Als Titelverteidiger zählt der FC Chelsea automatisch zum engeren Kreis der Favoriten auf den Gewinn der Champions League. Die Blues, die sich seit kurzem auch Klub-Weltmeister nennen dürfen, müssen allerdings zunächst im Achtelfinale die Hürde Lille OSC überspringen. Am Dienstag, 22. Februar 2022 (Anstoß: 21 Uhr), will Chelsea im Heimspiel gegen den französischen Meister vorlegen.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Chelsea |
---|---|
Quote | 1,33 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Copyright: Photo by James Marsh/Shutterstock 12763641e Romelu Lukaku beim Aufwärmen
Direktvergleich FC Chelsea – Lille OSC
Erst zwei Mal standen sich beide Vereine bisher gegenüber und das vor nicht allzu langer Zeit. In der Vorrunde der Champions League gewann Chelsea zunächst in Lille mit 2:1 und dann auch an der heimischen Stamford Bridge mit dem gleichen Ergebnis.
Formkurve FC Chelsea
Am letzten Spieltag der Gruppenphase verspielte der FC Chelsea mit einem 3:3 bei Zenit St. Petersburg den Gruppensieg, den sich stattdessen Juventus Turin sicherte, obwohl die Italiener an der Stamford Bridge mit 0:4 verloren haben. Wichtig aber war wie in den anderen Pokal-Wettbewerben das Weiterkommen.
Im League Cup steht Chelsea so im Finale und im FA-Cup immerhin schon im Achtelfinale. Vorvergangenes Wochenende gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel überdies mit einem 2:1 im Finale gegen Palmeiras Sao Paulo die Klub-WM. In der Premier League waren die Blues deshalb nicht im Einsatz, verbuchten nun aber nach einem knappen Monat ohne Ligaspiel am Samstag einen späten 1:0-Erfolg bei Crystal Palace, zugleich den fünften Pflichtspielsieg am Stück. Dass nur Platz drei zu Buche steht, liegt bei nur drei Niederlagen vor allem daran, dass bei 14 Siegen in gleich acht Partien die Punkte geteilt wurden.
Personalien FC Chelsea
Auf Ben Chilwell, Reece James und Mason Mount muss Trainer Tuchel auch im Hinspiel gegen Lille weiter verzichten, hat aber dennoch sowohl taktisch als auch personell einige Alternativen. Wahrscheinlich ist dabei im Vergleich zu den letzten Spielen die Rückkehr zu einer Dreierkette.
Voraussichtliche Aufstellung: Mendy – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – Azpilicueta, Kanté, Jorginho, Marcos Alonso – Ziyech, Havertz – Lukaku
Formkurve Lille OSC
Nach der beinahe sensationellen Meisterschaft in der vergangenen Saison hat der OSC Lille Erfolgstrainer Christophe Galtier ebenso verloren wie mehrere Leistungsträger. Dass das Niveau nicht gehalten werden konnte, überrascht daher nicht. In der Champions League aber gelang unter dem neuen Trainer Jocelyn Gourvennec sogar der Gruppensieg vor Red Bull Salzburg, dem FC Sevilla und dem VfL Wolfsburg.
In der Heimat gewann Lille zwar gegen Paris St. Germain den Supercup, scheiterte im Coupe de France aber schon im Sechzehntelfinale nach Elfmeterschießen bei RC Lens und liegt in der Ligue 1 nur im Tabellenmittelfeld, allerdings zumindest mit Tuchfühlung zu den internationalen Rängen. Ein Fehlstart mit nur fünf Punkten aus den ersten sechs Spielen wiegt dabei nach wie vor schwer.
Bis Weihnachten kamen zwar aus 13 Partien 22 Zähler hinzu, doch das Jahr 2022 verläuft bislang wechselhaft. Auf sieben Punkte aus den fünf Spielen bei Olympique Marseille (1:1), gegen den FC Lorient (3:1), bei Stade Brest (0:2), gegen Paris St. Germain (1:5) und beim HSC Montpellier (1:0) folgte nun am Freitag gegen den FC Metz nur ein 0:0.
Personalien Lille OSC
Im Vergleich zum Spiel gegen Metz kehrt Zeki Celik nach einer Sperre auf die rechte Abwehrseite zurück. Leo Jardim, der den Vorzug vor dem schwächelnden Ivo Grbic erhalten hatte, dürfte im Tor bleiben. Den gegen Metz früh angeschlagen ausgewechselten Angel Gomes wird wohl Timothy Weah ersetzen.
Voraussichtliche Aufstellung: Leo Jardim – Celik, Tiago Djalo, Botman, Gudmundsson – Weah, André, Xeka, Bamba – David, Yilmaz
Tipp
Lille ist sicherlich nicht zu unterschätzen und gerade gegen nominell stärker einzuschätzende Gegner immer für eine Überraschung gut. Allerdings ist Chelsea in Normalform schon eine ganze Klasse stärker und sollte im eigenen Stadion den angepeilten Sieg vorlegen.
Unser Tipp: Sieg Chelsea – 1,33 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)