Marco Rose unter Druck: Nach zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen braucht der neue Trainer von RB Leipzig dringend Siege. Ob sein Team ihm diesen am 8. Spieltag der Bundesliga bescheren wird? Mit dem VfL Bochum wartet das Schlusslicht, besser: der Fußabtreter, der Liga. Unterschätzen sollte man die Blau-Weißen trotzdem nicht.
Zusammenfassung
Tipp | -1 Leipzig |
---|---|
Quote | 1,70 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ Gratis + 100€ |
Direktvergleich RB Leipzig – VfL Bochum
Die einzigen zwei Bundesligaduelle, die es bislang zwischen Leipzig und Bochum gegeben hat, entschieden die Bullen für sich. Nicht einmal ein Tor erlaubten sie dem VfL bislang (4:0 Treffer).
Formkurve RB Leipzig
Die letzten drei Ergebnisse: 0:3 vs. Borussia Mönchengladbach, 0:2 vs. Real Madrid, 3:0 vs. Borussia Dortmund
Es hatte so schön begonnen: 3:0 setzte sich RB Leipzig bei Marco Roses Debüt auf der Trainerbank durch – ausgerechnet gegen dessen Ex-Verein Borussia Dortmund. Spielerisch war es der wohl beste Auftritt der bislang enttäuschenden Saison.
Auf den vielversprechenden Start folgte jedoch umgehende Ernüchterung: Zunächst verlor man in der Champions League erwartungsgemäß gegen Titelverteidiger Real Madrid, dann war die nächste Ex von Rose zu Gast – dieses Mal ohne Erfolgserlebnis. Gegen Borussia Mönchengladbach verlor man deutlich und verdient mit 0:3.
Unterm Strich hinterließ die Mannschaft dabei denselben Eindruck, der Coach Tedesco zuvor den Job gekostet hatte: Fahrig im Angriffsspiel, pomadig in der Defensive – insgesamt weit weg vom eigenen Potential. In dieser Verfassung dürfte auch Marco Rose nicht mehr allzu viele Chancen bekommen, seinen Posten zu verteidigen – so hart das auch klingen mag.
Personalien RB Leipzig
Laimer, Klostermann, Olmo und Halstenberg sind verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Henrichs, Orban, Gvardiol, Raum – A. Haidara, Kampl, Szoboszlai, Forsberg, Nkunku – Silva
Formkurve VfL Bochum
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. 1. FC Köln, 1:3 vs. FC Schalke 04, 0:2 vs. SV Werder Bremen
Der neue Mann ist da: Thomas Letsch soll den VfL Bochum aus der Krise führen. Nach sechs Niederlagen aus sechs Spielen hatten die Verantwortliche die Reisleine gezogen und Manuel Reis, vor Kurzem noch Erfolgsheld, den Posten entzogen.
Interimsweise hatte am 7. Spieltag Heiko Butscher übernommen – und direkt gepunktet: Beim 1:1 gegen Köln ging Bochum erstmals in dieser Saison nicht als Verlierer vom Feld. Nun soll Letsch diese positive Energie aufnehmen und dem Team endgültig neuen Schwung verleihen. Ob ihm das gelingt?
Der Saisonstart fiel schon bedenklich schwach aus – an beiden Enden des Feldes: Sowohl die fünf erzielten als auch die 19 kassierten (!) Treffer sind Liga-Tiefstwerte und können als Manifest eines historisch schlechten Starts herhalten. Keine Frage: Ein Trainerwechsel allein wird diese Mannschaft nicht zum Klassenerhalt führen.
Personalien VfL Bochum
Grave, Heintz, Stafylidis, Goralski, Asano und Holtmann fallen aus. Letzterer könnte noch fit werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Riemann – Gamboa, Oermann, Ordets, Danilo Soares – Losilla, Stöger, Osterhage, Zoller, Holtmann – P. Hofmann
Fazit und Tipp
Beim VfL Bochum herrscht Aufbruchstimmung – doch allzu viel dürfte diese in Leipzig nicht wert sein. Immerhin trifft man auf eine der bestbestückten Mannschaften der Liga, die zuletzt zwar zwei Mal verloren hat, jedoch gegen Topkonkurrenten. Gegen Bochum hingegen ist Roses zweiter Sieg im vierten Spiel zu erwarten – und zwar ein souveräner.
Tipp: Sieg für RB Leipzig bei Handicap -1 – 1,70 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)