FC Chelsea – Real Madrid Tipp 06.04.2022

Mit dem FC Chelsea und Real Madrid treffen im Viertelfinale der Champions League zwei Vereine aufeinander, denen der ganz große Wurf fraglos zuzutrauen ist. Für einen der beiden Mitfavoriten wird der Weg allerdings schon in der Runde der letzten Acht enden.

Am Mittwoch, 6. April 2022 (Anstoß: 21 Uhr), will Titelverteidiger Chelsea an der heimischen Stamford Bridge die Grundlage dafür legen, dass Rekordsieger Real wie im Halbfinale der vergangenen Spielzeit ausgeschaltet werden kann.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Chelsea
Quote 2,05
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich FC Chelsea – Real Madrid

Allzu große Freude dürfte bei Real Madrid nach der Auslosung nicht aufgekommen sein, gelang den Königlichen doch in bislang fünf Duellen mit Chelsea doch noch kein Sieg. Im Finale um den Europapokal der Pokalsieger 1970/71 setzten sich die Blues nach einem 1:1 im Wiederholungsspiel mit 2:1 durch.

1998 gewann Chelsea mit einem 1:0-Sieg über Real den UEFA Supercup und im letztjährigen Halbfinale der Champions League schalteten die Blues die Madrilenen auf dem Weg zum Titel mit einem 1:1 in Spanien und einem 2:0-Heimsieg aus.

Formkurve FC Chelsea

Der FC Chelsea hat am Samstag mit einem völlig überraschenden 1:4 gegen den FC Brentford die zweite Niederlage seit einem 0:1 Mitte Januar bei Manchester City kassiert. Dieser Pleite beim amtierenden Meister folgte zunächst noch ein enttäuschendes 1:1 bei Brighton & Hove Albion, ehe die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel wettbewerbsübergreifend sechs Siege aneinanderreihte und damit unter anderem die Klub-WM gewann.

Ein bitteres 10:11 nach Elfmeterschießen im Finale um den League Cup gegen den FC Liverpool stoppte die Siegesserie dann zwar, die aber direkt wieder aufgenommen wurde. Vor der Länderspielpause machten die Blues mit einem 2:1-Sieg beim OSC Lille (Hinspiel 2:0) den Einzug ins Viertelfinale der Champions League perfekt, drangen mit Erfolge bei Luton Town (3:2) und beim FC Middlesbrough (2:0) ins Halbfinale des FA-Cups ein und fuhren in der Premier League beim FC Burnley (4:0), bei Norwich City (3:1) und gegen Newcastle United (1:0) die optimalen neun Punkte ein. Auf die Reaktion nach der Schlappe gegen Brentford darf man nun gespannt sein.

Personalien FC Chelsea

Bis auf den langzeitverletzten Ben Chilwell könnte der gesamte Kader zur Verfügung stehen, sodass es im Vergleich zu Samstag zu einigen Änderungen kommen könnte. Reece James, Christian Pulisic, Andreas Christensen, Jorginho und Romelu Lukaku, die aus unterschiedlichen Gründen ganz oder zumindest in der Startelf fehlten, sind allesamt Kandidaten für die Anfangsformation.

Voraussichtliche Aufstellung: Mendy – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – James, Kanté, Jorginho, Marcos Alonso – Mount, Havertz – Lukaku

Formkurve Real Madrid

Real Madrid hat die herbe 0:4-Niederlage im Clasico gegen den FC Barcelona vor der Länderspielpause augenscheinlich gut weggesteckt. Es war zwar einige Mühe vonnöten, doch am Samstag siegten die Königlichen bei Celta Vigo mit 2:1 und setzten ihren Meisterschaftskurs damit fort. Schon vor der Pleite gegen Barca waren auf eine starke Hinserie und einen durchwachsenen Start ins neue Jahr mit acht Punkten aus fünf Spielen vier Siege in Serie gegen Deportivo Alaves (3:0), bei Rayo Vallecano (1:0), gegen Real Sociedad San Sebastian (4:1) und bei RCD Mallorca (3:0) gefolgt.

In der Champions League drehte Real in dieser Phase eine 0:1-Hinspielpleite bei Paris St. Germain mit einem 3:1-Heimsieg noch um und hat damit weiter die Chance auf zwei weitere Titel nach der bereits im Januar gewonnenen Supercopa. Gescheitert ist Real dagegen in der Copa del Rey, in der im Viertelfinale bei Athletic Bilbao (0:1) verloren wurde.

Personalien Real Madrid

Während Trainer Carlo Ancelotti am Wochenende wegen eines positiven Corona-Tests auf der Bank fehlte, meldeten sich die vor der Länderspielpause ausgefallenen Karim Benzema und Ferland Mendy zurück. Beide werden auch in London in der Startelf erwartet, wohingegen Eden Hazard an alter Wirkungsstätte nach einer OP keine Option darstellt. Ob die zuletzt angeschlagenen Isco und Luka Jović zumindest in den Kader rücken, ist offen.

Voraussichtliche Aufstellung: Courtois – Carvajal, Eder Militao, Alaba, Mendy – Modric, Casemiro, Kroos – Asensio, Benzema, Vinicius Junior

Tipp

Der Heimsieg des FC Chelsea über Real Madrid in der vergangenen Saison war kein Zufall, sondern hat die aktuelle Überlegenheit der Premier League gegenüber der La Liga nur unterstrichen. Auch diesmal glauben wir, dass Real gerade in London wieder große Probleme mit der wuchtigen Spielweise Chelseas bekommen und wie schon im Achtelfinale in Paris auswärts verlieren wird.

Tipp: Sieg Chelsea – 2,05 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo