Borussia Mönchengladbach hat einen Top-Bundesligastart hingelegt – doch nun wartet die ultimative Prüfung: Als Tabellenzweiter reist die Fohlenelf am 4. Spieltag gen Süden zum Branchenprimus Bayern München. Können die Gladbacher dem bislang unaufhaltsam wirkenden Rekordmeister Einhalt gebieten oder pflügt die Nagelsmann-Elf auch mühelos über die Rheinländer?
Zusammenfassung
Tipp | -1,5 Bayern |
---|---|
Quote | 1,47 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach
Bayern gegen Gladbach – ein Bundesliga-Klassiker: Zum 109. Mal werden sich die Teams am Samstagabend gegenüberstehen. Mit 51 Siegen ist der FCB natürlich der historische Sieger. Die Fohlen stehen bei 27 Erfolgen.
Formkurve FC Bayern München
Die letzten drei Ergebnisse: 7:0 vs. VfL Bochum, 2:0 vs. VfL Wolfsburg, 6:1 vs. Eintracht Frankfurt
Es ist schon beängstigend, wie stark und vor allem konkurrenzlos der FC Bayern dieser Tage wirkt: 20 Tore schossen die Münchner in den ersten vier Pflichtspielen. Zwanzig! Das ergibt fünf im Schnitt – und beschreibt wohl am besten die Dominanz, mit der das Team bislang auftritt.
5:3 im Supercup gegen Leipzig, 6:1 beim Liga-Auftakt gegen Frankfurt: Schon die ersten Saisonminuten zeigten deutlich, dass man über den Sommer nichts verlernt hat und eher besser als schlechter geworden ist – trotz des Lewandowski-Abgangs. Youngster Musiala hat offensichtlich nochmals einen großen Schritt gemacht, Star-Zugang Mané wirkte bereits bestens integriert.
Gegen Wolfsburg zeigte sich das Team in der Folge geradezu gnädig, hätte man doch gut und gerne 4:0 oder 5:0 gewinnen können. Maximal ungefährdet war der 2:0-Erfolg dennoch.
Am vergangenen Wochenende folgte dann die Revanche in Bochum: Nach dem desolaten 2:4 aus der vorherigen Rückrunde brannte die Mannschaft ganz offenbar darauf, eine Duftmarke zu setzen – und tat dann auch wie geheißen: 7:0 stand es nach weiteren dominanten 90 Minuten. Kein Zweifel: In dieser Verfassung ist gegen die Bayern (national) kein Kraut gewachsen.
Personalien FC Bayern München
Choupo-Moting wird es noch nicht in den Kader schaffen, Sarr ebensowenig. Goretzka ist nach wie vor verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, de Ligt, Hernandez, Davies – Kimmich, Sabitzer – T. Müller, Coman – Gnabry, Mané
Formkurve Borussia Mönchengladbach
Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. Hertha BSC, 2:2 vs. FC Schalke 04, 3:1 vs. TSG 1899 Hoffenheim
Sieben Punkte nach drei Spielen: Bislang erwies sich Gladbach als stärkstes Team der Liga, wenn es darum geht, halbwegs Schritt zu halten mit dem FC Bayern. Platz 2 ist dementsprechend eine tolle Momentaufnahme, doch sie muss aus der richtigen Perspektive betrachtet werden. Denn im Vergleich zu Dortmund, Leipzig oder Leverkusen hatte Gladbach den wesentlich leichteren Auftakt!
Am 1. Spieltag stand man einer Hoffenheimer TSG gegenüber, die deutlich unter ihren Möglichkeiten blieb und zog mit einem verdienten 3:1-Erfolg von dannen. Anschließend hatte man den FC Schalke am Rande einer Niederlage, kassierte jedoch in letzter Sekunde noch den 2:2-Ausgleich. Zu guter Letzt schlugen die Fohlen Abstiegskandidat Hertha BSC, jedoch nur knapp (1:0).
Unterm Strich zeigte Gladbach neben soliden fußballerischen Ansätzen vor allem Ergebniseffizienz: Wäre Herrmann gegen Schalke nicht vollkommen unnötig mit der Hand zum Ball gegangen, hätte man jetzt wohl neun Punkte auf dem Konto wie die Bayern – ohne auch nur ansatzweise ähnlich gut gespielt zu haben.
Personalien Borussia Mönchengladbach
Stindl steht wieder zur Verfügung, hinter Lainer noch ein Fragezeichen.
Voraussichtliche Aufstellung: Sommer – Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Koné – Hofmann, Neuhaus, Plea – Thuram
Tipp
Gladbach hat einen starken Saisonstart hingelegt – doch dieser verblasst im Vergleich zum Auftakt des FCB. Wir erwarten daher, dass sich der Klassenunterschied zwischen München und den Fohlen deutlich im Ergebnis widerspiegeln wird – anders als in den Vorjahren, in denen Gladbach den Bayern immer wieder ein Schnippchen schlagen konnte.
Tipp: Handicap -1,5 FC Bayern – 1,47 MobileBet.de (100% bis zu 100€)