Wenn RB Leipzig in der Bundesliga auf Hertha BSC Berlin trifft, würde man eigentlich erwarten, dass die Leipziger in der Tabelle vor den Berlinern stehen. Doch die Realität sieht aktuell anders aus: Die Sachsen befinden sich am 6. Spieltag nur auf Platz 12, Hertha rangiert auf dem neunten Platz. Können die Leipziger nach ihrem Fehlstart endlich ihren zweiten Saisonsieg feiern oder setzt die Hertha ihren Positivtrend fort?
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg RB Leipzig
📊 Quote: 1,37
⚽ Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich RB Leipzig – Hertha BSC Berlin
In 10 gespielten Partien behielt Leipzig bislang die Oberhand: Neben einem Remis siegte RB achtmal, die Hertha konnte nur ein Spiel gewinnen.
RB Leipzig
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. 1. FC Köln, 3:6 vs. Manchester City, 1:4 vs. FC Bayern München
Der Vizemeister der vergangenen Saison sucht noch immer nach seiner Form. Denn der Leipziger Saisonstart verlief alles andere als gelungen. Nach der 0:1-Niederlage gegen Wolfsburg am 3. Spieltag, erwiesen sich danach auch die Bayern als zu überlegen und brachten den roten Bullen eine 1:4-Heimschlappe bei.
Oben drauf kam eine deftige 3:6-Niederlage gegen Manchester City im ersten Gruppenspiel der Champions League-Saison. Obwohl sich RB immer wieder zurückkämpfte und drei Tore erzielen konnte, war das Team von Pep Guardiola einfach zu gut an diesem Abend und antwortete auf alle Leipziger Tore jeweils umgehend.
In der Vorwoche lieferte sich die Mannschaft von Jesse Marsch gegen den 1. FC Köln ein Topspiel auf allerhöchstem Bundesliga-Niveau. Vier durch den VAR zurecht aberkannte Tore (zwei für Köln, zwei für Leipzig) und zahlreiche Strafraumszenen prägten das Spiel. Timo Horn auf Kölner Seite zeigte eine beeindruckende Torhüter-Leistung und verhinderte den zweiten Saisonsieg für RB – am Ende stand ein leistungsgerechtes 1:1 auf der Anzeigetafel.
Personalien RB Leipzig
Saracchi fehlt seinem Team noch lange, auch Halstenberg ist noch nicht wieder einsatzbereit. Hinter Gvardiols Einsatz steht noch ein leichtes Fragezeichen.
Voraussichtliche Aufstellung: Gulácsi – Mukiele, Orbán, Simakan, Angeliño – Adams, Haidara, Olmo, Nkunku, Szoboszlai – Silva
Hertha BSC Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. Greuther Fürth, 3:1 vs. VfL Bochum, 0:5 vs. FC Bayern München
Aufatmen bei der Hertha! Denn nach dem völlig verkorksten Saisonstart (drei Niederlagen nach drei Spielen) konnte die alte Dame zuletzt zweimal jubeln. Die 0:5-Schmach gegen die Bayern vom 3. Spieltag noch in den Köpfen, präsentierten sich die Herthaner beim 3:1-Erfolg gegen den VfL Bochum deutlich verbessert, waren in ihren Aktionen höchst effektiv und verwerteten ihre Chancen konsequent.
Am vergangenen Spieltag empfing die Hertha mit Greuther Fürth einen weiteren Aufsteiger. Die Gäste gingen in Führung, doch das Spiel war lange ausgeglichen – bis Berlin schließlich die Kontrolle übernahm. Neuzugang Jurgen Ekkelenkamp wurde dabei zum Matchwinner, indem er ein Tor selbst erzielte und ein Fürther Eigentor erzwang.
Durch den 2:1-Sieg machten die Hauptstädter einen ordentlichen Sprung in der Tabelle (von 16 auf 9) und können erhobenen Hauptes in die Partie gegen Leipzig gehen.
Personalien Hertha BSC Berlin
Bitter für Trainer Dárdai: Boyata und Maolida werden nach ihren Verletzungen gegen Fürth vorerst ausfallen. Daneben fehlen ohnehin bereits Klünter und Torunarigha. Auch für Jovetic kommt das Spiel gegen Leipzig zu früh.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Gechter, Stark, Dárdai – Zeefuik, Tousart, Darida, Plattenhardt, Serdar, Ekkelenkamp – Selke
Quoten
Tipp
Leipzig lieferte nach dem vollkommen enttäuschenden Start eine bessere Partie gegen Köln ab, wartet aber noch immer auf Saisonsieg Nummer zwei. Das Team muss dringend die Kurve kriegen, ansonsten wird es brenzlig für Trainer Marsch. Berlin hat sich durch zwei Siege in Folge etwas befreien können.
Allerdings gelangen diese gegen zwei Aufsteiger, RB ist ein anderes Kaliber. Zudem plagen die Berliner enorme Verletzungssorgen in der Abwehr. Wir empfehlen, auf Heimsieg Leipzig zu tippen.
Tipp: Sieg für RB Leipzig – 1,37 Interwetten