Duell der Fehlstarter: Sowohl Hertha BSC Berlin als auch Bayer Leverkusen sind alles andere als optimal in die Bundesliga-Saison gestartet. Berlin holte aus den ersten vier Partien nur einen Punkt, erst am vergangenen Spieltag gelang der erste Sieg. Bei den Leverkusenern ein ähnliches Bild: Die ersten drei Spiele gingen alle verloren, erst am vierten Spieltag kam der erste Dreier, letzte Woche dann wieder eine Niederlage. Die Favoritenrolle haben die Gäste, aber werden sie dieser in ihrer aktuellen Form auch gerecht?
Zusammenfassung
Tipp | Sieg Bayer |
---|---|
Quote | 1,93 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ Gratis + 100€ |
Direktvergleich Hertha BSC Berlin – Bayer Leverkusen
Berlin und Leverkusen spielen an diesem Wochenende zum 53. Mal in der Bundesliga gegeneinander – 12 Mal hieß der Sieger Hertha BSC, 25 Mal war Bayer siegreich, außerdem kamen 15 Remis zustande.
Formkurve Hertha BSC Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 2:0 vs. FC Augsburg, 0:1 vs. Borussia Dortmund, 0:1 vs. Borussia Mönchengladbach
Für die Hauptstädter war die vergangene Saison ein Kampf – erst in der Relegation gegen den HSV konnte sich die alte Dame vor einem Abstieg in die zweite Liga retten. In der aktuellen Saison gibt es bis dato auch nicht viele positiven Schlagzeilen über die Hertha zu lesen. Los ging es mit einer Niederlage im Berlin-Derby und einem Unentschieden gegen Frankfurt.
Anschließend verlor der Hauptstadt-Club trotz vieler Torchancen mit 0:1 bei Borussia Mönchengladbach und eine Woche später erneut mit 0:1 gegen einen überlegenen BVB. Zuletzt dann endlich ein Lichtblick: Gegen den FC Augsburg siegte das Team von Sandro Schwarz mit 2:0. Die Berliner zeigten sich endlich mal effizient vor dem Tor und verdienten sich den ersten Saisonsieg allemal.
Ob das jüngste Erfolgserlebnis auch dazu beiträgt, gegen die schwächelnden Leverkusener zu bestehen? Es wäre in jedem Fall ein großer und wichtiger Schritt in Richtung Tabellenmitte.
Personalien Hertha BSC Berlin
Bei den Herthanern fallen Gechter, Lee, Nsona, Ngankam und Scherhant aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Christensen – Kenny, Uremovic, Kempf, Plattenhardt – Sunjic, Tousart, Serdar, Lukebakio, Ejuke – Kanga
Formkurve Bayer Leverkusen
Die letzten drei Ergebnisse: 2:3 vs. SC Freiburg, 3:0 vs. 1. FSV Mainz 05, 0:3 vs. TSG Hoffenheim
In Leverkusen herrscht dieser Tage vor allem eins: Enttäuschung. Drei Punkte aus fünf Spielen, Platz 14 – ein Fehlstart aus dem Bilderbuch. Das wirkt unverständlich bei diesem hochqualitativen Kader und dem Potenzial, was zweifelsohne im Team steckt. Was also ist los bei den Rheinländern?
Nach den zwei Auftaktniederlagen (0:1 gegen Dortmund und 1:2 gegen Augsburg) folgte eine bittere 0:3-Pleite bei der TSG Hoffenheim, bei der Gerardo Seoanes Mannschaft nie wirklich gefährlich ins gegnerische letzte Drittel vordringen konnte. Dann endlich der erste Sieg: Gegen Mainz schoss sich die Werkself den Frust von der Seele und gewann verdient mit 3:0.
Die aufkommende Euphorie wurde am vergangenen Spieltag allerdings direkt wieder im Keim erstickt. Mit 2:3 zog man zuhause gegen den SC Freiburg den Kürzeren und rutschte auf den 14. Platz ab – für Leverkusen ein völlig ungewohntes Terrain, aus dem man sich schnellstmöglich wieder befreien möchte.
Personalien Bayer Leverkusen
Trainer Seoane muss weiterhin auf Bellarabi, Wirtz und Adli verzichten.
Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – Frimpong, Tah, Koussounou, Bakker – Aranguiz, Andrich, Diaby, Azmoun, Hudson-Odoi – Schick
Tipp
Beide Teams sind nicht gut in Form, aber vor allem Leverkusen – letzte Saison Dritter – hinkt den Erwartungen an ein Bundesliga-Topteam bisher meilenweit hinterher. Gegen die Hertha muss jetzt zwingend eine Reaktion kommen. Und die wird kommen. Wir erwarten zwar keinen Kantersieg, aber gehen davon aus, dass Bayer sich hier knapp durchsetzen wird.
Tipp: Sieg für Bayer Leverkusen – 1,93 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)