Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer handfesten Krise: Fünf Pflichtspiele in Folge haben die Niedersachsen verloren und stehen aktuell nur noch auf dem 11. Platz der Bundesliga-Tabelle. Der 1. FC Köln bleibt indes inkonstant und unterlag nach leichtem Aufwärtstrend zuletzt dem FC Augsburg. Mit 19 Punkten steht die Baumgart-Elf momentan auf dem 12. Platz und damit direkt hinter den Wölfen. Beendet der VfL am 16. Spieltag seine Niederlagen-Serie oder stürzt sie der FC noch tiefer in dieselbe?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unentschieden |
---|---|
Quote | 3,60 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ geschenkt + 100€ Bonus! |
Direktvergleich VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
Genau 30 Mal trafen Wolfsburg und Köln in der Bundesliga bis dato aufeinander. 14 Spiele entschieden die Wölfe für sich, 10 Spiele endeten unentschieden und nur sechsmal hieß der Sieger 1. FC Köln.
Formkurve VfL Wolfsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 0:2 vs. VfB Stuttgart, 1:3 vs. Lille OSC, 0:3 vs. FSV Mainz 05
Die Wolfsburger Krise spitzt sich immer weiter zu und für Florian Kohfeldt wird der Druck nur einige Wochen nach seinem Amtsantritt immer größer: Fünf Partien in Folge hat der VfL Wolfsburg nun schon verloren – drei in der Bundesliga, zwei in der Champions League. Bezeichnend dabei: In der vergangenen drei Spielen kassierten die Wolfsburger ganze acht Gegentreffer und erzielten selbst nur ein einziges Tor.
Gegen den FSV Mainz 05 war wenig Kraut gewachsen, die Rheinhessen legten einen Blitzstart hin und trafen innerhalb der ersten vier Spielminuten gleich zweifach. Ein Eigentor in der 90. Minute machte schließlich den Deckel auf die 0:3-Niederlage drauf. Auch in der Champions League gegen Lille war Wolfsburg von Beginn an das unterlegene Team, trat zu ideenlos und ungefährlich auf und verlor mit 1:3. Damit schied die Kohfeldt-Elf als Gruppenletzter ihrer Gruppe G aus der Königsklasse aus.
Am vergangenen Samstag war auch gegen den VfB Stuttgart nichts zu holen. Seine wenigen Chancen wusste der VfL nicht zu nutzen, gleichzeitig war Stuttgart effizienter, und so verloren die Wölfe mit 0:2. Ziehen die Wolfsburger auch gegen Köln den Kürzeren, könnten noch vor Weihnachten personelle Konsequenzen drohen.
Personalien VfL Wolfsburg
Bialek, William, Otavio, Schlager, Mehmedi und Philipp werden ausfallen
Voraussichtliche Aufstellung: Casteels – Baku, Lacroix, Bornauw, Roussillon – Vranckx, Arnold, Lukebakio, Gerhardt – Nmecha, Weghorst
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 0:2 vs. FC Augsburg, 1:1 vs. Arminia Bielefeld, 4:1 vs. Borussia Mönchengladbach
Es schien aufwärts zu gehen für die Mannschaft von Steffen Baumgart – doch am zurückliegenden Wochenende ereilte die Rheinländer nach zuvor vier Partien ohne Niederlage die erste Heimpleite der laufenden Saison. Mit 0:2 musste sich der „Effzeh“ gegen Augsburg geschlagen geben. Dabei war die Begegnung lange ausgeglichen, doch der FCA hatte die besseren Chancen und nutzte diese auch gekonnt.
Zuvor erwischten die Domstädter im Derby gegen Mönchengladbach einen Sahnetag und fegten ihre Gegner in einem mitreißenden Spiel mit 4:1 vom Rasen – dabei fielen die meisten Tore erst in den letzten 15 Minuten. In der anschließenden Partie gegen Arminia Bielefeld ging Köln zwar in Führung, ließ in Halbzeit zwei allerdings stark nach, sodass der Ausgleichstreffer und fast sogar das Tor zum 1:2 fiel. So konnte die Mannschaft gut mit dem Remis leben.
Durch die jüngste Niederlage ist Köln allerdings auf den 12. Tabellenplatz abgerutscht und hat ebenso viele Siege wie Niederlagen auf dem Konto (jeweils vier). Die gute Nachricht ist aber: Platz sieben ist nur einen Sieg entfernt.
Personalien 1. FC Köln
Den Kölnern werden Timo Horn, Hauptmann, Ostrak, Strauch und Skhiri fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Özcan, Ljubicic, Duda, Kainz – Modeste, Andersson
Fazit und Tipp
Normalerweise ist der VfL Wolfsburg das stärkere Team, doch aufgrund der aktuellen Formschwäche der Wölfe sind die Chancen vor diesem Spiel nicht so klar verteilt. Der 1. FC Köln darf – gerade unter Steffen Baumgart – zudem nicht unterschätzt werden. Wir rechnen hier mit einem Unentschieden.
Tipp: Unentschieden – 3,60 Betano (Deutsche Lizenz und 20€ geschenkt)