Atletico Madrid – Manchester City Tipp 13.04.2022

Acht Tagen nach dem mühsamen 1:0-Sieg im Hinspiel gastiert Manchester City als Favorit auf den Einzug ins Halbfinale bei Atletico Madrid. Am Mittwoch, 13. April 2022 (Anstoß: 21 Uhr), erwartet die Cityzens auf dem Weg unter die letzten Vier allerdings in einem sicherlich stimmungsvollen Wanda Metropolitano ein heißer Tanz, zumal Atletico nicht erneut so defensiv auftreten kann und wird wie in Manchester.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Man City
Quote 1,75
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich Atletico Madrid – Manchester City

Das Hinspiel am vergangenen Dienstag, als Man City in Person von Kevin de Bruyne in der 70. Minute nur ein Mal eine Lücke in der massierten Defensive Atleticos fand, war das allererste Aufeinandertreffen beider Vereine.

Formkurve Atletico Madrid

Nach der 0:1-Niederlage in Manchester hat Atletico Madrid am Samstag gleich die nächste Pleite kassiert. Bei RCD Mallorca unterlag die Mannschaft von Trainer Diego Simeone mit ebenfalls mit 0:1 und muss nun in La Liga wieder verstärkt um die erneute Qualifikation für die Champions League, die gleichbedeutend mit dem Minimalziel ist, bangen.

Für die Colchoneros war es bei 17 Siegen und sechs Remis bereits die achte Saisonniederlage, sodass die Titelverteidigung schon frühzeitig außer Reichweite geraten ist. Als Titelchance bleibt nach dem Scheitern in der Supercopa an Athletic Bilbao (1:2) und in der Copa del Rey bei Real Sociedad San Sebastian (0:2) nur noch die Champions League, in der im Achtelfinale Manchester United nach einem 1:1 zu Hause dank eines 1:0-Auswärtssieges eliminiert werden konnte.

Die beiden Duelle mit Man United fielen in eine starke Phase Atleticos, in der nach einem 0:1 gegen UD Levante Mitte Februar bis zum jetzigen 0:1 auf Mallorca auch sechs Ligaspiele in Serie gewonnen werden konnten.

Personalien Atletico Madrid

Yannick Carrasco, der seine Drei-Spiele-Sperre mit dem Hinspiel in Manchester abgesessen hat, steht wieder zur Verfügung. Anders als die verletzten Jose-Maria Gimenez und Hector Herrera, für die die Partie zu früh kommt.

Voraussichtliche Aufstellung: Oblak – Savic, Felipe, Reinildo – Llorente, de Paul, Kondogbia, Koke, Carrasco – Joao Felix, Griezmann

Formkurve Manchester City

Mit einem 2:2 gegen den FC Liverpool und damit den großen Rivalen im Titelrennen hat Manchester City seinen verbliebenen Vorsprung in der Premier League von einem Punkt verteidigt. Zuvor hatten die Skyblues in den vergangenen Wochen mit einem 2:3 gegen Tottenham Hotspur und einem 0:0 bei Crystal Palace – bei freilich auch drei Siegen – gegenüber dem zehn Mal in Serie siegreichen Verfolger an Boden verloren.

Vor der Pleite gegen Tottenham freilich hatte Man City bis Mitte Februar selbst mit 43 Punkten aus 15 Begegnungen einen überragenden Lauf. In der Champions League hatte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola nach dem Gruppensieg vor Paris St. Germain, RB Leipzig und dem Club Brügge unterdessen im Achtelfinale mit Sporting Lissabon keine Mühe und konnte das Rückspiel (0:0) nach einem 5:0-Sieg in Lissabon sehr locker angehen. Im FA-Cup wartet derweil am Samstag im Halbfinale schon wieder der FC Liverpool.

Personalien Manchester City

Bis auf den noch verletzten Rúben Dias und den gelbgesperrten Gabriel Jesus kann Man City aller Voraussicht personell aus dem Vollen schöpfen. Im Vergleich zum Premier-League-Kracher gegen Liverpool ist damit eine zumindest leichte Rotation, insbesondere im Offensivbereich, denkbar.

Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Stones, Laporte, Joao Cancelo – de Bruyne, Rodrigo, Gündogan – Mahrez, Bernardo Silva, Foden

Tipp

Atletico Madrid muss aufgrund der Hinspielniederlage zwangsläufig ganz anders in Spiel gehen als in Manchester. Dass die Spanier früher oder später selbst vermehrt die Initiative ergreifen müssen, wird zum einen zwar die City-Defensive fordern, zum anderen aber dem englischen Meister das Leben auch leichter machen. So glauben wir, dass City mit mehr Räumen als im Hinspiel den einen oder anderen Angriff erfolgreich abschließen und auch in Madrid gewinnen wird.

Tipp: Manchester City gewinnt – 1,75 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo