Für den FC Bayern München geht es am 26. Spieltag der Bundesliga in den Kraichgau. Zeigt das Team gegen die TSG Hoffenheim die Gala-Form aus der Champions League? Nach dem 7:1-Erfolg gegen Salzburg ist die Brust wieder breit in München, so viel ist klar. Doch Obacht: Hoffenheim hat zuletzt ebenfalls Selbstvertrauen getankt und tritt als Tabellenvierter gegen den Ersten an.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Bayern München |
---|---|
Quote | 1,57 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Direktvergleich TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München
Die Bayern haben es in der Bundesliga bereits 27 Mal mit der TSG zu tun gehabt. Dabei kamen sie auf dominante 18 Siege, wohingegen den Hoffenheimern erst vier Dreier gelungen sind.
Formkurve TSG 1899 Hoffenheim
Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. 1. FC Köln, 2:1 vs. VfB Stuttgart, 2:1 vs. VfL Wolfsburg
Diese TSG ist einfach stark! Gegen den FC Köln feierte das Team von Sebastian Hoeneß den vierten Bundesliga-Sieg in Folge und kletterte damit auf Platz 4.
Den goldenen Treffer zum 1:0 hatte Innenverteidiger Posch erzielt, doch dass dieser als einziger Torschütze das Feld verließ, gleicht einem Skandal. Chance um Chance vergaben die Hoffenheimer, sodass sie am Ende sogar noch eimal zittern mussten. Als Mann das Tages kann daher nicht Posch gelten, sonder Vorbereitet Raum, der am vergangenen Wochenende auf drei, vier, fünf Assists hätte kommen können.
Auch in den Spielen zuvor galt, was gegen die Kölner gilt: Bis auf die Chancenverwertung kann man der Mannschaft kaum Vorwürfe machen. Die Sache ist: Gegen Stuttgart (2:1) oder Wolfsburg (2:1) kommt man mit mangelhafter Effizienz noch davon – gegen die Bayern nicht.
Personalien TSG 1899 Hoffenheim
Asllani, Bicakcic, Hübner, Nordwest, Richards, Rudy und Skov sind nicht einsatzbereit.
Voraussichtliche Aufstellung: Baumann – Posch, Grillitsch, Vogt – Kaderabek, Samassekou, Geiger, Raum – Baumgartner – Rutter, Kramaric
Formkurve FC Bayern München
Die letzten drei Ergebnisse: 7:1 vs. RB Salzburg, 1:1 vs. Bayer 04 Leverkusen, 1:0 vs. Eintracht Frankfurt
Die Fans des FC Bayern hatten nach den Aufs und Abs der vergangenen Wochen wohl mit vielem gerechnet am Dienstagabend, aber 7:1? Selbst den größten Optimisten wäre dieses Ergebnis wohl unrealistisch erschienen.
Letztlich waren die Bayern mal wieder da, als es darauf ankam – zum Leidwesen von RB Salzburg. Zwei Elfmeter und ein Abpraller brachten die Münchner früh in Front, danach spielten sie die Ösis, die im Hinspiel noch ein 1:1 erreicht hatten, an die Wand. Die Effizienz und Gnadenlosigkeit der Bayern war brutal.
Letztlich war die Machtdemonstration und der Viertelfinaleinzug in der Champions League ein Signal zur rechten Zeit: Nachdem man zuvor nur zwei von fünf Spielen hatte gewinnen können, könnte das Team nun pünktlich zur heißen Saisonphase aufdrehen. Es wäre nicht das erste Mal.
Personalien FC Bayern München
Davies, Gortzeka und Tolisso fehlen verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Süle, Hernandez – Kimmich, Musiala – Gnabry, T. Müller, L. Sané, Coman – Lewandowski
Fazit und Tipp
Die Bayern haben gegen Salzburg ihre Sicherheit wiedergewonnen. Das heißt nicht, dass sie auch die TSG Hoffenheim an die Wand spielen – dafür ist der Tabellenvierte zu stabil und gewarnt. Doch es dürfte allen klar sein, dass die Münchner ein solches Spiel gewinnen, sofern sie kein erneutes Fehlerfestival in der Defensive veranstalten. Dieses ist durch die gegen Salzburg gewonnene Sicherheit unwahrscheinlicher geworden, weshalb wir zum Favoritentipp raten.
Tipp: Sieg für den FC Bayern München – 1,57 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)