Zu einem prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell stehen sich am Samstag, 28. August 2021 (Anstoß: 20.30 Uhr) der FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf gegenüber. In den fünften Spieltag der 2. Bundesliga gehen beide Traditionsvereine, die mehr oder weniger offen den Aufstieg in die Bundesliga als Ziel ausgegeben haben, mit jeweils eher mauen vier Punkten auf der Habenseite und peilen dementsprechend auch deshalb einen Dreier an, um nicht den Anschluss nach ganz oben zu verlieren.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Schalke
📊 Quote: 2,25
⚽ Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich FC Schalke 04 – Fortuna Düsseldorf
85 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit 41 Siegen weist Schalke 04 dabei die deutlich bessere Bilanz auf, während für Düsseldorf bei 21 Unentschieden nur 23 Erfolge notiert sind. Zu Hause gelangen Schalke bei neun Remis und acht Niederlagen 25 Siege gegen die Fortuna.
Formkurve FC Schalke 04
Die Erfahrung, eineinhalb völlig verkorkste Jahre, die im Frühjahr in den lange absehbaren Abstieg mündeten, nicht ohne Weiteres aus den Kleidern schütteln zu können, macht der FC Schalke 04 in diesen Wochen durch.
Der mit dem am Ende der vergangenen Saison (zu) spät gekommenen Trainer Dimitrios Grammozis vollzogene Umbruch brachte in der Vorbereitung zwar einige ansprechende Ergebnisse wie unter anderem torlose Unentschieden gegen Zenit St. Petersburg und Shakhtar Donezk sowie einen 3:2-Sieg gegen Vitesse Arnheim, doch der Zweitliga-Auftakt ging für S04 mit einer 1:3-Heimniederlage gegen den Hamburger SV daneben.
Zwar konnte Schalke den schwachen Ersteindruck zunächst mit einem 3:0-Sieg bei Holstein Kiel und einem letztlich ungefährdeten Weiterkommen im DFB-Pokal beim FC 08 Villingen (4:1) korrigieren, doch auch das zweite Heimspiel gegen Erzgebirge Aue (1:1) geriet zu einer Enttäuschung. Noch mehr, das am vergangenen Wochenende klar mit 1:4 verlorene Gastspiel beim SSV Jahn Regensburg.
Personalien FC Schalke 04
Während Blendi Idrizi nach seiner Prellung in den Kader zurückkehren könnte, fehlen Salif Sane und Kapitän Danny Latza noch länger. Die in Regensburg kurz nach ihrer Verpflichtung eingewechselten Darko Churlinov und Ko Itakura sind gleich Kandidaten für die Startelf, die auf der einen oder anderen Position verändert werden dürfte.
Voraussichtliche Aufstellung: Fährmann – Thiaw, Itakura, Kaminski – Churlinov, Zalazar, Palsson, Drexler, Ouwejan – Terodde, Bülter
Formkurve Fortuna Düsseldorf
Nachdem Uwe Rösler als Nachfolger von Friedhelm Funkel zunächst den Abstieg nicht verhindern konnte und dann auch den Wiederaufstieg nicht schaffte, entschied sich Fortuna Düsseldorf im Sommer zu einem Neuanfang auf dem Trainerposten. Christian Preußer wurde vom SC Freiburg II verpflichtet und mit der Aufgabe betraut, eine Mannschaft zu formen, die vorne mitspielen kann.
Am Ende einer eher durchwachsenen Vorbereitung diente ein 3:0-Sieg im letzten Test gegen den belgischen Erstligisten Oud-Heverlee Leuven als Mutmacher und auch zum Zweitliga-Start beim SV Sandhausen feierten die Rheinländer einen 2:0-Sieg. Dann allerdings verlor die Fortuna ein eigentlich ausgeglichenes Spiel zu Hause mit 2:3 gegen Werder Bremen.
Die Reaktion fiel mit einem 5:0-Erfolg im DFB-Pokal beim VfL Oldenburg zwar überzeugend aus, doch in der Liga setzte es beim 1. FC Nürnberg (0:2) eine weitere, vermeidbare Niederlage, ehe am vergangenen Wochenende gegen Holstein Kiel (2:2) spät zumindest noch ein Punkt gerettet werden konnte.
Personalien Fortuna Düsseldorf
Möglich, dass der gegen Kiel erstmals eingewechselte Neuzugang Ao Tanaka nach einem vielversprechenden Einstand in die Startelf rückt. Hoffnung besteht nach Adduktorenproblemen auch auf die Rückkehr von Marcel Sobottka, wohingegen Andre Hoffmann, Thomas Pledl und Emmanuel Iyoha verletzungsbedingt weiterhin nicht zur Verfügung stehen.
Voraussichtliche Aufstellung: Kastenmeier – Zimmermann, Klarer, Nedelcu, Koutris – Bodzek, Tanaka – Narey, Appelkamp, Klaus – Hennings
Quoten
Tipp
Die deutliche Niederlage in Regensburg dürfte für die Schalker Profis ein Wachmacher gewesen sein und einen weitaus entschlosseneren Auftritt zur Folge haben. Gegen eine Fortuna, die bislang regelmäßig aus ihren Möglichkeiten zu wenig macht, glauben wir an den ersten königsblauen Heimdreier der Saison.
Tipp: Sieg Schalke – 2,25 Interwetten