Manchester City – RB Leipzig Tipp 15.09.2021

Es besteht wohl kein Zweifel daran, dass die Gruppe A in der Vorrunde der Champions League die mit Abstand am stärksten besetzte ist. Während der Club Brügge als klarer Außenseiter startet, kämpfen mit Manchester City, Paris St. Germain und RB Leipzig zwei Finalisten der letzten beiden Jahre und ein Halbfinalist um nur zwei Plätze im Achtelfinale.

Zum Auftakt erwartet der englische Meister Man City, der nach der Endspielniederlage in der vergangenen Spielzeit gegen den FC Chelsea (0:1) wieder nach dem Titel greift, am Mittwoch, 15. September 2021, um 21 Uhr den deutschen Vize-Meister aus Leipzig.

Tipp-Zusammenfassung

✔️ Tipp: Sieg Manchester City
📊 Quote: 1,33
Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€

Direktvergleich Manchester City – RB Leipzig

Beide Vereine treffen zum ersten Mal überhaupt aufeinander. Leipzig bekam es in den letzten Jahren aber schon mehrfach mit englischen Vereinen zu tun. Mit drei Siegen und drei Niederlagen ist die Bilanz dabei ausgeglichen.

Man City gewann unterdessen 17 von 27 Vergleichen mit deutschen Klubs und verlor bei drei Remis nur sieben Mal. Vergangene Saison kegelten die Skyblues nacheinander Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund aus der Königsklasse.

Formkurve Manchester City

Die Niederlage im letztjährigen Finale gegen den FC Chelsea hat dazu geführt, dass man bei Manchester City mit der Saison 2020/21 trotz gewonnener Meisterschaft und errungenem League Cup nicht vollends zufrieden war. Für das große Ziel wurde für Jack Grealish nun nochmals viel Geld ausgegeben, wohingegen sich die geplante Verpflichtung von Harry Kane nicht realisieren ließ. Dass ein Torjäger von gehobenem Format weiterhin fehlt, wurde dann direkt in den ersten Partien der neuen Saison deutlich. Zunächst verloren die Skyblues im Community Shield gegen Leicester City mit 0:1 und verloren dann mit dem gleichen Ergebnis auch zum Premier-League-Auftakt bei Tottenham Hotspur. Allerdings folgte eine passende Reaktion in Form von zwei deutlichen 5:0-Siegen gegen Aufsteiger Norwich City und den FC Arsenal, sodass die Stimmung in der Länderspielpause dennoch positiv war. Aus der Pause kam die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola trotz einer schwierigen Aufgabe auch erfolgreich und siegte bei der schnellen Revanche bei Leicester City mit 1:0.

Personalien Manchester City

Phil Foden und Kevin de Bruyne standen nach ihren Verletzungspausen am Samstag erstmals wieder im Kader, blieben aber auf der Bank. Möglich, dass das Duo für die Partie gegen Leipzig ein Thema ist. Selbiges gilt für den nach einer leichten Blessur noch geschonten John Stones. Generell bietet der Kader eine Reihe von Möglichkeiten, frisches Personal zu bringen.

Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Ruben Dias, Laporte, Joao Cancelo – Gündogan, Rodrigo, Bernardo Silva – Gabriel Jesus, Ferran Torres, Grealish

Formkurve RB Leipzig

Nach einer wegen vieler teils erst sehr spät eingestiegener Nationalspieler nicht optimal verlaufenen Vorbereitung zeigte sich RB Leipzig zunächst in einer guten Frühform und feierte beim SV Sandhausen in der ersten Runde des DFB-Pokals einen lockeren 4:0-Sieg. Den Bundesliga-Auftakt setzten die Roten Bullen indes dann beim 1. FSV Mainz 05 (0:1) in den Sand, ehe zumindest die Heimpremiere des neuen Trainers Jesse Marsch gegen den VfB Stuttgart (4:0) erfolgreich gestaltet wurde.

Beim VfL Wolfsburg (0:1) allerdings verlor Leipzig auch das zweite Auswärtsspiel der Saison ohne eigenen Treffer und nun am Samstag setzte es auch zu Hause gegen den FC Bayern München (1:4) eine empfindliche Niederlage, mit der der Fehlstart endgültig perfekt war.

Personalien RB Leipzig

Bis auf die schon länger fehlenden Marcel Halstenberg und Marcelo Saracchi hat Trainer Marsch alle Mann an Bord und damit auf einigen Positionen auch wieder die Qual der Wahl. Gut möglich etwa, dass die gegen die Bayern nur eingewechselten Josko Gvardiol, Amadou Haidara und Emil Forsberg diesmal wieder starten.

Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Mukiele, Orban, Simakan, Gvardiol – Haidara, Kampl – Nkunku, Forsberg, Szoboszlai – Silva

Quoten

Anbieter 1 X 2
Interwetten Test 1,33 5,50 8,75
bet365 Erfahrungen 1,28 5,50 10,00
Jackone Test 1,31 5,80 9,85

Tipp

Schon gegen den FC Bayern hat RB Leipzig am Wochenende seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Man City ist nun ein mutmaßlich nochmals stärkerer Gegner und zudem fällt im Vergleich zum Samstag der Heimvorteil weg. Zwar muss es nicht zwingend wieder ein deutliches Ergebnis werden, doch wäre alles andere als ein Sieg von Man City eine Überraschung.

Tipp: Sieg Manchester City – 1,33 Interwetten

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo