Für RB Leipzig beginnt die neue Bundesliga-Saison im Schwabenland: Am 1. Spieltag wartet der VfB Stuttgart. Während sich die Bullen am Wochenende im Supercup am FC Bayern die Zähne ausbissen, kämpften sich die Stuttgarter im DFB-Pokal in Unterzahl eine Runde weiter. Kann der VfB dem individuell klar stärkeren Kontrahenten Paroli bieten?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Leipzig |
---|---|
Quote | 1,77 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich VfB Stuttgart – RB Leipzig
RB Leipzig ist Stuttgarts Angstgegner: Von den acht bisherigen Bundesliga-Duellen verloren die Schwaben sieben – und gewannen noch kein einziges.
Formkurve VfB Stuttgart
Die bisherigen Saisonergebnisse: 1:0 vs. Dynamo Dresden
Es war kein fußballerisches Ausrufezeichen, dass der VfB Stuttgart am Wochenende setzte, aber immerhin ein kämpferisches: Trotz Unterzahl setzten sich die Schwaben 1:0 gegen Drittligist Dynamo Dresden durch, womit man in die zweite Runde des DFB-Pokals einzog.
Es war eine Partie von typischem Erstrundencharakter: Stuttgart war zwar überlegen, doch das Schicksal schien nicht mitspielen zu wollen. Drei Alu-Treffer und Rot für Abwehrchef Anton – in anderen Fällen hätte das für ein Ausscheiden gereicht. Weil sich das Team jedoch mit starkem Einsatz und geschlossener Einstellung gegen das Aus stemmte, reichte am Ende Churlinovs Treffer für das Weiterkommen.
In der Bundesliga derweil werden Kampf und Einstellung nicht reichen: In der Vorsaison vermieden die Schwaben gerade so den Abstieg, nun will man sich frühzeitig von der gefährlichen Zone distanzieren. Ob der Kader dafür die nötige Klasse hat, darf bezweifelt werden.
Personalien VfB Stuttgart
Dem VfB fehlen Kuol, Nartey, Kastanaras, Coulibaly und Schock.
Voraussichtliche Aufstellung: Bredlow – Mavropanos, Anton, Ito – Vagnoman, W. Endo, Silas, Führich, Ahamada – Churlinov, Tiago Tomas
Formkurve RB Leipzig
Die bisherigen Saisonergebnisse: 3:5 vs. FC Bayern München
Dieses Spiel hat RB Leipzig in Durchgang eins verloren: 0:3 lagen die Bullen im Supercup gegen die Bayern bereits nach 45 Minuten hinten. Gegen die spielfreudigen Münchner fehlte es an Kompaktheit und Entlastung. Die anschließende Halbzeitansprache von Coach Tedesco – und der spürbar einkehrende Schlendrian auf Seiten des Gegners – holten das Team jedoch zurück ins Spiel. Plötzlich stand es 3:4 – und das Sensationscomeback schien möglich.
Letztlich aber reichte es nicht für den ersten Titel der Saison – und das zurecht. Zu stark waren diese Bayern, phasenweise war der Klassenunterschied überdeutlich. Dass man trotzdem nur 3:5 verlor und zwischenzeitlich am Turnarround schnupperte, ist dem Team wiederum hoch anzurechnen: Außerhalb Münchens, das scheint klar, gibt es keinen Klub, der die hochtalentierten und gut trainierten Leipziger derart in Bedrängnis bringen wird können.
Mit Christopher Nkunku schaffte es das Management, den wichtigsten und beten Akteur im Team zu halten, noch dazu arbeitet man an einer Rückholaktion von Timo Werner dran. Schmerzhafte Verluste musste man im Transfersommer nicht hinnehmen.
Personalien RB Leipzig
Poulsen steht nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Simakan, Orban, Halstenberg -Klostermann, Laimer, Haidara, Henrichs – Szoboszlai, Olmo, Nkunku
Fazit und Tipp
RB Leipzig stellt auch in dieser Saison den wohl stärksten Kader außerhalb Dortmunds und Münchens. Dementsprechend klar dürften sich die Bullen in Stuttgart durchsetzen, sind die Schwaben doch ein Team, das seine Stärken eher im eigenen Offensivspiel hat. Die Defensive des VfB dürfte mit Leipzig schlicht überfordert sein.
Tipp: Sieg für RB Leipzig – 1,77 MobileBet.de (100% bis zu 100€)