Hauptstadtderby! Am 29. Spieltag der Bundesliga empfängt Hertha BSC den Erzrivalen Union Berlin. Beide Teams brauchen Punkte, jedoch unter verschiedenen Vorzeichen: Während es bei den Eisernen um die Qualifikation für die Europa League geht, geht es bei der Alten Dame ums nackte Überleben. Die Herthaner sind Vorletzter. Können sie bei Felix Magaths Heimpremiere Punkte sammeln?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 Tore |
---|---|
Quote | 1,65 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich Hertha BSC – 1. FC Union Berlin
Fünf Mal sind sich Hertha und Union in der Bundesliga bislang begegnet. Dabei kommen beide Teams auf jeweils zwei Siege.
Formkurve Hertha BSC
Die letzten drei Ergebnisse: 0:2 vs. Bayer 04 Leverkusen, 3:0 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 0:2 vs. Borussia Mönchengladbach
Sein persönliches Debüt hatte sich Felix Magath sicher anders vorgestellt: Nachdem sein Co-Trainer Mark Fotheringham ihn bei seinem Amtsantritt gegen Hoffenheim exzellent vertreten hatte und einen überraschenden 3:0-Sieg bejubeln durfte, sah sich Magath am vergangenen Wochenende einer 0:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen ausgesetzt – und einigen alten Problemen.
Hatte die Hertha die Hoffenheimer noch recht gut im Griff gehabt, sah sie gegen die Werkself öfter schlecht aus: Die Abstände passten nicht, die Räume waren teils unzureichend besetzt. Offensiv wiederum agierte das Team gewohnt harmlos, nur dass man dies im Gegensatz zum Sieg gegen die TSG nicht durch Gefahr nach Standards kaschieren konnte. Unterm Strich ging man als verdienter Verlierer vom Platz.
Nun steht Coach Magaths Heimpremiere vor der Türe – ausgerechnet gegen Union. Das Auftreten seines Teams in diesem richtungsweisenden Duell könnte für die kommenden Wochen entscheidend sein.
Personalien Hertha BSC
Jarstein, Plattenhardt, Stark, Richter, Schwolow, Boyata und Nsona fallen aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Pekarik, Boyata, Kempf, Mittelstädt – Stark, S. Serdar, Tousart, Ascacibar, Darida – Belfodil
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. 1. FC Köln, 0:4 vs. FC Bayern München, 1:1 vs. VfB Stuttgart
Taiwo Awoniyi! Sobald der nigerianische Topstürmer trifft, sind Union Berlin Punkte nahezu sicher. Das Problem: Der Angreifer hat in letzter Zeit viel zu selten getroffen.
Umso wichtiger war es, dass Awoniyi im wichtigen Duell gegen Köln zur Stelle war: Nach Fehlpass von Hector vollstreckte er eiskalt zum 1:0-Endstand und krönte sich damit zum Matchwinner. Dank des Sieges zog Union am Effzeh vorbei auf Platz 7 und kann sich zurecht als vielleicht größter Gewinner des Spieltags feiern lassen.
Allzu euphorisch sollte der Sieg die Mannschaft derweil nicht stimmen, denn spielerisch liegt seit dem Abgang von Max Kruse weiterhin einiges im Argen. Dass die Union er nur zwei der letzten sieben Ligaspiele gewinnen konnten, liegt primär an der offensiven Harmlosigkeit der Eisernen.
Personalien 1. FC Union Berlin
Union muss ohne Jäckel, Ötztunali und Utah auskommen. Luther Rückkehr zwischen die Pfosten isst fraglich.
Voraussichtliche Aufstellung: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Trimmel, R. Khedira, Gießelmann, Haraguchi, Prömel – Becker, Awoniyi
Fazit und Tipp
So unterschiedlich die Saisons von Union und Hertha auch verlaufen sind, derzeit teilen sie ein Problem: die stockende Offensive. Im direkten Aufeinandertreffen erwarten wir daher ein umkämpftes Spiel mit hohem Spannungsgehalt aber niedriger Chancenzahl.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 1,65 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)