Unglaublich aber wahr: Fünf Spieltage vor Schluss befindet sich der SC Freiburg noch immer im Rennen um die Champions League! Können die Breisgauer die Drei-Punkte-Lücke Richtung Leipzig noch schließen? Leicht dürfte dies nicht werden. Am 30. Spieltag der Bundesliga wartet mit dem VfL Bochum ein unangenehmer Gegner, dessen Tabellenposition (12) nicht über dessen Klasse hinwegtäuschen sollte.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 Tore |
---|---|
Quote | 1,95 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich SC Freiburg – VfL Bochum
Freiburg und Bochum haben in der Bundesliga 15 Mal die Klingen gekreuzt – mit ausgeglichenem Resultat: Beide Klubs kommen auf je sechs Siege bei drei Unentschieden.
Formkurve SC Freiburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. Eintracht Frankfurt, 1:4 vs. FC Bayern München, 0:0 vs. SpVgg Greuther Fürth
Immer wenn man denkt, der SC Freiburg würde nun endlich abreißen, die Champions-League-Ränge ziehen lassen müssen, meldet sich der Sportclub zurück. Der 2:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Eintracht Frankfurt brachte dem Team von Christian Streich drei weitere Punkte ein, wodurch sie den viertplatzierten Leipzigern auf den Fersen bleiben und die Teilnahme an der Europa League schon beinahe sicher haben.
Es war kein Glanzauftritt der Breisgauer gewesen, doch einmal mehr erwies sich das Team als effizient und mannschaftlich geschlossen. Gegen durchwachsene Adler reichte das am Sonntagabend. Die Geschichte des Spiels schrieb einmal mehr Joker Nils Petersen, durch den Coach Streich wieder einmal den Sieg einwechselte.
Ganz anders hatte sich zuvor die Lage in München dargestellt: Gegen den FC Bayern wirkte Freiburg erstmals in dieser Spielzeit überfordert und kassierte dementsprechend die höchste Saisonniederlage (1:4). In Kombination mit dem biederen 0:0 gegen Greuther Fürth am vorherigen Spieltag bereitete diese Performance sorgen, doch nun scheint klar, dass diese Auftritte wohl nicht mehr als Ausrutscher waren.
Personalien SC Freiburg
Der SC Freiburg muss ohne Keitel und Schade auskommen.
Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler, Sallai, Grifo, Höler – Demirovic
Formkurve VfL Bochum
Die letzten drei Ergebnisse: 0:0 vs. Bayer 04 Leverkusen, 2:1 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 0:2 vs. Borussia Mönchengladbach
Achtungserfolg für den VfL Bochum: Gegen Bayer Leverkusen, das zwar ersatzgeschwächt, aber noch immer formstark angereist war, kam der Aufsteiger zu einem verdienten Remis. Beim 0:0 gegen den Tabellendritten ließ der VfL quasi nichts zu und entnervte den Gegner mit wahnsinnig konsequenter Defensivarbeit.
Offensiv bot das Team derweil ebenfalls einiges an: Die Kontersituationen, die sich hier und da ergaben, waren wesentlich gefährlicher als das, was die Werkself gegen die Bochumer zustande brachte.
Am vorherigen Spieltag hatte der VfL mit einem ähnlichen Rezept einen ähnlich starken Gegner bezwungen: 2:1 siegte Bochum gegen den Fünften aus Hoffenheim, wodurch man sich wohl der letzten Abstiegssorgen entledigt hatte. Insgesamt steht Bochum nun bei vier Zählern aus zwei schwierigen Spielen, nachdem man zuvor gegen Frankfurt (0:1) und Gladbach (0:2) punktlos geblieben war.
Personalien VfL Bochum
Dem VfL fehlt Locadia. Zoller könnte womöglich in die Startelf zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Riemann – Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares – Stafylidis, Losilla, Pantovic, Rexhbecaj, Asano – Polter
Fazit und Tipp
Der SC Freiburg wird seine Defensivstärke gegen offensiv limitierte Bochumer geltend machen. Umgekehrt wird es aber auch der VfL den Breisgauern schwermachen, die sich mit tiefstehenden und sehr mannorientiert verteidigenden Gegnern noch immer schwertun. Insofern erwarten wir ein fußballerisch eher zähes Duell mit wenigen Treffern.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 1,95 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)