Duell der Karnevalsvereine am 12. Spieltag der Bundesliga: Der FSV Mainz 05 spielt daheim gegen den 1. FC Köln. Die 05er haben ihre letzten drei Liga-Spiele nicht verloren, der FC dagegen wartet seit vier Spielen auf drei Punkte. Ob der Kölner Auswärtssieg gelingt? Mainz wird etwas dagegen haben.
✔️ Tipp: | Unentschieden |
---|---|
📊 Quote | 3,70 |
⚽ Wettanbieter | bet3000 |
🎁 Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer & 20% Cashback |
Tipp-Zusammenfassung
Direktvergleich FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
20 Mal duellierten sich Mainz und Köln bereits in der Bundesliga. Acht Spiele konnten dabei die Rheinhessen gewinnen, sechsmal waren die Kölner siegreich. Dazu gesellen sich sechs Unentschieden.
FSV Mainz 05
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 2:1 vs. Arminia Bielefeld, 3:2 n.V. vs. Arminia Bielefeld
Die Mainzer blicken auf erfolgreiche Wochen zurück. In der Bundesliga hat die Mannschaft von Trainer Svensson dreimal in Folge nicht verloren (zwei Siege, ein Unentschieden), nimmt man den DFB-Pokal hinzu, sind es sogar vier Spiele ohne Niederlage: Dem 4:1-Triumph gegen Augsburg folgte das Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld, das mit 3:2 gewonnen werden konnte – aber erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Danach ging es in der Liga direkt nochmal gegen die Bielefelder; am Ende stand ein verdienter 2:1-Sieg zu Buche. Die folgende Partie gegen Mönchengladbach war intensiv wie attraktiv: Nachdem sie in Hälfte eins in Rückstand gerieten, drehten die 05er nach dem Seitenwechsel auf, erzielten durch ein tolles Widmer-Tor den 1:1-Endstand und standen defensiv kompakt.
Die auf dem siebten Platz rangierenden Mainzer wollen selbstverständlich auch gegen Köln ihre Serie ausbauen, zuhause am liebsten dreifach punkten und schielen nicht zu Unrecht auf die Europapokal-Plätze.
Personalien FSV Mainz 05
Bei den Mainzern fallen St. Juste und Lucoqui aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Zentner – Bell, Hack, Niakhate – Widmer, Kohr, Aarón, Lee, Boëtius – Onisiwo, Burkhardt
1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 2:2 vs. Union Berlin, 0:2 vs. Borussia Dortmund, 2:0 vs. VfB Stuttgart
Nachdem der 1. FC Köln einen überraschend guten Saisonstart hingelegt hatte, läuft es aktuell nur noch mittelmäßig für die Baumgart-Elf. Vier Spiele in Folge haben die Rheinländer in der Bundesliga nun schon nicht mehr gewonnen, die Bilanz aus diesen vier Partien lautet: zwei Niederlagen, zwei Remis. Das dürfte in der Domstadt niemandem gefallen.
Ein Lichtblick war sicherlich der Einzig ins DFB-Pokal-Achtelfinale: Dank Anthony Modeste, der einen Doppelpack schnürte, und einer verbesserten Leistung in der zweiten Halbzeit siegten die Kölner mit 2:0 beim VfB Stuttgart. Im darauffolgenden Ligaspiel gegen den BVB unterlag der FC jedoch seinerseits mit 0:2, obwohl Köln über weite Strecken das Spiel machte und eine sehr gute Leistung auf den Platz brachte – die Dortmunder waren einfach zu effizient.
Gegen Union Berlin lieferten sich die Geißböcke zwar ein sehr unterhaltsames Spiel, dem – wieder mal – Modeste seinen Stempel aufdrückte. Doch auch hier reichte es nicht zu drei Punkten, Endstand 2:2. Mit 14 Punkten belegt Köln aktuell den 11. Platz, dabei hatte sich das Team zwischenzeitlich sogar auf einen Europa League-Platz vorgeschoben.
Personalien 1. FC Köln
Baumgart muss nach wie vor auf Strauch, Castrop und Hauptmann verzichten. Für Skhiri kommt ein Einsatz womöglich noch zu früh.
Voraussichtliche Aufstellung: Horn – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Ljubicic, Özcan, Thielmann, Kainz, Uth – Modeste
Fazit und Tipp
Die Formstärke der Mainzer und die gleichzeitige Sieglos-Serie des FC sind gute Argumente für einen Sieg der Hausherren. Doch so einfach werden sich die Rheinländer nicht geschlagen geben. Modeste ist zudem in bestechender Form und kann durch seine Torgefahr jederzeit zum Matchwinner werden. Es ist daher definitiv mit einer umkämpften Partie zu rechnen, in der ein Remis das logische Resultat scheint.
Tipp: Unentschieden – 3,70 bet3000