VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen Tipp 06.08.2022

Das erste Bundesliga-Wochenende der Saison 2022/23 steht vor der Tür – und für den VfL Wolfsburg beginnt es mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen. Während die Gastgeber auf eine enttäuschende Saison zurückblicken, feierte der SVW den direkten Wiederaufstieg. Wie konkurrenzfähig werden die Werderaner sein?

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Unter 2,5 Tore
Quote 2,10
Wettanbieter MobileBet
Bonus 100% bis zu 100€


Direktvergleich VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen

48 Mal standen sich Wolfsburg und Bremen in der Bundesliga gegenüber. Dabei holten die Wölfe mit 20 Dreiern exakt einen Sieg mehr als der SV Werder.

Formkurve VfL Wolfsburg

Die bisherigen Saisonergebnisse: 1:0 vs. Carl Zeiss Jena

Den Start in die Pflichtspielsaison hatte man sich beim VfL Wolfsburg sicherlich anders vorgestellt: Nur 1:0 setzte sich der Bundesligist bei Regionalliga-Vertreter Carl Zeiss Jena durch – dank eines Treffers in der 92. Minute. Angesichts der ambitionierten Ziele des Clubs ist dieser Auftakt trotz des Weiterkommens eine herbe Enttäuschung, die Erinnerungen an die Vorsaison weckt.

Diese hatten die Wölfe auf Platz 12 abgeschlossen, weit, weit weg von den angestrebten Champions-Leauge-Rängen. Das Verpassen des internationalen Geschäfts hat dem Team auf dem Transfermarkt so manchen Deal vermasselt – der Standort ist ohne die Aussicht auf Europapokalfußball schlicht nicht attraktiv.

Umso wichtiger ist es daher aus Vereinssicht, in der Bundesliga auf Anhieb gutes Momentum zu erzeugen. Klar ist: Von der Leistung gegen Jena darf sich nicht allzu viel wiederholen.

Personalien VfL Wolfsburg

Otavio und Gerhardt können nicht auflaufen.

Voraussichtliche Aufstellung: Casteels – R. Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven – Wimmer, Svanberg, Waldschmidt, Marmoush, Wind – L. Nmecha

Formkurve SV Werder Bremen

Die bisherigen Saisonergebnisse: 2:1 vs. FC Energie Cottbus

Auch Werder Bremen tat sich im ersten Pflichtspiel der Saison schwer: Gegen Regionalligist Energie Cottbus waren es Tore von Schmid und Weiser, die letztlich für den verdienten, aber nur knappen 2:1-Erfolg und damit das Weiterkommen sorgten.

Spielerisch war noch massig Luft nach oben: Viel zu selten gelang es den Bremern, im gegnerischen Drittel kreative Lösungen zu finden. Noch seltener schaffte man es, die äußerst sporadischen Kontergelegenheiten sinnvoll zu nutzen. Vor Erfolgscoach Ole Werner, so scheint es, liegt noch eine Menge Arbeit, ehe dieses Team mit dem Klassenerhalt rechnen darf.

Immerhin: Die Offensive ist mit einem fitten Füllkrug, Dusch, Schmid und Bittencorut definitiv Bunesliga-tauglich besetzt und könnte so manche gegnerische Abwehrreihe vor Probleme stellen – und individuelle Lösungen finden, sofern der Teamfußball nicht taugt.

Personalien SV Werder Bremen

Mbom, Goller und Salifou sind nicht einsatzbereit.

Voraussichtliche Aufstellung: Pavlenka – Pieper, Veljkovic, Friedl – C. Groß, Buchanan, Weiser, Bittencourt, Schmid – Ducksch, Füllkrug

Fazit und Tipp

Bremen und Wolfsburg gaben im Pokal beiderseits keine allzu gute Figur ab. Im direkten Duell dürfte es hochklassigen zugehen, doch auch hier erwarten wir kein Fußballfest. Im Gegenteil: Bremen dürfte sich auf eine stabile Defensive konzentrieren, Wolfsburg wiederum Schwierigkeiten haben, damit umzugehen.

Tipp: Unter 2,5 Tore – 2,10 MobileBet.de (100% bis zu 100€)

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo