Borussia Mönchengladbach könnte mit einem Sieg am 8. Spieltag der Bundesliga einen großen Sprung machen – doch den Gegner sollte der Tabellensechste nicht unterschätzen: Aufsteiger Werder Bremen ist Zehnter und legte einen überzeugenden Saisonstart hin. Welcher Klub kommt besser aus der Länderspielpause?
Zusammenfassung
Tipp | Sieg Gladbach |
---|---|
Quote | 2,52 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ Gratis + 100€ |
Direktvergleich SV Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach
104 Mal standen sich Bremen und Gladbach bereits in der Bundesliga gegenüber – damit es eines der ältesten Duelle der deutschen Fußballgeschichte. Sportlich besser schnitt dabei die Fohlenelf ab, die 41 Siege einfahren konnte. Den Werderanern gelangen 38 Dreier.
Formkurve SV Werder Bremen
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. Bayer 04 Leverkusen, 0:1 vs. FC Augsburg, 2:0 vs. VfL Bochum
Neun Punkte nach sieben Spielen – in Bremen ist man zufrieden: Nach einem guten Fünftel der Saison rangiert der Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld und das absolut zurecht.
Ein ums andere Mal bewies sich Bremen als überraschend schlagkräftig in der Offensive, bisher erzielte man in sieben von acht Saisonspielen mindestens einen Treffer – in sechs Fällen sogar mindestens zwei.
Dass man mit dieser Ausbeute im Angriff nicht gar noch besser dasteht, liegt derweil an der wackeligen Hintermannschaft: Erst einmal ist es den Bremern gelungen, die Null zu halten – gegen Schlusslicht Bochum.
Vor der Länderspielpause spielte die Mannschaft Remis gegen Leverkusen (1:1), eine weiteres zufriedenstellendes Ergebnis. Nun will man gegen den nächsten Favoriten bestehen.
Personalien SV Werder Bremen
Mbom und Pieper stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Pavlenka – Stark, Veljkovic, Friedl – Weiser, C. Groß, A. Jung – Schmid, Gruev – Füllkrug, Ducksch
Formkurve Borussia Mönchengladbach
Die letzten drei Ergebnisse: 3:0 vs. RB Leipzig, 0:0 vs. SC Freiburg, 0:1 vs. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach ist es gelungen, sich mit einem kräftigen Ausrufezeichen in die Länderspielpause zu verabschieden: 3:0 bezwang das Team von Daniel Fahrke den Vorjahresvierten RB Leipzig – ein überraschend dominanter Auftritt.
Ausgerechnet gegen Ex-Trainer Marco Rose zeigte die Fohlenelf ihr ganzes Potential: Mit einer konzentrierten und fokussierten Vorstellung wie gegen die Bullen ist Gladbach für jeden Gegner eine Belastung, mit diesem Mix aus agilen, physischen Angreifern und stabiler Teamverteidigung.
Allein: Gladbach zeigte dieses Gesicht bislang zu selten. Nur zwei Wochen zuvor etwa hatte das Team gegen Mainz verloren (0:1). Inzwischen dieser Spiele war man gegen Freiburg immerhin mit einem Punkt vom Feld gegangen (1:1). Insgesamt steht man daher zurecht auf Platz 6, doch man wird den Eindruck nicht los, dass da noch mehr drin ist.
Personalien Borussia Mönchengladbach
Itakura, Neuhaus und Wolf können nicht spielen.
Voraussichtliche Aufstellung: Sommer – Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini – Weigl, Koné – Hofmann, Kramer, Stindl – Thuram
Fazit und Tipp
Werder Bremen hat sich bislang teuer verkauft, vor allem in der Offensive. Das Problem ist, dass Gladbach schon ohne seine Rückkehrer Thuram und Plea sehr schlagkräftig daherkam in den letzten Wochen. Mit den beiden an Bord wird Bremens hüftsteife Defensive überfordert sein.
Tipp: Sieg für Borussia Mönchengladbach – 2,52 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)