RB Leipzig erwischte einen Rückrundenstart nach Maß: 4:1 fegte das Team über Mainz 05 hinweg, nun geht es am 19. Spieltag ins Schwabenland. Können die Bullen auch gegen den VfB Stuttgart überzeugen oder schießen die Gastgeber Leipzig zurück ins Tal der Sorgen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg RB Leipzig |
---|---|
Quote | 1,60 |
Wettanbieter | bet3000.de |
Bonus | 100€ & keine Wettsteuer |
Direktvergleich VfB Stuttgart – RB Leipzig
Sieben Bundesligaspiele hat es zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig gegeben. Die Bilanz könnte eindeutiger nicht sein: Die Bullen gewannen sechs Spiele, die Schwaben kein einziges.
Formkurve VfB Stuttgart
Die letzten drei Ergebnisse: 0:0 vs. SpVgg Greuther Fürth, 0:1 vs. 1. FC Köln, 0:5 vs. FC Bayern München
Der VfB Stuttgart hat es schwer dieser Tage: Seit Anbeginn der Spielzeit ist das Team von Verletzungen gebeutelt, zu keinem Zeitpunkt waren alle Leistungsträger an Bord. Nun, zu Beginn der Rückrunde, stehen immerhin so viele Kräfte wie lange nicht mehr zur Verfügung. Dass das jedoch nicht gleichbedeutend ist mit Erfolg, zeigte sich am 18. Spieltag.
Gegen Schlusslicht Fürth erhofften sich viele Fans einen souveränen Sieg und damit wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Weil den Schwaben jedoch offensiv fast nichts einfiel, mussten sie sich am Ende mit einer ernüchternden Nullnummer zufriedengeben. Stürmerhüne Kalajdzic, der wiedergenesen in der Spitze startete, war noch weit entfernt von seiner Bestform.
Vor dem Duell gegen Leipzig werden mit Silas und Abwehrmann Mavropanos zwei weitere essentielle Kräfte zurückerwartet. Ob sie dem VfB die nötigen Körner verleihen, um gegen Leipzig zu bestehen? Man darf es bezweifeln.
Personalien VfB Stuttgart
Marmoush, Sankoh, Thommy, Karazor, Klimoowicz und Didavi fallen sicher aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Müller – Stenzel, Anton, Ito – Massimo, Endo, Mangala, Sosa – Förster, Führich – Kalajdzic
Formkurve RB Leipzig
Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. FSV Mainz 05, 0:2 vs. Arminia Bielefeld, 1:1 vs. FC Augsburg
Na also, es geht doch! Nachdem sich RB Leipzig zum Ende der Hinrunde bedenklich schwach gezeigt hatte – was Jesse Marsch letztlich den Job kostete – präsentierte sich das Team zum Start der zweiten Saisonhälfte stark verbessert. 4:1 dominierte man den FSV Mainz 05, dem man zuvor zwei Mal in Folge unterlegen gewesen war.
Allzu hoch sollte man den Kantersieg indes nicht hängen: Denn erst mit einer roten Karte für Mainz und der Einwechslung von Nkunku nach dem Seitenwechsel begann das Leipziger Scheibenschießen. Vormals hatte sich das Team gegen die gut sortierte Mainzer Defensive noch recht schwer getan.
Was derweil außer Frage steht: Die Defensive wirkt wesentlich stabiler! Nach dem 1:1 gegen Augsburg und der 0:2-Blamage gegen Bielefeld hatten hinter der Verteidigung einige Fragezeichen gestanden. Coach Tedesco scheint hier gute erste Arbeit geleistet zu haben.
Personalien RB Leipzig
RB Leipzig muss auf Haidara, Moriba, Halstenberg und Forsberg verzichten. Olmo ist aus der Quarantäne zurück, Mukiele noch nicht freigetestet.
Voraussichtliche Aufstellung: Gulasci – Simakan, Orban, Gvardiol – Klostermann, Adams, Kampl, Angelino – Szoboszlai, Silva, Poulsen
Fazit und Tipp
RB Leipzig wirkt auf dem Weg der Besserung und scheint sein immenses Potential wieder mehr abrufen zu können. Mit der Rückkehr einiger Corona-Fälle hat Coach Tedesco sogar mehr Optionen. Unterm Strich dürfte das reichen, um gegen verunsicherte Stuttgarter zu gewinnen.
Tipp: Sieg für RB Leipzig – 1,60 bet3000.de (KEINE Wettsteuer und Bonus oben drauf!)