Der VfB Stuttgart überraschte in der Vorwoche mit einem Punktgewinn gegen Meister Bayern München. Nun wartet mit Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt der nächste Hochkaräter – zumindest auf dem Papier. Mit acht Punkten stehen die Adler auf Platz 11 nur marginal besser da als die Schwaben (Platz 14). Was ist von dem Duell zu erwarten?
Zusammenfassung
Tipp | Sieg Stuttgart |
---|---|
Quote | 2,30 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ Gratis + 100€ |
Direktvergleich VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
Der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt stehen vor ihrem 99. Bundesliga-Duell. Bislang hatten die Schwaben mit 42 Siegen öfter die Nase vorn als die Adler, die bei 34 Dreiern stehen.
Formkurve VfB Stuttgart
Die letzten drei Ergebnisse: 2:2 vs. FC Bayern München, 1:1 vs. FC Schalke 04, 0:0 vs. 1. FC Köln
Fünf Unentschieden aus den ersten sechs Spielen: Beim VfB Stuttgart ist man in Geberlaune. Fast durchgängig teilte man sich die Punkte, was einerseits enttäuscht ist – oft wäre mehr drin gewesen. Andererseits spricht es auch für den VfB, dass er nur eine einzige Partie verloren hat – ganz knapp gegen Freiburg (0:1).
Noch eindrucksvoller wird diese Bilanz vor dem Hintergrund, dass man mit Leipzig (1:1) und den Bayern (2:2) bereits zwei absolute Bretter ärgern konnte. Mehr noch: Sowohl beim Auftakt gegen die Bullen als auch in der vergangenen Woche gegen den FCB wäre sogar ein Sieg dringesessen. Womit wir beim altbekannten Problem in Stuttgart wären: der Chancenverwertung.
Kaum ein Team geht so nachlässig mit seinen Gelegenheiten um wie der VfB. Gegen die Bayern galt das zwar weniger stark als in anderen Partien, doch auch hier hätten andere Teams gegen einen an diesem Tag schlagbaren Rekordmeister mehr Treffer erzielt.
Sei’s drum: Für Selbstbewusstsein war das Remis dennoch gut – nun soll endlich der erste Sieg her.
Personalien VfB Stuttgart
Auf Stuttgarter Seite muss man ohne Coulibaly, NArtey, Pfeiffer und Vagnoman verzichten. Letzterer könnte eventuell noch den Sprung in den Kader schaffen.
Voraussichtliche Aufstellung: F. Müller – Mavropanos, Anton, Ito – Führich, Karazor, Sosa – W. Endo, Ahamada – Guirassy, Silas
Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. Olympique Marseille, 0:1 vs. VfL Wolfsburg, 0:3 vs. Sporting Lissabon
Wichtiger Sieg für die Adler! Nach zwei Niederlagen am Stück bezwang Eintracht Frankfurt am 2. Spieltag der Champions League Olympique Marseille.
Das 1:0 war zwar kein spielerischer Leckerbissen, wohl aber eine geschlossene Mannschaftsleistung, dank der die Frankfurter wieder vom Achtelfinale in der Königsklasse träumen dürfen. Es war Frankfurts erster Champions-League-Sieg in der Vereinsgeschichte!
Den Treffer des Tages erzielte Lindström, der zuvor meist im Schatten eines Neuzugangs stand: Kolo Muani, ebenso jung wie hochveranlagt, hat sich als Volltreffer erwiesen und steht nach fünf Einsätzen bereits bei sechs Scorerpunkten in der Bundesliga (zwei Tore, vier Assists). Nur Unions Sheraldo Becker hat mehr.
Von Muani abgesehen enttäuschten die Frankfurter jedoch in der Bundesliga: Nur Elfter ist man nach sechs Spielen. Zuletzt sah man gegen Wolfsburg wieder einmal schwach aus (0:1). Keine Frage: Der Sieg in Marseille tat gut, doch auf Coach Glasner wartet noch jede Menge Arbeit.
Personalien Eintracht Frankfurt
Buta, Lenz, Onguene und Toure sind nicht einsetzbar.
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – Jakic, Kamada, Sow, Knauff – Lindström, M. Götze – Kolo Muani
Fazit und Tipp
Eintracht Frankfurt ist nomineller Favorit, bekommt es jedoch mit einem VfB Stuttgart zu tun, der sich bisher stets als konkurrenzfähig erwiesen hat. Mehr noch: Während bei den Adlern nach vier Spielen in elf Tagen die Beine schwer werden könnten, tritt Stuttgart mit frischen Knochen und Selbstbewusstsein an. Die Zeichen für den ersten Saisonsieg stehen günstig.
Tipp: Sieg für den VfB Stuttgart – 2,30 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)