VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth Tipp 14.08.2021

Greuther Fürth hat es tatsächlich geschafft: Nach achtjähriger Abstinenz ist das Team zurück in der Bundesliga – zum erst dritten Mal überhaupt. Zum Auftakt bekommen es die Kleeblätter mit dem letztjährigen Aufsteiger aus Stuttgart zu tun. Kann der VfB an seine starke Vorsaison anknüpfen? Falls ja, dürfte Fürth der offensiven Wucht des Gegners nicht allzu viel entgegenzusetzen haben.

Tipp-Zusammenfassung

✔️ Tipp: Stuttgart zu Null
📊 Quote: 3,80
Wettanbieter: Unibet
🎁 Bonus: 400% bis 80€

Direktvergleich VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth

Zwei Mal duellierten sich Stuttgart und Greuther Fürth in der Bundesliga. Hiervon konnten bei Teams je eine Partie gewinnen.

Etwas aussagekräftiger ist ausnahmsweise womöglich die Zweitligabilanz: Hier standen sich die Teams nämlich zuletzt vor knapp über einem Jahr gegenüber. Insgesamt konnte Stuttgart vier von acht Begegnungen gewinnen, wohingegen Fürth auf drei Siege kommt. Interessant: Jede einzelne Erst- und Zweitligabegegnung endete mit einem Zu-Null-Sieg oder (einmal) mit einer Nullnummer.

Formkurve VfB Stuttgart

Die bisherigen Saisonergebnisse: 6:0 vs. BFC Dynamo

Im ersten Pflichtspiel der Saison gaben sich die Stuttgart keinerlei Blöße: 6:0 fegten sie über den Regionalligisten BFC Dynamo hinweg und zeigten direkt, dass sie nach wie vor über reichlich Offensivpower verfügen.

Das ist in sofern erstaunlich, als dass die Stuttgarter auf viele Shootingstars verzichten müssen. Gonzalez musste verkauft werden, Katompa Mvumpa fehlt verletzt, ebenso Kaljdzic und Coulibaly. Doch Kaderplaner Mislintat hat ganze Arbeit geleistet. Spieler wie Al Ghaddioui, der gegen Dynamo den Torreigen eröffnete, sind bereit die Lücke zu schließen – zumindest zeitweise.

Ein Abgang, der hingegen kaum kompensierbar sein dürfte, ist der von Keeper Kobel nach Dortmund. In der Vorsaison zeichnete sich der Schlussmann als einer der besten Torhüter der Liga aus, nun folgt mit der ehemaligen Nummer 2, Fabian Bredlow, ein höchsten solider Ersatz auf seinen Posten.

Insgesamt dürfte man in Stuttgart dennoch zuversichtlich in die Saison gehen und hoffen, die Spielzeit erneut im gesicherten Mittelfeld abzuschließen, wenngleich der Auftakt aufgrund vieler Verletzter holprig ausfallen könnte.

Personalien VfB Stuttgart

Katompa Mvumba, Egloff, Führich, Cissé, Mangala, Ahamada, Mola, Kalajdzic, Coulibaly, Nartey.

Voraussichtliche Aufstellung: Bredlow – Sosa, Mavropanos, Ito, Kempf – Karazor – Massimo, Klement – Förster, Al Ghaddioui, Klimowicz

Formkurve SpVgg Greuther Fürth

Die bisherigen Saisonergebnisse: 4:5 vs. SV Babelsberg 03

Eieiei – so hatte man sich in Fürth den Saisonstart nicht vorgestellt. Noch vor dem ersten Bundesligaspiel nach acht Jahren Abstinenz setzte es für die Spielvereinigung bereits die erste Blamage.

4:5 nach Elfmeterschießen unterlagen die Kleeblätter in der ersten Pokalrunde dem Regionalligisten Babelsberg. Damit nahm das Team nicht nur moralischen Schaden, es entgehen dem Klub auch noch Einnahmen in relevanter Höhe, die wohl fest eingeplant waren.

Das Ausscheiden war jedoch verdient. Vom Start weg ließen die Fürther keinen Drei-Klassenunterschied erkennen – sie ließen überhaupt keinen Unterschied erkennen, weshalb die reguläre Spielzeit zurecht mit einem 2:2-Remis endete. Im späteren Elferschießen war man dann nicht des Glückes hold.

Nun gilt es, sich rasch von diesem ersten Rückschlag zu erholen, um nicht auch in der Bundesliga früh sein Fett weg zu kriegen. Ohnehin ist klar, dass der Klassenerhalt für die SpVgg schwer werden dürfte. Ein klassischer Fehlstart wäre auf dieser Mission zusätzlich ernüchternd.

Personalien SpVgg Greuther Fürth

Fürth hat ebenfalls viele Sorgen und muss auf Meyerhöfer, Itter, Nielsen, Ngangkam, Christiansen, Kehr, Kratzer und Asta verzichten.

Voraussichtliche Aufstellung: Funk – Barry, Jung, Bauer, Hoogma – Seguin, Green, Seufert – Tillma, Leweling, Hrgota

Quoten

Anbieter 1 X 2
Interwetten Test 1,80 4,10 4,00
bet365 Erfahrungen 1,83 4,00 4,00
Bet-at-home Test 1,79 4,00 3,95

Tipp

Keine Frage: Stuttgart dürfte dieses Duell dominieren. Zwar ist der VfB von Personalsorgen geplagt, doch dies trifft auch auf die Fürther zu, die diese schlechter kompensieren können. Zieht man nun noch in Betracht, wie vollkommen unterschiedlich sich die Teams im Pokal präsentierten, ist mit einem Stuttgarter Sieg zu rechnen, der mit der Zu-Null-Tradition dieses Duells nicht brechen dürfte.

Tipp: VfB Stuttgart gewinnt zu Null – 3,80 Unibet

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo