Hertha BSC hinkt erneut den eigenen Erwartungen hinterher: Neun Punkte nach acht Spieltagen sind schlicht zu wenig für einen Verein, der rund 300 Millionen Euro in wenigen Jahren investiert hat. Am 9. Spieltag der Bundesliga trifft der Hauptstadtklub nun auf Borussia Mönchengladbach, das zwar wesentlich smarter wirtschaftet, aber dennoch sportlich mit Problemen kämpft. Wer kann sich im Duell zweier strauchelnden Teams durchsetzen?
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Gladbach
📊 Quote: 2,05
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach
Hertha und Gladbach standen sich in der Bundesliga bereits 66 Mal gegenüber – und die Gesamtbilanz ist ausgesprochen knapp: 25 Siegen auf Borussenseite stehen 24 auf Seiten der Alten Dame gegenüber.
Formkurve Hertha BSC
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. Eintracht Frankfurt, 1:2 vs. SC Freiburg, 0:6 vs. RB Leipzig
Grundsätzlich erlebte Hertha einen Saisonstart zum vergessen, aber immerhin: Zuletzt feierte man endlich mal wieder einen Sieg!
2:1 schlugen die Berliner den ebenfalls schwach gestarteten Kontrahenten Eintracht Frankfurt, wobei Mittelfeldmann Richter sein Team früh auf die Siegerstraße brachte. Anders als in so vielen Duellen zuvor zeigte die Mannschaft im Anschluss die Fähigkeit, den eigenen Kasten zu beschützen. Mit 21 Gegentoren stellt die Hertha derzeit die schwächste Verteidigung der Liga.
Ein großer Grund dafür ist der desolate Auftritt gegen Leipzig vor einem Monat: 0:6 unterlag man den Bullen am 7. Spieltag – es war ein Desaster der übelsten Sorte. Physisch, spielerisch, taktisch, mental, in allen Belangen präsentierte sich die Hertha Bundesliga-unwürdig.
Insofern ist es dem vielgescholtenen Coach Pal Dardai hoch anzurechnen, dass er sein Team im Anschluss wieder aufrichtete. Schon gegen den gut aufgelegten SC Freiburg (1:2) wäre ein Erfolgserlebnis möglich gewesen, doch hierfür musste sich das Team eben noch eine Woche gedulden.
Nun gilt es, aus dem einen Sieg gegen Frankfurt den Start einer Wende zu machen.
Personalien Hertha BSC
Klünter, Torunarigha und Tousart können gegen Gladbach nicht mithelfen.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Pekarik, Boyata, Stark, Plattenhardt – Ascacibar – M. Richter, Darida, S. Serdar, Mittelstädt – Piatek
Formkurve Borussia Mönchengladbach
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. VfB Stuttgart, 3:1 vs. VfL Wolfsburg, 1:0 vs. Borussia Dortmund
Bitter: Da schlägst du hintereinander Dortmund und den VfL Wolfsburg, nur um anschließend fast über den VfB Stuttgart zu stolpern. 1:1 endete das Duell zwischen Gladbach und den Schwaben, wobei man sagen muss: Die Fohlen hatten deutlich mehr vom Spiel. Sie waren lediglich nicht in der Lage, die vielversprechenden Ansätze in Tore umzumünzen.
Zuvor war den Borussen eben dies geglückt: Gegen Wolfsburg setzte man sich souverän 3:1 durch, gegen Dortmund stahl man sich mit einem 1:0 davon. Nachdem Coach Adi Hütter angesichts von nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen mächtig in die Kritik geraten war, verschaffte ihm sein Team so eine Verschnaufpause.
Dort, wo man hinwill, ist der Klubs indes noch lange nicht. Platz 10 belegt die Fohlenelf aktuell, wobei die internationalen Anwärter noch sehr eng beieinander sind. Schon ein Sieg am kommenden Wochenende könnte reichen, um bis auf Platz 6 vorzurücken!
Personalien Borussia Mönchengladbach
Doucouré, Kramer, Lainer und Thuram sind verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Sommer – Ginter, Elvedi, Beyer – Scally, Zakaria, Koné, Netz – Hofmann, Stindl – Embolo
Fazit und Tipp
Hertha BSC hat in der vergangenen Woche das bessere Ergebnis eingefahren, doch davon abgesehen spricht wenig für einen Erfolg der Berliner. Wir glauben, dass sich im direkten Vergleich die Gladbacher Ruhe, Eingespieltheit und Langzeitform durchsetzen wird.
Tipp: Sieg für Borussia Mönchengladbach – 2,05 JackOne