Topstart für den Sportclub! 4:0 fegte der SC Freiburg zum Auftakt der Bundesliga über den FC Augsburg hinweg. Borussia Dortmund tat sich hingegen deutlich schwerer – jedoch auch gegen einen härteren Kontrahenten. Im direkten Duell am 2. Spieltag wollen beide Teams den nächsten Dreier. Kann Freiburg dem BVB vor heimischer Kulisse ein Schnippchen schlagen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Doppelchance 1/X |
---|---|
Quote | 1,65 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich SC Freiburg – Borussia Dortmund
44 Mal standen sich Freiburg und Dortmund in der Bundesliga gegenüber. Dabei waren dem Sportclub erst kümmerliche fünf Siege vergönnt. Die Schwarz-Gelben stehen derweil bei 28.
Formkurve SC Freiburg
Die bisherigen Saisonergebnisse: 4.0 vs. FC Augsburg, 2:1 vs. 1. FC Kaiserslautern
So hat man sich das vorgestellt im Breisgau! Ohne auch nur den Hauch von Problemen startete der SC Freiburg am vergangenen Wochenende in die Bundesliga-Saison. 4:0 schlug man den FC Augsburg in dessen Arena – als hätte es die Sommerpause nie gegeben.
Mit derselben Spitzigkeit, demselben schnörkellosen Offensivfußball und derselben mannschaftlichen Geschlossenheit drückten die Freiburger dem Spiel den Stempel auf. Zwar wollten in Durchgang eins die überfälligen Tore noch nicht fallen, doch nach Wiederanpfiff ging es dafür umso schneller: Ganze 16 Sekunden brauchte man fürs 1:0, der zweite Treffer fiel keine zwei Minuten später.
Letztlich durfte Coach Christian Streich höchst zufrieden sein mit dem Bundesliga-Auftakt seiner Mannschaft, in der vor allem die Vorjahresleistungsträger Grifo und Günter sowie die Neuzugänge Gregoritsch und Ginter herausstachen.
Personalien SC Freiburg
Auf Freiburger Seite fehlen Ekzem, Wagner, Schade und Höler.
Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – M. Eggestein, Höfler, Doan, Grifo, Sallai – Gregoritsch
Formkurve Borussia Dortmund
Die bisherigen Saisonergebnisse: 1:0 vs. Bayer 04 Leverkusen, 3:0 vs. TSV 1860 München
Auch Borussia Dortmund ist erfolgreich in die neue Bundesliga-Saison gestartet – doch für den BVB verlief das Auftaktwochenende wesentlich holpriger. 1:0 setzte man sich gegen Bayer 04 Leverkusen durch, wobei nicht zwingend von einem verdienten Sieg gesprochen werden kann.
Denn klar ist: Hätte sich Bayer Leverkusen nicht an Dortmunds Schlussmann Gregor Kobel die Zähne ausgebissen, hätte man diese Partie niemals zu Null beendet. So aber reichte ein satter Rechtsschuss von Kapitän Reus in der Anfangsphase für den kleinen, aber feinen Unterschied.
Die beinah größere Nachricht als der Sieg war die nahezu zeitgleiche Bekanntgabe eines Transfers: Anthony Modeste wird den krebserkrankten Sebastian Haller ersetzen, er kommt vom Liga-Konkurrenten Köln. Ob der Knipser tatsächlich die Qualität hat, den BVB nach vorne zu bringen, muss er noch beweisen.
Sicherlich aber dürfte er Chancen zu Bewährung erhalten – denn von einem eingespielten Kader in Topform konnte am 1. Spieltag keine Rede sein. Zumal mit Karim Adeyemi nun auch der zweite hochkarätige Haaland-Ersatz auszufallen droht: Er knickte nach gut 20 Minuten unglücklich um.
Personalien Borussia Dortmund
Haller steht nicht zur Verfügung. Adeyemi könnte ebenfalls fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Kobel – Meunier, Hummels, N. Schlotterbeck, Guerreiro – Dahoud, Bellingham, Reus, Hazard, Malen – Moukoko
Fazit und Tipp
Borussia Dortmund reist mit einem überlegenen Kader an – doch Freiburg kontert das mit der überlegenen Verfassung. Es scheint durchaus möglich, dass der Sportclub zu einem seiner seltenen Siege gegen den BVB kommt, denn die Frühform, die die Breisgauer zeigten, lässt auf Großes hoffen.
Tipp: DoppelChance 1X – 1,65 MobileBet.de (100% bis zu 100€)