FC Barcelona – FC Bayern München Tipp 14.09.2021

Ein gutes Jahr nach dem historischen 2:8-Debakel im Viertelfinale der Champions-League-Endrunde 2020 hat der FC Barcelona die Chance, sich gleich zum Auftakt der neuen Gruppenphase am FC Bayern München zu revanchieren.

Am Dienstag, 14. September 2021, treffen um 21 Uhr gleich die beiden klaren Favoriten in Gruppe E aufeinander, der mit Benfica Lissabon und Dynamo Kiew noch zwei Außenseiter angehören. Mutmaßlich geht es gleich im ersten Spiel um drei Punkte für den Gruppensieg.

Tipp-Zusammenfassung

✔️ Tipp: Doppelchance 1/X
📊 Quote: 1,90
Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€

Direktvergleich FC Barcelona – FC Bayern München

11 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, nach denen der FC Bayern wahrlich kein Lieblingsgegner Barcas ist. Denn bei nur zwei Siegen und zwei Unentschieden verloren die Katalanen schon sieben Mal gegen die Münchner.

Auch zu Hause ist die Bilanz aus Barca-Sicht mit zwei Siegen und drei Niederlagen negativ. Und natürlich ist in Katalonien das 2:8 im Champions-League-Viertelfinale am 14. August 2020 auf neutralem Platz in Lissabon noch in unguter Erinnerung.

Formkurve FC Barcelona

Am Ende einer Vorbereitung, in der die Zukunft des letztlich zu Paris St. Germain abgewanderten Lionel Messi die Schlagzeilen dominierte, gewann der FC Barcelona mit einem 3:0 gegen Juventus Turin die Joan-Gamper-Trophäe und machte mit der Vorstellung gegen den italienischen Rekordmeister auch ohne den langjährigen Superstar Lust auf mehr.

Am ersten Spieltag der La Liga machte Barca direkt sehr überzeugend weiter und bezwang Real Sociedad San Sebastian mit 4:2. Allerdings sollte es nicht auf diesem Level weitergehen. Das folgende 1:1 bei Athletic Bilbao war ein eher glücklicher Punkt und beim 2:1-Sieg vor der Länderspielpause gegen den FC Getafe blieb auch reichlich Luft nach oben.

Kein Nachteil für die Mannschaft von Trainer Ronald Koeman dürfte es derweil im Hinblick auf das Bayern-Spiel sein, dass das eigentlich für Samstag angesetzte Gastspiel beim FC Sevilla vom Liga-Verband LFP wegen vieler erst spät von der südamerikanischen WM-Qualifikation zurückgekehrter Nationalspieler verlegt wurde.

Personalien FC Barcelona

Nach dem Abgang von Emerson muss im Vergleich zum 2:1 gegen Getafe die rechte Abwehrseite neu besetzt werden. Reicht es beim angeschlagen von der US-Nationalelf zurückgekehrten Sergino Dest nicht, beginnt wohl Sergi Roberto.

Der nach der hohen Belastung zuvor in einen Kurzurlaub geschickte Pedri ist derweil wieder bereit. Ebenso könnte Neuzugang Luuk de Jong sein Debüt feiern, wohingegen Ousmane Dembélé, Ansu Fati und Sergio Agüero weiter fehlen.

Voraussichtliche Aufstellung: ter Stegen – Sergi Roberto, Garcia, Piqué, Alba – Busquets, de Jong, Pedri – Braithwaize, Depay, Coutinho

Formkurve FC Bayern München

Vier Testspiele hat der FC Bayern München unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann bestritten und kein einziges gewonnen. Während in der Vorbereitung aber meist nur eine B-Elf zur Verfügung stand, reichte es auch zum Bundesliga-Start mit den meisten Stars bei Borussia Mönchengladbach nur zu einem 1:1.

Noch griffen in der Anfangsphase der Saison nicht alle Rädchen ineinander, was auch beim wackligen 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Köln unverkennbar war, obwohl zuvor mit einer guten Leistung bei Borussia Dortmund (3:1) der Supercup eingefahren werden konnte. Erst gegen ein allerdings auch schwaches Hertha BSC (5:0) kehrte die Leichtigkeit ins Münchner Spiel zurück. Und nun am Samstag war der 4:1-Auswärtssieg bei Vize-Meister RB Leipzig schon eine klare Ansage an die nationale Konkurrenz.

Personalien FC Bayern München

Mit der Rückkehr von Lucas Hernandez und Benjamin Pavard hatte der FC Bayern in Leipzig erstmals alle Mann an Bord, was möglicherweise in Barcelona nicht der Fall ist. Denn mit Robert Lewandowski und Serge Gnabry mussten zwei Akteure angeschlagen vom Feld, deren Einsatz im Camp Nou sich wohl erst kurzfristig entscheiden wird.

Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Müller, Sané – Lewandowski

Quoten

Anbieter 1 X 2
Interwetten Test 3,45 3,85 2,00
bet365 Erfahrungen 3,50 4,00 1,95
Jackone Test 3,40 4,10 1,98

Tipp

Zwei offensiv ausgerichtete Mannschaften, die jeweils in der Defensive nicht immer sattelfest sind, lassen den neutralen Fußballfan auf unterhaltsame, vielleicht auch spektakuläre 90 Minuten hoffen. An deren Ende könnte der Heimvorteil dem FC Barcelona helfen, um gegen einen ansonsten stärker einzuschätzenden FC Bayern zumindest einen Punkt zu behalten.

Tipp: Doppelchance 1/X – 1,90 JackOne

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo