Die TSG Hoffenheim ist ordentlich in die neue Bundesliga-Spielzeit gestartet und hat aus den ersten vier Spielen drei Siege mitgenommen. Am vergangenen Spieltag verlor die TSG dann aber mit 0:1 bei Borussia Dortmund und steht mit neun Punkten nun auf dem siebten Platz. Auch der 1. FSV Mainz 05 kann zufrieden sein bisher, verlor die ersten drei Spiele nicht, bis er mit 0:3 gegen Leverkusen baden ging. Mit dem 1:0-Sieg bei Mönchengladbach eine Woche später zeigten die Mainzer allerdings eine gute Reaktion. Wer entscheidet das Duell am 6. Spieltag für sich?
Zusammenfassung
Tipp | Unentschieden |
---|---|
Quote | 3,60 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ Gratis + 100€ |
Direktvergleich TSG Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05
Hoffenheim und Mainz duellierten sich bis dato 26 Mal in der Bundesliga. Siebenmal gewann die TSG, die 05er dagegen waren zwölfmal siegreich. Sieben Partien endeten außerdem Remis.
Formkurve TSG Hoffenheim
Die letzten drei Ergebnisse: 0:1 vs. Borussia Dortmund, 1:0 vs. FC Augsburg, 3:0 vs. Bayer Leverkusen
Die Kraichgauer können zufrieden sein mit ihrem Saisonstart: Obwohl sie am ersten Spieltag mit 1:3 gegen Mönchengladbach verloren und damit den Auftakt versemmelten, gewannen sie von fünf Spielen insgesamt drei Stück und sind in der oberen Tabellenhälfte mit dabei.
Ein tolles Match zeigte die Breitenreiter-Elf zum Beispiel bei Bayer Leverkusen: Gegen die Rheinländer stand die TSG defensiv sehr kompakt, ließ kaum etwas zu und war nach vorne äußerst gefährlich und effizient. Durch sehenswerte Treffer holten die Hoffenheimer so einen völlig verdienten 3:0-Auswärtssieg. Auch beim 1:0-Erfolg gegen Augsburg war Hoffenheim das dominierende Team und hätte sogar noch höher gewinnen können – hätte es seine Torchancen in der Schlussphase genutzt.
Beim BVB musste die Mannschaft letzte Woche nach drei Siegen in Folge dann aber ihre zweite Niederlage hinnehmen – gegen den Vizemeister kam sie nicht wirklich gefährlich vor’s Tor. Zweimal in Folge will man selbstredend nicht verlieren, gegen Mainz könnte die Motivation deswegen besonders hoch sein.
Personalien TSG Hoffenheim
Hübner, Bikakcic und Bebou fallen weiterhin aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Baumann – Kabak, Vogt, Akpoguma – Skov, Geiger, Angeliño, Prömel, Baumgartner – Rutter, Kramaric
Formkurve 1. FSV Mainz 05
Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. Borussia Mönchengladbach, 0:3 vs. Bayer Leverkusen, 2:1 vs. FC Augsburg
In Mainz ist man letzte Saison nur knapp an einem Conference League-Platz gescheitert und will es in dieser Saison besser machen. Bis jetzt klappt das auch, Bo Svenssons Team steht mit zehn Punkten auf einem guten fünften Platz und verlor bis dato nur ein Spiel – gegen Leverkusen.
Bei der 0:3-Niederlage am 4. Spieltag war vor allem defensiv der Wurm drin: Zwei Patzer in der Verteidigung nutzte der Gegner gnadenlos aus, hinzu kam ein abgefälschter Schuss, der im Mainzer Tor landete. Die Motivation verließ die 05er dabei allerdings nie, nur das Tor wollte einfach nicht fallen.
Zuvor schlug Mainz den FC Augsburg knapp mit 2:1. Hier hätte der Sieg definitiv höher ausfallen können, allein Keeper Gikiewicz hielt Augsburg lange im Spiel. Auch gegen Gladbach feierte der FSV letztes Wochenende einen knappen Sieg – durch einen Traum-Freistoß von Aarón Martin gewann die Mannschaft mit 1:0 und hielt den gefährlichen Gladbachern stand.
Personalien 1. FSV Mainz 05
Nur Ingvartsen fehlt seinem Team, ansonsten sind alle Spieler fit.
Voraussichtliche Aufstellung: Zentner – Bell, Hack, Leitsch – Widmer, Stach, Kohr, Aarón – Burkardt, Lee, Onisiwo
Tipp
Die Formkurven beider Teams ähneln sich, das dürfte also eine enge und spannende Partie zwischen den beiden Tabellennachbarn der letzten Saison werden. Allerdings: In Hoffenheim gewannen die Mainzer in den letzten Jahren äußerst gerne – tatsächlich datiert der letzte Heimsieg der TSG gegen den FSV vom Februar 2018. Das will man im Kraichgau natürlich schnellstens ändern. Wir gehen von einem Unentschieden aus.
Tipp: Unentschieden – 3,60 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)