Baden gegen Schwaben! Am 20. Spieltag dürfen sich Fans der Bundesliga auf einen Klassiker freuen – das BaWü-Derby zwischen dem SC Freiburg und den VfB Stuttgart. Während bei den Stuttgartern langsam der Allerwerteste auf Grundeis geht, ist man im Breisgau bester Dinge, nicht zuletzt dank des überzeugenden Sieges unter der Woche im DFB-Pokal.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg FC Freiburg |
---|---|
Quote | 1,95 |
Wettanbieter | bet3000.de |
Bonus | 100€ & keine Wettsteuer |
Christian Streich – Copyright: IMAGO / Langer
Direktvergleich SC Freiburg – VfB Stuttgart
39 Mal wurde das Derby zwischen Stuttgart und Freiburg in der Bundesliga bereits ausgetragen. Hiervon gewannen die Schwaben überlegene 21, während der Sportclub auf 13 Siege kommt.
Formkurve SC Freiburg
Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. TSG Hoffenheim, 1:5 vs. Borussia Dortmund, 2:2 vs. Arminia Bielefeld
Statement-Sieg für den Sportclub! 4:1 fegten die Freiburger die nicht zu unterschätzende TSG Hoffenheim am Mittwochabend vom Rasen: Es war ein überzeugender Auftritt gewesen, belohnt mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg – und dem Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Überdies gelang den Freiburgern so die Revanche für die knappe 1:2-Niederlage gegen die TSG im Dezember in der Bundesliga.
Am vielleicht wichtigsten ist dieser Sieg jedoch, weil er das Debakel vom vorherigen Wochenende als Ausrutscher markierte: 1:5 waren die Breisgauer gegen Borussia Dortmund untergegangen – der schlechteste Auftritt der Saison. Insgesamt hatte dadurch man bei nur einem Sieg aus fünf Spielen gestanden, zu wenig für die gestiegenen Erwartungen im Breisgau.
Der Pokalsieg aber machte klar: Um den Sportclub muss man sicher weiterhin keine Sorgen machen. Mit Keeper Flekken und Abwehrchef Schlotterbeck kehrten zwei essentielle Stammkräfte zurück, die direkt einen großen Impact hatten. Sie dürften auch gegen Stuttgart für stabilere Verhältnisse sorgen.
Personalien SC Freiburg
Der SC hat keine Ausfälle zu beklagen.
Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Schade, Höler, Grifo – Demirovic
Formkurve VfB Stuttgart
Die letzten drei Ergebnisse: 0:2 vs. RB Leipzig, 0:0 vs. SpVgg Greuther Fürth, 0:1 vs. 1. FC Köln
Jetzt ist es also passiert: Nachdem sich der VfB Stuttgart während der kompletten Hinrunde gerade so über dem Strich hatte halten können, fiel der Klub zu Beginn der zweiten Saisonhälfte auf den vorletzten Platz zurück. Der Grund: Nur ein Zähler aus den ersten zwei Spielen des Jahres.
Zunächst waren die Schwaben auf die SpVgg Greuther Fürth getroffen. Gegen das abgeschlagene Bundesliga-Schlusslicht hätte der VfB einen klare Sieg einfahren müssen, wenn es nach den eigenen Fans ging. Doch offensiv fiel der Mannschaft von Coach Matarazzo kaum etwas ein, sodass man sich am Ende zurecht mit einer torlosen Nullnummer begnügen musste.
Am vergangenen Wochenende folgte sodann das Heimspiel gegen RB Leipzig. Die Bullen galten als schlagbar, weil auswärts notorisch schwach, doch zumindest in Stuttgart traf diese Annahme nicht zu. Der VfB war das in allen Belangen schwächere Team und verlor dementsprechend verdient mit 0:2. Allerdings muss man dem VfB zugutehalten, dass er offensiv vieles versuchte und sich – wie immer – nicht versteckte.
Dem zum Trotz muss man derzeit mit einigen Sorgen auf die Schwaben blicken, bei denen die Leistungsträger der überragenden Vorsaison zwar allmählich zurückkommen, jedoch noch ohne direkten Impact.
Personalien VfB Stuttgart
Sankoh, Thommy, Sosa, Faghir und Marmoush können derzeit nicht auflaufen. Silas könnte nach überstandener Covid-Infektion zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Müller – Mavropanos, Anton, Ito – Führich, Endo, Nartey, Mangala – Coulibaly, Kaljdzic, Tidibi
Fazit und Tipp
Der Sportclub mag gegen Dortmund derbe unter die Räder gekommen sein, doch die Pokal-Performance des Teams zeigt, dass es keinen nachhaltigen Schaden genommen hat. Wir rechnen daher mit einem standesgemäßen Erfolg der Gastgeber.
Tipp: Sieg SC Freiburg – 1,95 bet3000.de (KEINE Wettsteuer!!!)