Wenn am 8. Spieltag Greuther Fürth und der VfL Bochum aufeinandertreffen, bedeutet das: Kellerduell in der Bundesliga. Denn Fürth steht aktuell mit nur einem Punkt und bisher keinem einzigen Dreier auf dem 18. und damit letzten Tabellenplatz, die Bochumer sind derweil mit vier Zählern nur einen Platz besser positioniert. Wer kann sich im Duell der beiden Aufsteiger durchsetzen? Die Umstände lassen jedenfalls ein intensives Spiel erwarten.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Unentschieden
📊 Quote: 3,50
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich Greuther Fürth – VfL Bochum
Dieses Aufeinandertreffen feiert Bundesliga-Premiere! Nur in der 2. Liga haben sich Fürth und Bochum bisher duelliert: In 26 Partien gewann das Kleeblatt achtmal, der VfL sechsmal. Dazu gesellen sich ganze 12 Unentschieden.
Greuther Fürth
Die letzten drei Ergebnisse: 1:3 vs. 1. FC Köln, 1:3 vs. FC Bayern München, 1:2 vs. Hertha BSC Berlin
Greuther Fürth benötigt dringend ein Erfolgserlebnis. Will der Aufsteiger aus Mittelfranken nämlich den Klassenerhalt schaffen und nicht nur einen einjährigen Ausflug in die höchste deutsche Spielklasse unternehmen, braucht er so schnell wie möglich Punkte. Von diesen gab es bisher jedoch kaum welche. Genauer gesagt: nur einen. In sieben Spielen haben die Kleeblätter nur ein Remis zustande gebracht, ansonsten hagelte es Niederlagen.
So auch in den vergangenen drei Spielen: Zunächst verlor die Spielvereinigung knapp gegen Hertha BSC Berlin (1:2), anschließend folgte eine 1:3-Niederlage gegen den FC Bayern, in der sich die Fürther allerdings nicht versteckten und mutig präsentierten. Auch gegen den 1. FC Köln zeigten die Grün-Weißen zu Beginn eine gute Leistung und gingen sogar in Führung. Doch anschließend übernahm der FC die Kontrolle, drehte das Spiel und gewann am Ende 3:1.
Damit wartet Fürth auch am 8. Spieltag auf den ersten Sieg der Saison 2021/22 sowie auf den ersten Heimsieg in ihrer Bundesliga-Geschichte.
Personalien Greuther Fürth
Neben den bekannten Invaliden Jung und Ngankam fällt nun auch Kehr länger aus. Hinter dem Einsatz von Bauer steht zudem ein dickes Fragezeichen. Funk hütet wohl weiterhin das Fürther Tor, nachdem er zuletzt Burchert abgelöst hatte.
Voraussichtliche Aufstellung: Funk – Meyerhöfer, Sarpei, Viergever, Willems – Griesbeck, Seguin, Dudziak, Tillmann – Itten, Hrgota
VfL Bochum
Die letzten drei Ergebnisse: 0:3 vs. RB Leipzig, 0:0 vs. VfB Stuttgart, 0:7 vs. FC Bayern München
Läuft einfach nicht beim VfL Bochum! Den bisher einzigen Sieg in dieser Saison konnten die Bochumer am 2. Spieltag feiern (2:0 gegen Mainz), seitdem: vier Niederlagen und ein Remis. Allein in den letzten drei Spielen kassierte der VfL zehn Gegentore und konnte gleichzeitig kein einziges selbst erzielen.
Einen Großteil dieser Gegentore fing sich die Mannschaft von Thomas Reis bei der 0:7-Schmach gegen den FC Bayern – das gesamte Team wirkte an diesem Tag überfordert und hatte nicht den Hauch einer Chance gegen den Rekordmeister. Eine Woche später zeigten die Bochumer ein anderes Gesicht und lieferten gegen den VfB Stuttgart ein gutes, umkämpftes Spiel ab, das schließlich 0:0 endete.
Doch ein Positivtrend ließ sich nicht erkennen – gegen RB Leipzig verlor die Reis-Elf verdient mit 0:3, holte sich damit ihre fünfte Saisonniederlage ab und steckt nach wie vor im Tabellenkeller fest.
Personalien VfL Bochum
Neben zu Zoller, Hartwig und Leitsch fallen nun auch Bockhorn und Tesche aus. Gamboa könnte hingegen sein Comeback feiern.
Voraussichtliche Aufstellung: Riemann – Gamboa, Masovic, Bella-Kotchap, Soares – Losilla, Löwen, Rexhbecaj, Holtmann, Antwi-Adjei – Polter
Fazit und Tipp
Auch wenn die Saison noch nicht alt ist, wird diese Begegnung ein Schlüsselspiel für beide Mannschaften sein. Denn es geht jeweils gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Bundesliga-Verbleib – drei Punkte sind also Pflicht für beide Vereine. Entsprechend kann ein hochintensives und umkämpftes Spiel erwartet werden, in dem vielleicht keine hohe Fußballkunst geboten wird, dafür aber viel Einsatz und Spannung. Wir rechnen mit einem Remis.
Tipp: Unentschieden – 3,50 JackOne