Am letzten Spieltag der Champions League treffen in Gruppe E die beiden Favoriten aufeinander, von denen allerdings nur einer bereits durch ist und der andere bangen muss. Der FC Bayern München kann die Partie am Mittwoch, 8. Dezember 2021 (Anstoß: 21 Uhr), als schon feststehender Gruppensieger einigermaßen entspannt angehen, wohingegen der FC Barcelona zwar als Zweiter nach München reist, allerdings mit nur zwei Punkten Vorsprung auf das drittplatzierte Benfica Lissabon.
Weil Barca zudem den Direktvergleich gegen die Portugiesen verloren hat, könnte in München schon ein Unentschieden zu wenig für das Weiterkommen sein.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Bayern München |
---|---|
Quote | 1,66 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich FC Bayern München – FC Barcelona
Zwölf Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander und anhand der Statistik lässt sich bestens erkennen, warum der FC Bayern in Barcelona als Angstgegner gilt. Denn bei nur zwei Siegen und zwei Unentschieden kassierten die Katalanen gegen den deutschen Rekordmeister schon acht Niederlagen. In München gelang Barca bei zwei Remis und drei Pleiten noch gar kein Sieg.
Formkurve FC Bayern München
Der FC Bayern München hat seine Vormachtstellung im deutschen Fußball am Samstag mit dem 3:2-Sieg beim einzigen Verfolger Borussia Dortmund einmal mehr unterstrichen. Ganz gefeit vor Ausrutschern ist der Rekordmeister in dieser Saison zwar nicht, doch richtig schmerzhaft war bislang nur das Aus im DFB-Pokal durch ein denkwürdiges 0:5 bei Borussia Mönchengladbach.
Die Niederlagen in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt (1:2) und beim FC Augsburg (1:2) waren einerseits völlig unnötig, wurden andererseits aber jeweils entsprechend beantwortet. Auf den jüngsten Patzer in Augsburg etwa ließ die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann bei Dynamo Kiew (2:1) und gegen Arminia Bielefeld (1:0) zwei, wenn auch mühsame, Siege folgen und nun gelang in Dortmund der nächste Erfolg.
Die Leichtigkeit der ersten Saisonphase, in der auch das 3:0 in Barcelona gelang, fehlt im Moment zwar ein wenig, doch sind die Bayern gefühlt immer dazu in der Lage, einen Gang hochzuschalten.
Personalien FC Bayern München
Auf Joshua Kimmich und Eric Maxim Choupo Moting muss der FC Bayern coronabedingt nochmal verzichten, ebenso auf die verletzten Marcel Sabitzer und Josip Stanisic. Ungeachtet dessen ist im Vergleich zum Samstag mit einer zumindest leichten Rotation zu rechnen.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Süle, Hernandez, Davies – Tolisso, Goretzka – Gnabry, Musiala, Sané – Lewandowski
Formkurve FC Barcelona
Dass auch unter der als neuem Trainer und großem Hoffnungsträger zurückgekehrten Barca-Legende Xavi die Bäume nicht gleich wieder in den Himmel wachsen, hat der FC Barcelona am Wochenende vor Augen geführt bekommen. Nach zwei Siegen gegen Espanyol Barcelona (1:0) und beim FC Villarreal (3:1) in der Liga sowie einem 0:0 in der Champions League gegen Benfica Lissabon bedeutete ein 0:1 zu Hause gegen Betis Sevilla die erste Niederlage unter dem neuen Chefcoach.
Nach bisher nur sechs Siegen, fünf Remis und vier Niederlagen liegt Barca bereits 16 Punkte hinter Real Madrid und muss sich wohl darauf konzentrieren, zumindest die Qualifikation für die Champions League 2022/23 zu schaffen – kein Selbstläufer bei auch schon sechs Zählern Distanz bis Rang vier. In der laufenden Königsklasse waren zwei 0:3-Pleiten noch unter Ronald Koeman gegen den FC Bayern und bei Benfica natürlich ein kapitaler Fehlstart, dem aber immerhin zwei 1:0-Siege gegen Dynamo Kiew folgten. Im torlosen Rückspiel gegen Benfica verpasste Barca aber den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale.
Personalien FC Barcelona
Ob Youngster Gavi, der gegen Betis unglücklich von einem Ball am Kopf erwischt wurde und früh ausgewechselt werden musste, zur Verfügung steht, bleibt abzuwarten. Pedri, Martin Braithwaite, Sergi Roberto und Sergio Agüero fallen derweil allesamt sicher weiter aus. Für Ousmane Dembele dürfte es nach seiner Verletzungspause wohl wieder nur für die Jokerrolle reichen.
Voraussichtliche Aufstellung: ter Stegen – Araujo, Piqué, Lenglet – Dest, Busquets, F. de Jong, Jordi Alba – Nico, Coutinho – Depay
Tipp
Für den FC Bayern geht es zwar um nicht mehr viel, doch werden sich die Münchner auf keinen Fall den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung gefallen lassen wollen. Da Barca auch unter Trainer Xavi weit vom Spitzenteam der Vergangenheit entfernt ist, kann sich der deutsche Rekordmeister aber wohl sogar den Luxus erlauben, ein wenig zu rotieren und wird trotzdem gewinnen.
Tipp: Sieg FC Bayern – 1,66 AdmiralBet