Es ist ein Duell der Gegensätze, im Schwarzwald am 24. Spieltag der Bundesliga: Auf der einen Seite der SC Freiburg, der aus wenig Geld sehr viel gemacht hat. Auf der anderen Seite Hertha BSC, das trotz hunderter Millionen nicht zu überzeugen weiß.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Freiburg |
---|---|
Quote | 1,61 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Christian Streich – Copyright: IMAGO / Langer
Direktvergleich SC Freiburg – Hertha BSC
Der SC Freiburg und Hertha BSC haben in der Bundesliga 31 Spiele gegeneinander bestritten. Dabei hat der Hauptstadtklub mit elf Siegen leicht die Nase vorn gegenüber den Breisgauern, die auf derer neun kommen.
Formkurve SC Freiburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. FC Augsburg, 1:1 vs. 1. FSV Mainz 05, 0:1 vs. 1. FC Köln
Der SC Freiburg ist zurück auf der Erfolgsspur: Mit dem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg gegen den FC Augsburg endete am vergangenen Wochenende die Mini-Serie von zwei Spielen ohne Dreier. Joker Nils Petersen avancierte mit seinem entscheidenden Treffer zum Held des Abends.
Es war mehr oder minder klar gewesen, dass Freiburgs Abwärtstrend nicht lange anhalten würde, denn schlechten Fußball hatte das Team auch vor der Partie gegen Augsburg nicht gespielt. Etwa beim 0:1 gegen den FC Köln: Über weite Strecken war der Sportclub spielbestimmend, auch ein klares Chancenplus konnte er sich erarbeiten. Einzig die Tore wollten fehlen.
Beim 1:1 gegen Mainz waren die Verhältnisse weniger einseitig, doch auch hier war Freiburg das federführende Team mit den höheren Spielanteilen und leichtem Chancenübergewicht. Wenn man der Elf von Christian Streich also eines vorwerfen musste in den vergangenen Kochend, dann war dies mangelnde Chancenverwertung – viel mehr aber auch nicht.
Personalien SC Freiburg
Der Sportclub muss auf Atubolu und Keitel verzichten.
Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Schmid, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler, Sallai, Grifo – Jeong, Petersen
Formkurve Hertha BSC
Die letzten drei Ergebnisse: 1:6 vs. RB Leipzig, 1:2 vs. SpVggg Greuther Fürth, 1:1 vs. VfL Bochum
Was für eine Demontage! 1:6 geriet Hertha BSC am vergangenen Wochenende gegen RB Leipzig unter die Räder, es war ein desolater Auftritt in sämtlichen Belangen. Wobei: Die erste Stunde sah gar nicht mal so schlecht aus!
1:1 stand es nach rund 60 Minuten. Jovetic hatte seine Torflaute beendet, defensiv konnte das Team zumindest einigermaßen standhalten. Erst mit der Roten Karte für Innenverteidiger Kempf fiel die Hertha auseinander. Von einem mannschaftlichen Konzept konnte man im Anschluss nicht mehr sprechen. Vielmehr ließ sich das Team von Leipzigs Individualisten heftig aufs Korn nehmen.
Letztlich stellt sich die Frage, welche Enttäuschung der vergangenen zwei Wochen schwerer wiegt: das 1:2 gegen Schlusslicht Greuther Fürth oder die 1:6-Packung gegen RB. Klar ist: Die Herthaner warten seit acht Spielen auf einen Sieg – und der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt nur noch ein kümmerliches Pünktchen.
Personalien Hertha BSC
Zu den ohnehin schon eklatanten Problemen bei der Hertha gesellt sich nun auch noch ein Coronaausbruch. Lee, Boateng, Klünter, Ekkelenkamp, Plattenhardt, Mittelstädt, Stark und Serdar müssen in Quarantäne. Dazu kommen die verletzungsbedingten Ausfälle von Werthmüller, Jarstein, Christensen, Körber, Dardai und Nsona.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Pekarik, Gechter, Kempf, Björkan – Ascacibar, Tousart, Darida, Jovetic – M. Richter, Belfodil
Fazit und Tipp
Man hätte der Hertha ohnehin nur wenig zugetraut in Freiburg, doch die Corona-Situation lässt das Pendel endgültig und überdeutlich in Richtung des Sportclubs ausschlagen. Wir erwarten einen überlegenen Sieg der Streich-Elf.
Tipp: Sieg für den SC Freiburg – 1,61 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)