Der Abschied steht bevor: Zum letzten Mal, bis auf Weiteres, wird am Wochenenden in Fürth Bundesliga-Fußball gespielt. Der bereits feststehende Absteiger empfängt am 33. Spieltag Borussia Dortmund und hofft gegen einen vermutlich mäßig motivierten BVB auf einen versöhnlichen Abschluss vor dem heimischen Publikum. Ob die Schwarz-Gelben den Kleeblättern diesen Gefallen erweisen werden?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 3,5 Tore |
---|---|
Quote | 1,85 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich SpVgg Greuther Fürth – Borussia Dortmund
Klare Sache: Aus den drei bisherigen Bundesligaduellen gegen Fürth ging der BVB stets als Sieger hervor.
Formkurve SpVgg Greuther Fürth
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. 1. FC Union Berlin, 1:4 vs. Bayer 04 Leverkusen, 0:0 vs. TSG 1899 Hoffenheim
18 Punkte nach 32 Spielen: Die SpVgg Greuther Fürth war der Bundesliga in dieser Saison schlicht nicht würdig. Vor allem in der Hinrunde war der Klassenunterschied gegenüber den meisten Konkurrenten immens. Da half es letztlich wenig, dass sich die Mannschaft in der zweiten Saisonhälfte merklich steigerte – und auch passabel zu punkten begann. In der Rückrundentabelle belegen die Fürther Platz 15!
Zuletzt war vom Aufschwung, den das Team zwischenzeitlich gefeiert hatte, jedoch nicht mehr viel zu sehen. Seit zehn Spielen ist man nun schon wieder sieglos, wenngleich man nicht durchweg verlor, sondern etwa gegen Freiburg (0:0), Frankfurt (0:0), Hoffenheim (0:0) oder zuletzt Union (1:1) durchaus achtbare Punktgewinne erzielte.
Gegen die Eisernen wäre am vergangenen Wochenende sogar mehr drin gewesen. Erst spät in der Schlussphase erzielte Union den Ausgleich – nach einem kapitalen Fehler von Innenverteidiger Viergever. Auch das ein Ausweis der Bundesligauntauglichkeit Fürths.
Personalien SpVgg Greuther Fürth
Kehr, Meyerhöfer, Nielsen, Schaffen und Willems fallen aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Linde – Griesbeck, M. Bauer, Viergever – Asta, L. Itter – Raschl, Christiansen – Tillman – Leweling, Hrgota
Formkurve Borussia Dortmund
Die letzten drei Ergebnisse: 3:4 vs. VfL Bochum, 1:3 vs. FC Bayern München, 6:1 vs. VfL Wolfsburg
Beim BVB ist einfach die Luft raus: Nachdem die Mannschaft die gesamte Saison über zu viele Punkte liegengelassen hatte, um die Bayern ernsthaft zu gefährden, besiegelte die 1:3-Niederlage im direkten Duell vor zwei Wochen endgültig die Meisterschaft des Erzrivalen.
Im Anschluss zeigte sich die Mannschaft ausgesprochen unkonzentriert und fahrig: Das Benefizspiel gegen Dynamo Kiew – sein sportlicher Wert sei dahingestellt – ging verloren (2:3), anschließend schaffte man es trotz mehrfacher Führung nicht, zuhause gegen Bochum zu gewinnen. Schlimmer noch: Die Partie ging trotz eines Haaland-Dreierpacks sogar 3:4 verloren.
Unterm Strich sollte man daher in den verbliebenen Saisonspielen nicht mehr allzu viel erwarten vom BVB: Das Team wirkt weit entfernt von seiner Bestform – vor allem im mentalen und motivatonalen Bereich.
Personalien Borussia Dortmund
Dahoud, Hazard, Hummels, Malen, Kobel, Meunier, Morey, Reyna, Schmelzer und Tigges fehlen verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Hitz – Can, Akanji, Zagadou, Guerreiro – Witsel, Bellingham – Brandt, Reus, Bynoe-Gittens – Haaland
Fazit und Tipp
Der BVB dürfte sich in Fürth nicht eben mit Ruhm bekleckern, obwohl er individuelle Vorteile in außerordentlichem Ausmaß genießt. Fürths Ambitionen, sich achtbar aus der Bundesliga zurückzuziehen, dürften gegen einen eher verhalten motivierten Tabellenzweiten reichen, um sich ohne ein allzu großes Fiasko von den Fans zu verabschieden.
Tipp: Unter 3,5 Tore – 1,85 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)