Sowohl Hertha BSC als auch der VfL Wolfsburg konnten von den ersten fünf Bundesliga-Spielen nur eines gewinnen. Während jedoch die Berliner die restlichen Partien verloren, holten die Wölfe aus den verbliebenen Partien jeweils einen Punkt.
In der Tabelle steht der VfL daher wesentlich besser da (10. Platz) als die Hertha, die unmittelbar über den Abstiegsplätzen rangiert. Geht es für den so ambitionierten Hauptstadtklub am Wochenende noch weiter bergab?
Quoten
zurück zur Auswahl ↑Direktvergleich
42 Duelle gab es bereits in der Bundesliga zwischen Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg. Mit 17 Siegen liegen die Berliner im historischen Vergleich knapp vorne – doch der Werksclub steht mit 14 Erfolgen kaum schlechter da.
Zuletzt tat sich die Hertha indes schwer gegen Wolfsburg, vor allem zuhause: Von den letzten fünf Heimspielen gegen die Wölfe gewannen die Berliner nur eines!
zurück zur Auswahl ↑Formkurve Hertha BSC
Die letzten drei Ergebnisse: 1:2 vs. RB Leipzig, 0:2 vs. VfB Stuttgart, 3:4 vs. FC Bayern München
Irgendwie passt es ja zur Hertha, dass sie mit großspurigen Ansagen in die Saison geht und dann kräftig auf die Schnauze fällt: Vier Niederlagen kassierte der Hauptstadtklub in den ersten fünf Bundesligaspielen. Platz 15, eine horrende Bilanz.
Den einzigen Saisonsieg feierten die Herthaner direkt am 1. Spieltag, 4:1 gegen Bremen – seither verlor man am laufenden Band. Gegen Frankfurt (1:3). Gegen die Bayern (3:4). Gegen Stuttgart (0:2). Und zuletzt gegen Leipzig (1:2).
Das Duell mit den Bullen verlief einseitiger als das Ergebnis vermuten lässt, auch weil Neuzugang Zeefuik, der zur zweiten Hälfte eingewechselt wurde, binnen fünf Minuten gelb-rot sah. Coach Bruno Labbadia musste anschließend wieder einmal eine schwer zu verdauende Niederlage erklären.
Der Trainer mag zwar recht haben, dass das Auftaktprogramm der Berliner nicht eben leicht daherkommt, doch für einen selbsternannten Europa-League-Aspiranten sind drei Punkte trotzdem zu wenig. Sollte es nicht schleunigst bergauf gehen in der Hauptstadt, könnten Labbadias Tage bei der Hertha gezählt sein.
Personalien Hertha BSC
Die Herthaner werden am 6. Spieltag ohne Torunarigha, Ascacibar und den gesperrten Zeefuik antreten.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Pekarik, Boyata, Alderete, Mittelstädt – Stark, Darida, Tousart – Cunha – Lukebakio, Cordoba
zurück zur Auswahl ↑Formkurve VfL Wolfsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. Arminia Bielefeld, 1:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 0:0 vs. FC Augsburg
Endlich – der erste Sieg! Nach vier Unentschieden in Folge gelang dem VfL Wolfsburg im fünften Anlauf der ersehnte Premierendreier in der Bundesliga – 2:1 gegen Bielefeld.
Um den Aufsteiger zu schlagen, griffen die Wölfe ganz tief in die Trickkiste: Mit einer perfekt ausgeführten Freistoßvariante spielte Arnold Topstürmer Weghorst frei, der aus wenigen Metern problemlos zur Führung einschob. Wenige Augenblicke erhöhte Arnold auf 2:0 – und so brauchte der VfL nur 90 Sekunden, um so viele Tore zu erzielen wie in den vorherigen vier Spielen zusammen.
Im zweiten Durchgang dominierten die Wölfe weiter, verpassten es jedoch, den Deckel draufzumachen. Daher musste man nach dem Bielefelder Anschlusstreffer nochmal unnötig zittern – mehr aber nicht.
Personalien VfL Wolfsburg
William, Pongracic, Mbabu, Paulo Otavio, Brekalo und Guilavogui
Voraussichtliche Aufstellung: Casteels – Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon – Schlager, Mehmedi, Arnold – Steffen, Weghorst, Philipp
zurück zur Auswahl ↑Tipp
Hertha BSC steckt zunehmend in der Krise und dürfte gegen die sehr stabile Wolfsburger Defensive kaum zur Geltung kommen. Da der VfL im Angriff jedoch selbst nur wenig zustande bringt erwarten wir verhaltene Partie ohne allzu viele Torraumszenen.