Am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga gastiert Hertha BSC beim Rekordmeister Bayern München. Für die Berliner geht es dabei vor allem um Rehabilitation, nachdem sie in der Vorwoche deutlich an der Frankfurter Eintracht scheiterten.
Sie könnten auf dieser Mission Glück haben, denn sie erwischen die Bayern an einem verwundbaren Wochenende. Gelingt gegen müde Münchner die Überraschung?
Inhalte
Direktvergleich
70 Spiele bestritte Bayern München und Hertha BSC bereits gegeneinander. 40 Mal war der Rekordmeister am Ende der Sieger, während die Berliner nur auf 10 Erfolge kommen. Immerhin: Von den letzten drei Gastspielen in München verlor die Alte Dame nur eines (2:2, 0:1, 0:0).
Formkurve FC Bayern München
Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. Borussia Dortmund, 1:4 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 8:0 vs. FC Schalke04
Und da ist er, der Titel Nummer 5: Im nationalen Supercup gegen Borussia Dortmund setzte sich Bayern München mit 3:2 durch, womit sich der grandiose Siegeszug von Hansi Flick und seinem Team fortsetzt. Der Erfolg gegen den BVB war indes hart erarbeitet.
Zunächst hatten die Bayern das Geschehen im Griff, dank Toren von Tolisso und Müller. Die Offensive fand gegen wackelige Dortmunder immer wieder zu guten Gelegenheiten – doch auf der anderern Seite ließen auch die Bayern viel zu. Folgerichtig erzielte der BVB kurz vor der Halbzeit den Anschluss. Als dem Team Mitte der zweiten Hälfte der Ausgleich gelang, plätscherte auf einmal Richtung Elfmeterschießen – bis zum Ballgewinn von Joshua Kimmich wenige Minuten vor Schluss.
Der Sechser machte das Spiel schnell, nach einem Doppelpass mit Robert Lewandwoski stand er vor dem Tor. Den ersten Versuch konnte Keeper Bürki noch parieren, der zweite, artistisch im Fallen, war dann drin. Wer Kimmich anschließend jubeln sah, wusste: Es war ein Tor des Willens.
Vielleicht ist dies unter all den bayrischen Stärken sogar die größte.
Personalien
Die Bayern müssen auf Goretzka, Sané und Nianzou verzichten. Angesichts der hohen Belastung könnte Flick erneut rotieren – aber
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Hernandez, Boateng, Süle, Pavard – Martinez, Kimmich, Tolisso – Gnabry, Lewandwoski, Müller
Formkurve Hertha BSC
Die letzten drei Ergebnisse: 1:3 vs. Eintracht Frankfurt, 4:1 vs. SV Werder Bremen, 4:5 vs. Eintracht Braunschweig
Zum Start der neuen Saison erlebten die Fans von Hertha BSC eine Achterbahnfahrt: Erst blamierte sich das Team im DFB-Pokal, 4:5 gegen Braunschweig, dann zerlegte es in der Liga den SV Werder Bremen (4:1) – und dann folgte gegen Frankfurt die nächste enttäuschende Niederlage (1:3).
Wenn die bisherigen Auftritte der Hertha also eines aussagen, dann dass dieses Team dringend konstanter werden muss. Über individuelle Klasse verfügen sie in Berlin reichlich, das sieht man an guten Tagen. Doch wie oft kann die Mannschaft diese Form abrufen? Coach Bruno Labbadia ist gefragt – denn nur mit einer Topleistung ist gegen Bayern die Überraschung möglich.
Personalien
Den Herthanern fehlen aktuell Dilrosun, Ascacibar und Maier
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Zeefuik, Boyata, Torunarigha, Mittelstädt – Stark, Darida, Tousart – Cunha, Lukebakio, Piatek
Tipp
Als die Bayern vergangene Woche vom Supercup zurückkehrten, die internationale Variante gegen Sevilla (2:1), gingen sie überraschend in Hoffenheim unter (1:4). Nun haben sie erneut einen Supercup in den Knochen – und verlieren abermals? Mitnichten.
Bayern hat in diesem Fall weder eine Verlängerung hinter sich noch eine internationale Reise. Und: Hertha BSC ist aktuell nicht in der Form, die die Hoffenheimer hatten. Daher dürften die Berliner die vergleichsweise gute Chance auf Punkte in der Allianz Arena liegen lassen.
Unser Tipp: über 2,5 Tore – 1,26 Sportingbet (Mega Wettangebot und Bonus)
- Mobil absolute Spitze
- Riesige Auswahl an Live Wetten
- kostenlose Live Streams
- PayPal für deutsche Kunden
- Hoher Neukundenbonus
- Bonus etwas kompliziert