Dem FC Bayern München wird gerne nachgesagt, bei Auslosungen meist das Glück auf seiner Seite zu haben. Und aktuell hätte der deutsche Rekordmeister im Viertelfinale der Champions League sicherlich eine deutlich schwierigere Aufgabe erwischen können als den FC Villarreal.
Allerdings sollten die Münchner auch nicht den Fehler machen, die Spanier zu unterschätzen, ist doch zuletzt bereits Juventus Turin am gelben U-Boot gescheitert. Am Mittwoch, 6. April 2022 (Anstoß: 21 Uhr), wollen die Bayern deshalb bereits im altehrwürdigen El Madrigal den Grundstein für das Erreichen des Halbfinales legen.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Bayern |
---|---|
Quote | 1,60 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich FC Villarreal – FC Bayern München
Erst ein Mal kreuzten sich die Wege beider Vereine. In der Gruppenphase der Champions League 2011/12 entschied der FC Bayern beide Duelle für sich: die Münchner siegten zunächst in Villarreal mit 2:0 und dann zu Hause mit 3:1.
Formkurve FC Villarreal
Der FC Villarreal tritt nicht mit der breitesten Brust gegen den FC Bayern an. Denn nach zwei 0:1-Niederlagen bei CA Osasuna und beim FC Cadiz zwischen denen ein 1:0-Sieg gegen Celta Vigo lag, kassierte das gelbe U-Boot am Samstag bei UD Levante (0:2) die dritte Pleite in den letzten vier Ligaspielen.
Der zuvor nach 25 Punkten aus den ersten 18 Spieltagen mit 17 Zählern aus den ersten acht Begegnungen im Jahr 2022 positive Trend hat sich damit schon wieder verflüchtigt. Weil Villarreal zudem bei Sporting Gijon (1:2) früh aus der Copa del Rey ausgeschieden ist, droht auf nationaler Ebene ein enttäuschendes Saisonende. Dafür freilich ist das Vordringen ins Viertelfinale der Champions League ein großer Erfolg. Schon Platz zwei in der Vorrunde hinter Manchester United, aber vor Atalanta Bergamo und den Young Boys Bern konnte nicht unbedingt erwartet werden.
Erst recht nicht, dass sich die Mannschaft von Trainer Unai Emery im Achtelfinale mit einem 1:1 zu Hause und einem beinahe sensationellen 3:0-Auswärtssieg gegen Juventus Turin durchsetzen würde.
Personalien FC Villarreal
Weil bis auf Alberto Moreno voraussichtlich alle Mann an Bord sind, besitzt Trainer Emery einige Optionen – auch, um auf die schwache Leistung vom Samstag zu reagieren. Denkbar ist etwa, dass mit Serge Aurier und Pervis Estupinan die beiden Außenverteidiger ins Team rücken, die auch im Achtelfinal-Rückspiel in Turin begonnen haben.
Voraussichtliche Aufstellung: Rulli – Aurier, Raul Albiol, Pau, Estupinan – Yeremy, Capoue, Parejo, Manu Trigueros – Gerard, Danjuma
Formkurve FC Bayern München
Auch wenn die Wertung der Partie aufgrund des offenbar unterlaufenen Wechselfehlers noch offen ist, hat sich der FC Bayern München mit dem sportlich errungenen 4:1-Sieg beim SC Freiburg stark aus der Länderspielpause zurückgemeldet, vor der auch schon der 1. FC Union Berlin (4:0) klar bezwungen worden war. Nach einer abgesehen vom 0:5 im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach sehr dominanten Vorrunde haben sich die Münchner allerdings in den ersten Wochen nach dem Jahreswechsel den einen oder anderen Patzer erlaubt.
So war etwa der Auftritt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Red Bull Salzburg (1:1) keineswegs souverän. Das Rückspiel im eigenen Stadion indes gewann der FC Bayern klar mit 7:1. In der Bundesliga blieben nach zuvor schon erlittenen Pleiten wiederum gegen Borussia Mönchengladbach (1:2) und beim VfL Bochum (2:4) vor dem Erfolg über Union gegen Bayer Leverkusen (1:1) und bei der TSG 1899 Hoffenheim (1:1) weitere Punkte liegen.
Dazwischen aber lagen auch fünf Dreier beim 1. FC Köln (4:0), bei Hertha BSC (4:1), gegen RB Leipzig (3:2), gegen die SpVgg Greuther Fürth (4:1) und bei Eintracht Frankfurt (1:0).
Personalien FC Bayern München
Niklas Süle, der in Freiburg nach einem Muskelfaserriss nur zu einem Kurzeinsatz kam, dürfte anstelle von Tanguy Nianzou beginnen. Ebenso wie Leon Goretzka, der ein gutes Startelfcomeback feierte. Alphonso Davies ist dagegen noch nicht bereit für die erste Elf, während Eric Maxim Choupo-Moting coronabedingt wohl ganz fehlt.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard , Nianzou, Upamecano , Hernandez – Kimmich, Goretzka – Sané, Müller, Coman – Lewandowski
Tipp
Unter den im Wettbewerb verbliebenen Teams gehört Villarreal sicherlich zu den schwächsten, wohingegen dem FC Bayern nicht grundlos von vielen Experten der große Wurf zugetraut wird. Villarreal wird im eigenen Stadion zwar Paroli bieten, letztlich aber schon im Hinspiel gegen den qualitativ zu deutlich überlegenen deutschen Meister den Kürzeren ziehen.
Tipp: Sieg FC Bayern – 1,60 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)