Zum Abschluss des 8. Spieltags der Bundesliga empfängt der FC Schalke den FC Augsburg. Ein Abstiegsduell – oder doch nicht? Sowohl die Königsblauen (Platz 14) als auch die Fugger (Platz 11) Rangieren derzeit relativ klar über dem Strich. Einen fußballerischen Leckerbissen sollte man dennoch nicht erwarten.
Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 |
---|---|
Quote | 2,02 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ Gratis + 100€ |
Direktvergleich FC Schalke 04 – FC Augsburg
22 Mal standen sich Schalke und Augsburg bislang gegenüber. Der klare Dominator: königsblau. Elf Siege sind den Schalkern gelungen, wohingegen die Fugger erst zwei Mal erfolgreich waren.
Formkurve FC Schalke 04
Die letzten drei Ergebnisse: 0:1 vs. Borussia Dortmund, 3:1 vs. VfL Bochum, 1:1 vs. VfB Stuttgart
Es gibt schönere Arten, sich in die Länderspielpause zu verabschieden als mit einer Niederlage im Revierderby. Doch wirklich wirkten nach dem knappen 0:1 gegen Dortmund nur die wenigsten: Aufsteiger und Underdog Schalke hatte sich teuer verkauft – immerhin.
Erst in der Schlussphase musste das Team den einzigen Treffer des Tages hinnehmen. Zuvor hatte man sich der Dortmunder Angriffspower gut widersetzen können, wenngleich eigene Akzente weitgehend mangelten. Trotzdem: Die Partie gegen den BVB kann als weiterer Beleg der Schalker Bundesliga-Tauglichkeit betrachtet werden.
In der Vorwoche hatte das Team gegen Schlusslicht Bochum den ersten Saisonsiet eingefahren – ein überfälliges Erfolgserlebnis, nachdem man schon zuvor recht überzeugende Auftritte hatte hinlegen können. Etwa gegen Stuttgart am vorherigen Spieltag: jene Partie endete 1:1, nach langer Überzahl und tendenzieller Feldüberlegenheit wäre jedoch mehr drin gewesen.
Auch ohne drei Punkte war der Auftritt gegen die Schwaben die richtige Antwort auf den bislang einzigen Totalausfall der Saison: das 1:6 gegen Union Berlin. Dies lässt auf eine relative stabile Frühform schließen – allzu bald dürfte sich solch ein Debakel nicht wiederholen.
Personalien FC Schalke 04
Kaminski kann nicht eingreifen.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Matriciani, van den Berg, Yoshida, Ouwejan – Krauß, Flick – Drexler, T. Mohr – Terodde, Bülter
Formkurve FC Augsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. FC Bayern München, 1:0 vs. SV Werder Bremen, 0:2 vs. Hertha BSC
Sensation geglückt! Der FC Augsburg konnte am vergangenen Spieltag tatsächlich die Bayern schlagen. 1:0 setzte man sich gegen den schwächelnden Rekordmeister durch – es war der perfekte Schlusspunkt vor der Länderspielpause.
Natürlich brauchte es für diesen Erfolg einen Schlussmann in Über-Form: Diesen hatten die Fugger in Person von Rafael Gikiwicz tatsächlich. Schon seit Wochen befindet sich der Keeper in überragender Form. An den sechs Punkten, die der FCA aus den letzten zwei Spielen holte, hatte er wohl den größten Anteil.
Zunächst hielt Gikiewicz gegen Bremen einen Elfmeter, wodurch die Fugger ihre 1:0-Führung halten konnten und letztlich obsiegten. Gegen die Bayern war er dann gleich mehrfach mit Großtaten zur Stelle – auch und besonders gegen seinen Münchner Gegenüber: Manuel Neuer.
In der Nachspielzeit parierte Gikiewicz gleich zweifach nach Eckstößen gegen den nach vorne geeilten FCB-Schlussmann.
Neben dem Torhüter kann aber auch Trainer Maaßen auf die Schulter klopfen lassen: Die jüngsten zwei Siege am Stück waren das Ergebnis guter mannschaftlicher Arbeit, vor allem in der Defensive und verschafften dem Team wichtige Luft im Abstiegskampf. Auf Platz 11 lebt man nun gar relativ entspannt – und noch entspannter, sollte man gegen Schalke den dritten Sieg in Folge feiern können.
Personalien FC Augsburg
Dorsch, Oxford, Sarenren Bazee, Strobl und Uduokhai fallen verletzt aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Gikiewicz – Gumny, M. Bauer, Gouweleeuw, Iago – Gruezo, Rexhbecaj – Hahn, Demirovic – Niederlechner, M. Berisha
Fazit und Tipp
Schalke muss sich in seiner aktuellen Verfassung vor niemandem verstecken – auch nicht vor einem Bayern-Bezwinger. Wir glauben, dass sich die Teams mangels offensiver Durchschlagskraft mit konzentrierter Verteidigungsarbeit gegenseitig neutralisieren werden. Allzu viele Torraumszenen oder gar Treffer sollten nicht erwartet werden.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 2,02 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)