Es ist erst ein Bundesliga-Spieltag vergangen – und schon jetzt stellt man sich auf Langeweile an der Spitze ein. Wieder einmal: Mit ihrem grandiosen 6:1-Auftakt in Frankfurt drosselten der FC Bayern die Hoffnungen der Konkurrenz auf einen spannenden Meisterschaftskampf erheblich. Kann der Rekordchampion diesen Eindruck am 2. Spieltag bestätigen? Mit dem VfL Wolfsburg reist ein gut bestückter, aber noch zahnlos wirkender Kontrahent an – mit einem alten Bekannten an der Seitenlinie.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Über 3,5 |
---|---|
Quote | 1,62 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich FC Bayern München – VfL Wolfsburg
Dem FC Bayern liegt der VfL Wolfsburg außerordentlich gut: Von 50 Duellen verlor man nur vier – und gewann 39.
Formkurve FC Bayern München
Die bisherigen Saisonergebnisse: 6:1 vs. Eintracht Frankfurt, 5:3 vs. RB Leipzig
Man kann vom FCB halten was man will, anerkennen muss man jedoch, dass dieses Team unfassbar gut ist: Mit RB Leipzig im Supercup und Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt in der Bundesliga hatten die Münchner nicht eben leichte Auftaktgegner vor der Brust – und doch erzielten sie satte 11:4-Tore.
Beginnen wir mit den Supercup: Schon zur Halbzeit stand es 3:0, und nimmt man die kurzzeitige Tiefschlafphase, in der die Bullen auf 3:4 herankamen, einmal aus, präsentierte sich das Team durchweg in Hochform. Es hätte auch höher als 5:3 siegen können.
Anschließend der Bundesligaauftakt: 6:1 demontierten die Bayern die Frankfurter Eintracht, in deren Stadion. Erneut legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr und bewies hohe spielerische Klasse – und gnadenlose Effizienz.
Vor allem Jamal Musiala sticht in dieser Anfangsphase heraus: Der Youngster scheint sich in seinem zweiten vollen Profi-Jahr bereits in der Startformation festgespielt zu haben und ist dort aktuell nicht wegzudenken. Stark!
Personalien FC Bayern München
Choupo-Moting, Coman, Goretzka und Wanner können nicht eingesetzt werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies – Kimmich, Sabitzer – T. Müller, Musiala – Gnabry, Mané
Formkurve VfL Wolfsburg
Die bisherigen Saisonergebnisse: 2:2 vs. SV Werder Bremen, 1:0 vs. Carl-Zeiss Jena
Vom Traumstart der Bayern ist man in Wolfsburg weit entfernt: Im DFB-Pokal holte man mit Ach und Krach einen Last-Minute-Sieg gegen Carl-Zeiss Jena, in der Liga wiederum kam man nicht über ein biederes Remis hinaus.
2:2 trennten sich die Wölfe vom SV Werder Bremen – und wie schon im Pokal konnten sie froh sein, überhaupt noch Zählbares zustande gebracht zu haben. Erst in der 84. Minute war Ex-Kapitän Guilavogui nach einer Ecke zur Stelle und erzielte den schmeichelhaften Ausgleich.
Für Neu-Coach Niko Kovac dürften diese Auftritte erkenntnisreich gewesen sein – aber eben auch enttäuschend: Mit diesem Kader, das ist klar, muss mehr drin sein als der zwölfte Platz aus der Vorsaison. Und mehr als ein 2:2 gegen Aufsteiger Bremen. Nun geht es für Kovac nach München, seine alte und unglückliche Wirkungsstätte.
Das Timing könnte besser sein.
Personalien VfL Wolfsburg
Auf Wolfsburger Seite muss ohne Fischer und Gerhardt geplant werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Casteels – R. Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven – Arnold, Guilavogui – Wimmer, Wind, Marmoush – L. Nmecha
Fazit und Tipp
Der VfL Wolfsburg wirkt nicht bereit für ein erfolgreiches Gastspiel in München. Wir glauben daher, dass es ähnlich laufen wird wie das letzte Auswärtsspiel bei den Bayern. Damals verloren die Wölfe 0:4.
Tipp: Über 3,5 Tore – 1,62 MobileBet.de (100% bis zu 100€)