Tränen beim VfL Wolfsburg: In buchstäblicher letzter Sekunde verpassten die Wölfe die Gruppenphase der Europa League. Nun heißt es: Volle konzentration auf die Bundesliga. Ob das etwas Gutes sein kann?
Grundsätzlich schon, aber am 3. Spieltag gegen Augsburg dürfte die Mannschaft noch mit Wundenlecken beschäftigt sein.
Inhalte
Direktvergleich
18 Spiele gab es zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Augsburg in der Bundesliga. Die Bilanz könnte ausgeglichener nicht sein: 6 Siege für Wolfsburg, 6 Unentschieden, 6 Siegen für Augsburg.
Formkurve VfL Wolfsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 1:2 vs. AEK Athen, 1:1 vs. SC Freiburg, 0:0 vs. Bayer 04 Leverkusen
Nichts war’s mit der Europa League! Nach ausgesprochen dramatischen 90 Minuten verabschiedete sich der VfL Wolfsburg aus dem internationalen Geschäft, noch bevor es wirklich begonnen hat. 1:2 unterlag das Team von Oliver Glasner gegen AEK Athen, wodurch es in der letzen Qualifikationsrunde ausschied. Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit.
Für die Wölfe setzt sich damit ein enttäuschender Saisonstart fort: Zum Auftakt der Bundesliga kam man gegen Bayer Leverkusen nicht über ein blutleeres 0:0 hinaus, anschließend spielte man gegen Freiburg ebenfalls Remis (1:1).
In beiden Partien lies die Mannschaft offensive Spielfreude in weitgehend vermissen, was nicht zuletzt an den müden Beinen gelegen haben dürfte: Aufgrund der Europa-League-Qualifikation spielte Wolfsburg bislang im 3-Tages-Rhyhtmus – und nun hat sich das nicht einmal gelohnt.
Personalien
Bei den Wölfe fehlen Mbabu, João Victor, Pongracic und William. Der angeschlagenen Casteels könnte gegen Augsburg zurück zwischen die Pfosten kehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Casteels – Roussilon, Lacroix, Guilavogui, Paulo Otavio – Schlager, Arnold – Steffen, Mehmedi, Brekalo – Weghorst
Formkurve FC Augsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:0 vs. Borussia Dortmund, 3:1 vs. 1. FC Union Berlin, 7:0 vs. Eintracht Celle
Läuft ins Augsburg! Zwei Siege holte der FCA aus den ersten beiden Bundesligaspielen, wodurch er derzeit den zweiten Platz belegt!
Besonders eindrucksvoll war der zweite Erfolg, das 2:0 gegen Dortmund. Im Duell mit den hochveranlagten BVB-Akteuren glänzten die Fugger mit starker Organisation und großer Lauffreude im Defensivverbund. Weil man obendrein einen extrem effizienten Abend erwischte, gelang der überraschende Sieg.
Eine gute Chancenverwertung hatte auch gegen Union Berlin die Entscheidung gebracht: Insgesamt begegneten sich die Teams auf Augenhöhe – doch nur die Augsburger hatten eine kalte Schnauze.
Personalien
Asta, Moravek und Schieber werden dem FCA in Wolfsburg fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Gikiewicz – Framberger, Goueweleeuw, Uduokhai, Iago – Khedira, Gruezo – Hahn, Caligiuri, Gregoritsch – Niederlechner
Tipp
Zwei Probleme hat der VfL Wolfsburg: ein mentales und ein körperliches – beide aufgrund der Schmach von Athen. Mit müden Beinen und einer angeknacksten Psyche dürfte die Mannschaft gegen gut aufgelegte Augsburger in arge Bedrängnis geraten.
Unser Tipp: Sieg für den FC Augsburg – 3,75 Sportingbet (Mega starker Bonus)
- Mobil absolute Spitze
- Riesige Auswahl an Live Wetten
- kostenlose Live Streams
- PayPal für deutsche Kunden
- Hoher Neukundenbonus
- Bonus etwas kompliziert