Eintracht Frankfurt reist am 9. Spieltag der Bundesliga in den Ruhrpott, wo der VfL Bochum wartet. Interessant: Hier trifft ein Aufsteiger auf einen Europa-League-Teilnehmer – und doch trennt die Teams nur je ein Punkt und Rang. Bochum ist Fünfzehnter, Eintracht einen Platz davor. Kann der VfL vor heimischer Kulisse vorbeiziehen oder bestätigen die Ader den guten Eindruck aus Piräus?
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Eintracht Frankfurt
📊 Quote: 2,25
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich VfL Bochum – Eintracht Frankfurt
60 Bundesliga-Duelle hat es zwischen Bochum und Frankfurt bereits gegeben. Die Ruhrpottler kommen aktuell noch auf die bessere Bilanz: Ihren 23 Siegen stehen 22 Eintracht-Erfolge gegenüber.
Formkurve VfL Bochum
Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. SpVgg Greuther Fürth, 0:3 vs. RB Leipzig, 0:0 vs. VfB Stuttgart
Wichtig! Nach fünf Bundesligaspielen ohne Sieg, darunter vier Pleiten, gelang dem VfL Bochum zuletzt ein immens wichtiger Dreier im Abstiegsduell mit Greuther Fürth: 1:0 setzten sich die Blau-Weißen durch, ohne auch nur den Hauch von Esprit zu versprühen. Es war ein Sieg des Willens und Kämpfens – spielerisch bot Bochum ebenso wenig an wie sonst.
Das Problem ist: Wenn der Gegner nicht gerade Fürth heißt, ist das in der Regel zu wenig. Etwa gegen RB Leipzig, gegen das man vollkommen chancenlos war (0:3), oder auch gegen schwächere Konkurrenz wie Hertha (1:3) oder Köln (1:2). Auch wenn der Negativtrend nun auf dem Papier gestoppt ist, sollte man nicht erwarten, dass Bochum der Abstiegszone nun völlig entschwindet.
Im Gegenteil: Erst einmal muss die Mannschaft beweisen, dass sie derzeit auch Teams, die nicht Fürth heißen und Tabellenletzter sind, bezwingen kann.
Personalien VfL Bochum
Bockhorn, Leitsch, Tesche und Zoller können nicht spielen.
Voraussichtliche Aufstellung: Riemann – Gamboa, Masovic, Lampropoulos, Danilo Soares – Losilla – Löwen, Rexhbecaj – Asano, Holtmann – Polter
Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse:
Die Trainerschelte hat offenbar gewirkt! 3:1 siegte die Eintracht am Donnerstagabend gegen Olympiakos Piräus und zeigte dabei ein gänzlich anderes Gesicht am als am vergangenen Wochenende gegen die Hertha. Nach der dortigen 1:2-Pleite hatte Coach Glasner zur Generalkritik ausgeholt und sinnierte unter anderem, ob er sich einen „hinter die Binde kippen“ solle.
Gegen die Berliner hatte Frankfurt in der Tat vieles vermissen lassen, was ein starkes Team ausmacht: Mannschaftliche Geschlossenheit, taktische Disziplin, Mut, spielerisches Vermögen – all das war, wenn überhaupt, nur in Ansätzen zu erkennen.
Umso erfreulicher, dass die Eintracht gegen Piräus wesentlich stärker performte: Offensiv war die Mannschaft um Welten agiler, immer wieder zeigte sich ansprechende Kombinationen oder Ideen. Defensiv ist weiterhin (viel) Luft nach oben, doch gegen Piräus reichte das, um mit einem souveränen 3:1-Sieg die Stimmung deutlich anzuheben.
Ohnehin: Warum sorgte Glasner für derart hitzige Atmosphäre? Noch eine Woche zuvor hatte die Eintracht (etwas glücklich) die Bayern geschlagen (1:2), die Hertha-Pleite war die einzige aus den letzten sechs Spielen. Was den Coach so gewurmt haben dürfte, ist die Tatsache, dass man im selben Intervall auch nur zwei Spiele gewann – der Rest endete Unentschieden.
Personalien Eintracht Frankfurt
Glasner muss ohne Barkok, Lenz und Pecar auskommen.
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Durm, Ilsanker, Hinteregger, Ndicka – Sow, Rode – Kamada, Kostic – Borré, Paciencia
Fazit und Tipp
Bochum ist bemüht, aber nicht sehr begabt. Frankfurt wird seine individuellen Vorteile vermutlich ausspielen, weshalb wir mit einem Sieg der Eintracht rechnen, die defensiv sicher genug stehen sollte, um dabei kein Gegentor zu fangen.
Tipp: Sieg Eintracht Frankfurt – 2,25 JackOne