Tipp | Sieg Freiburg |
---|---|
Quote | 2,55 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich VfB Stuttgart – SC Freiburg
Stuttgart und Freiburg haben bereits 40 gemeinsame Bundesligaspiele auf dem Buckel. Davon gewann der VfB 21, die Breisgauer derweil nur 14.
Formkurve VfB Stuttgart
Die letzten drei Ergebnisse: 2:2 vs. SV Werder Bremen, 1:1 vs. RB Leipzig, 1:0 vs. Dynamo Dresden
Solche Spiele musst du gewinnen. Spiele, in denen du die bessere, gefährlichere Mannschaft bist. Auswärts. Spiele, in denen du vorne liegst. Bis zur 95. Minute!
2:1 hatte der VfB in Bremen geführt, beim voraussichtlichen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Und das verdient; zwar war man früh in Rückstand geraten, doch im weiteren Spielverlauf erwies sich Stuttgart als das stärkere und gefährlichere Team. Vor allem das Tempo der Kreativspieler Silas, Tomas und Führich überforderte den Gegner.
Letztlich aber leistete sich die Mannschaft genau eine Unachtsamkeit zu viel: Als die Partie bereits entschieden schien, als der Schiri den Mund schon an der Pfeife hatte, ließ man einen langen Ball durchs Zentrum gleiten, wo Bremens Burke per Außenrist vollendete. So kam es zu einem unbefriedigenden 2:2.
Man könnte indes auch von ausgleichender Gerechtigkeit gesprochen: Am vorherigen Wochenende hatte Stuttgart gegen Leipzig ein 1:1 herausgeholt, war dabei jedoch mit einem glücklichen Punkt vom Feld gegangen. Angesichts der Drangphasen der Bullen hätte man sich über eine Niederlage nicht beschweren dürfen. Insofern scheinen die zwei Punkte, die der VfB bislang geholt hat, durchaus in Ordnung zu gehen.
Personalien VfB Stuttgart
Stuttgart muss ohne Coulibaly und Faghir auskommen. Vagnomans könnte ebenfalls fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: F. Müller – Mavropanos, Anton, Ito – Vagnoman, W. Endo, Sosa – Ahamada – Führich – Kalajdzic, Silas
Formkurve SC Freiburg
Die letzten drei Ergebnisse: 1:3 vs. Borussia Dortmund, 4:1 vs. FC Augsburg, 1:0 vs. 1. FC Kaiserslautern
Der SC Freiburg und Dortmund – das wird wohl keine Erfolgsgeschichte mehr: Wie so oft schon scheiterten die Breisgauer an ihrem Angstgegner, und wie so oft wäre das nicht nötig gewesen. Denn: Freiburg lag lange vorn.
Wie schon beim souveränen 4:1-Auftaktsieg gegen Augsburg war es der neue Stoßstürmer Gregoritsch, der für den Sportclub erfolgreich war: Mit einem schönen Kopfballheber erzielte er nach einer guten halben Stunde die nicht unverdiente Führung für Freiburg.
Anschließend verwaltete das Team den Vorsprung sicher, weshalb der heftige Schnitzer von Schlussmann Flekken umso schwerer wiegt: Indem er einen harmlosen Fernschuss des BVB durchflutschen ließ, erlaubte er dem bis dato ungefährlichen Gegner zurück ins Spiel zu finden. Einmal geweckt, drehte Dortmund die Partie in der Schlussphase gnadenlos. Endstand: 1:3.
Nun ist es am Team zu zeigen, dass das gezahlte Lehrgeld nicht umsonst war und man die richtigen Schlüsse gezogen hat.
Personalien SC Freiburg
Ezekwem , Höler, Kübler und Schade sind verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – M. Eggestein, Höfler – Doan, Sallai, Grifo – Gregoritsch
Fazit und Tipp
Der SC Freiburg reist als Favorit ins Schwabenland – und dafür gibt es gute Gründe. Das Team von Christian Streich ist individuell im Vorteil und spielt denselben Fußball, mit dem es im Vorjahr so erfolgreich gewesen ist. Aufgrund der höheren spielerischen Klasse und Reife erwarten wir eine starke Antwort der Sportclubs auf die unglückliche Niederlage gegen Dortmund.
Tipp: Sieg für den SC Freiburg – 2,55 MobileBet.de (100% bis zu 100€)