflichtspiele her, hat die Fohlenelf nicht mehr verloren. Und das trotz herausragender Konkurrenz.
Ein Rückblick auf die Champions League: Am 1. Spieltag traf die Mannschaft auf Inter Mailand, gegen das sie ihren defensiven Matchplan nahezu perfekt umsetzte. Topstar Lukaku wurde über weite Strecken aus dem Spiel genommen – und am anderen Ende traf Hofmann mit der quasi einzigen echten Torchance ins Mailänder Tor. Der Sieg war zum Greifen nah, bis in die Schlusssekunden – dann entwischte Lukaku doch. Endstand: 1:1.
Am zweiten Spieltag bot sich nahezu dasselbe Bild – nur mit mehr Toren. Gegen Real Madrid führte Gladbach sogar mit 2:0, nur um in den letzten Sekunden den Sieg noch aus der Hand zu geben. So kommt es, dass Gladbach fast ein wenig enttäuscht sein muss – trotz zwei Punkten gegen Mailand und Madrid!
Wie schwer die liegengelassenen Zähler noch wiegen werden, wird sich erst noch zeigen, doch schon der Ausgang des Spiels gegen Donezk wird viel darüber sagen. Klar ist: Gladbach reist selbstbewusst an, denn nicht nur behauptete sich die Mannschaft gegen Mailand und Madrid – sie schlug am Wochenende auch noch Tabellenführer Leipzig (2:1).
Personalien Borussia Mönchengladbach
Den Gladbachern fehlen gegen Donezk Poulsen und Zakaria. Elvedis Einsatz ist fraglich.
Voraussichtliche Aufstellung: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Hofmann, Embolo, Thuram – Plea
zurück zur Auswahl ↑Tipp
Gladbach und Schachtar gehören zu den großen Überraschungen der noch jungen Champions-League-Saison. Im direkten Aufeinandertreffen erwarten wir ausgeglichene Verhältnisse, wenngleich wir bei den Gladbachern leichte Vorteile sehen.
Warum? Weil das Team Woche für Woche auf Bundesliga-Niveau spielt, sich aktuell hervorragend auf seine Gegner einstellt – und weil es eine weit weniger lange Verletztenliste zu beklagen hat als Donezk.