Macht der FC Bayern einen wichtigen Schritt Richtung Champions-League-Achtelfinale? Schon am 2. Spieltag könnten die Münchner das Tor zur K.o.-Phase weit aufstoßen. Nachdem hervorragenden Auftaktsieg gegen Barcelona wartet am Mittwochabend Dinamo Kiew, das als absoluter Underdog nach Deutschland reist. Unterschätzen sollte man die Ukrainer indes nicht – zumindest an einem Ende des Feldes.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Unter 3,5 Tore
📊 Quote: 2,28
⚽ Wettanbieter: ComeOn
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich FC Bayern München – Dinamo Kiew
Acht Duelle gab es bereits zwischen Kiew und den Bayern in der Champions League. Mit fünf Siegen traten die Münchner recht dominant auf, doch auch die Ukrainer konnten immerhin schon zwei Erfolge einfahren. Allerdings liegt das letzte Aufeinandertreffen bereits 21 Jahre zurück: Im März 2000 gewann Kiew 2:0!
Formkurve FC Bayern München
Die letzten drei Ergebnisse: 3:1 vs. SpVgg Greuther Fürth, 7:0 vs. VfL Bochum, 3:0 vs. FC Barcelona
Wer soll diese Bayern stoppen! In der Bundesliga wirkten die Münchner wieder einmal konkurrenzlos: Sechs Spiele, fünf Siege, ein Remis – so lautet die Bilanz in der Bundesliga nach zwei Monaten.
Nimmt man das durchwachsene 1:1 zum Auftakt gegen Gladbach weg, hat sich der FC Bayern wettbewerbsübergreifend keine Blöße gegeben: Acht Pflichtspielsiege in Folge feierte das Team seither, einer besser als der andere. Dass das ungefährdete 3:1 zuletzt gegen Greuther Fürth – in Unterzahl! – schon halb als Enttäuschung durchgeht, sagt alles über die aktuelle Form des Teams.
Seinen vielleicht stärksten Aufritt hat der FC Bayern am 1. Spieltag der Champions League hingelegt: 3:0 dominierte das Team den FC Barcelona, das Spiel war an Einseitigkeit kaum zu überbieten. Immer wieder fanden die Münchner Lücken, immer wieder brachten sie den Gegner aus der Balance. Defensiv ließ man kaum etwas anbrennen, sodass man direkt zum Auftakt der Königsklasse ein dickes Ausrufezeichen an die internationale Konkurrenz setzte.
Nun soll gegen Kiew das zweite folgen.
Personalien FC Bayern München
Ulreich, Tolisso und Coman fehlen dem FC Bayern verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Upamecano, Süle, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Müller, Sané – Lewandowski
Formkurve Dinamo Kiew
Die letzten drei Ergebnisse: 2:0 vs. FC Ruch Lwiw, 0:3 vs. Schachtar Donezk, 1:0 vs. PFK Oleksandrija
Dinamo Kiew gehört auf Champions-League-Niveau eher zum Fallobst als zur ernstzunehmenden Konkurrenz. Schon das Überstehen der Gruppenphase würde an ein Wunder grenzen – doch man muss sagen: Zumindest der Start verlief aus ukrainischer Sicht zufriedenstellend.
Gegen Benfica Lissabon holte Dinamo einen verdienten Punkt, wobei bei der Nullnummer gegen die Portugiesen die großen Stärken und Schwächen des Teams gleichermaßen zu Tage gefördert wurden: Einerseits wäre da eine durchaus schlagkräftige Defensive, mit denen man Lissabons nicht zu verachtende Angriffsreihe souverän in Schach hielt. Zum anderen wäre da aber auch die erschreckend harmlose eigene Offensive, die in München kaum für Entlastung wird sorgen können.
Was das Team indes mit den Bayern gemein hat, ist die Dominanz auf heimischem Boden: Nach neun Spielen steht Kiew bei 25 von 27 möglichen Punkten (acht Siege, ein Remis), abgesehen von Schachtar Donezk gibt es keinen wirklich ernstzunehmenden Konkurrenten. Und die starke Defensive? Die ist landesweit gefürchtet. Erst zwei Gegentore hat das Team in der VBet Liha kassiert.
Die Marschroute in der Allianz Arena dürfte damit klar sein: Mauern, was das Zeug hält!
Personalien Dinamo Kiew
Besedin, Popov, Ramirez, Buyalskyi und Kargbo fallen verletzt aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Bushchan – Mykolenko, Zabarnyi, Syrota, Kedziora – Sydorchuk – de Pena, Verbic, Sgaparenko, Tsygankov – Supriaga
Quoten
Tipp
Die Bayern gehen als haushoher Favorit in dieses Duell – und sie dürften ihrem Ruf auch gerecht werden. Alles andere als ein souveräner Erfolg der Gastgeber wäre überraschend. Zugleich sollte man nicht zwingend von einem Schützenfest ausgehen, da die Bayern auf einen taktisch disziplinierten, defensivorientierten Gegner treffen werden.
Sofern die Münchner keinen Sahnestart erwischen, sollte man daher mit einem starken Sieg im Schongang rechnen, bei dem jedoch nicht allzu viele Tore fallen.
Tipp: Unter 3,5 Tore – 2,28 ComeOn