BaWü-Derby in Stuttgart! Der VfB empfängt am 3. Spieltag der Bundesliga den SC Freiburg zum Duell der Südrivalen. Es dürfte spannend werden: Beide Teams kamen solide in die Saison, wenngleich Stuttgart zuletzt bereits einen herben Dämpfer hinnehmen musste. Können sich die Schwaben gegen Freiburg wieder von ihrer besseren Seite zeigen oder bleiben die Breisgauer eines von fünf Teams, die noch ungeschlagen sind?
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Über 2,5 Tore
📊 Quote: 1,72
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich VfB Stuttgart – SC Freiburg
Stuttgart und Freiburg haben sich in der Bundesliga bislang 38 Mal duelliert. Dabei haben die Schwaben klare Vorteile: 21 Mal konnten sie gewinnen, während die Freiburger erst bei 12 Siegen stehen. Aber: Aus den letzten vier Duellen holte der Sportclub acht Punkte und verlor dementsprechend nicht eine einzige Partie.
Formkurve VfB Stuttgart
Die letzten drei Ergebnisse: 0:4 vs. RB Leipzig, 5:1 vs. SpVgg Greuther Fürth, 6:0 vs. BFC Dynamo
Wechselbad der Gefühle in Stuttgart: Erst rauschte das Team mit elf Toren in zwei Spielen spektakulär in die Saison – dann folgte am Wochenende der herbe Dämpfer. 0:4 verloren die Schwaben in Leipzig, gegen gut aufgelegte Bullen waren sie chancenlos. So stellt sich die Frage: Wie hoch ist das Niveau dieses Teams tatsächlich?
Zum Auftakt der Saison hatte sich Stuttgart mit seiner Pflichtaufgabe im DFB-Pokal im Gegensatz zu vielen anderen Erstligisten überhaupt nicht schwergetan. 6:0 fegte man über Regionalligist BFC Dynamo hinweg, trotz großer Verletzungssorgen. Anschließend setzte man in der Bundesliga sogar noch einen drauf und demontierte Aufsteiger Fürth nach allen Regeln der Kunst: 5:1 hieß es am Ende eines grandiosen Auftritts.
Dann aber folgte wie gesagt der Rückschlag in Leipzig: Gegen die Bullen sah Stuttgart kein Land, die vermeintliche Offensivstärke des Teams war absolut kein Faktor. Im besten Fall erdet das Ergebnis die Mannschaft. Im schlimmsten Fall sorgt es für einen Leistungsabschwung.
Personalien VfB Stuttgart
Ahmada, Beyaz, Cissé, Egloff, Führich, Kalajdzic, Sankoh und Silas können gegen Freiburg nicht mitwirken.
Voraussichtliche Aufstellung: Müller – Mavropanos, Anton, Kempf – Endo, Sosa – Massimo, Karazor – Förster, Klimowicz – Al Ghaddioui
Formkurve SC Freiburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. Borussia Dortmund, 0:0 vs. Arminia Bielefeld, 1:0 vs. Würzburger Kickers
Ein Sieg gegen Dortmund – welch seltenes Vergnügen! Zum erst fünften Mal in 46 Anläufen gelang dem SC Freiburg ein Bundesliga-Dreier gegen den BVB – und er war durchaus verdient (2:1).
Zunächst hatte der formstarke Grifo sein Team mit einem Traumfreistoß in Führung gebracht, ehe das Team gegen anrennende Dortmunder in den Verteidigungsmodus schaltete. Mit einer Mischung aus Disziplin, Kompaktheit, gutem Torwartspiel und Glück hielt man den Kasten sauber – und schlug dann erneut eiskalt zu. Salai erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 2:0. Letztlich wurde es noch knapp, doch am Ende stand ein effizienter 2:1-Sieg für die Schwarzwälder in den Büchern. Top!
Zuvor hatte der Sportclub einen eher ernüchternden Startakkord zum Besten gegeben und war gegen Arminia Bielefeld nicht über trostloses 0:0 hinausgekommen. Wieder einmal zeigt der Saisonstart daher, dass Freiburg mit Gegner über der eigenen Gewichtsklasse beinah besser zurechtkommt als mit klar unterlegenen Kontrahenten. Offen ist derweil noch die Frage: Wie schlägt sich das Team gegen mehr oder minder ebenbürtige Konkurrenz wie den VfB Stuttgart?
Personalien SC Freiburg
Luxus für SC-Trainer Streich. Kein einziger Akteur fällt derzeit aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Schmid, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – Keitel, Höfler – Sallai, Grifo – Jeong – Höler
Quoten
Tipp
Zwischen Stuttgart und Freiburg dürfte es ausgeglichen dahergehen, wenngleich die großen Verletzungssorgen des VfB ein klarer Nachteil sind. Letztlich könnten wir uns vorstellen, dass es am Samstag zugeht wie sonst auch, wenn Stuttgart und Freiburg aufeinandertreffen: Unterhaltsam! Vier Tore pro Spiel fielen in den letzten acht Begegnungen der Teams durchschnittlich.
Tipp: Über 2,5 Tore – 1,72 JackOne.de