Die Bundesliga-Giganten unter sich: Am 31. Spieltag kommt es zum Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Aufgrund der neun Punkte Vorsprung, die der Rekordmeister auf den BVB genießt, könnte er mit einem Sieg die Meisterschaft mehr oder minder klarmachen. Dortmund wiederum könnte Rang zwei einigermaßen einloggen. Wichtiger als das ist jedoch das Prestige: Wer kann sich im Duell der erbitterten Rivalen durchsetzen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Bayern |
---|---|
Quote | 1,35 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich FC Bayern München – Borussia Dortmund
105 Mal standen sich Bayern und Dortmund in der Bundesliga bereits gegenüber. Dabei feierten die Münchner mit 51 Siegen mehr als doppelt so viele Erfolge wie der BVB, der 25 Partien gewinnen konnte. 29 Mal trennte man sich Remis.
Formkurve FC Bayern München
Die letzten drei Ergebnisse: 3:0 vs. Arminia Bielefeld, 1:1 vs. FC Villareal, 1:0 vs. FC Augsburg
Ein langweiliger Endspurt – wird das langsam zur Gewohnheit? Erneut hat der FC Bayern das Halbfinale der Champions League verpasst. Erneut schied er frühzeitig im DFB-Pokal aus. Und erneut ist er der Konkurrenz in der Bundesliga derart enteilt, dass im Meisterschaftskampf keine echte Spannung mehr besteht.
Das große Thema der letzten Woche war das Ausscheiden in der Königsklasse gegen Villareal: Coach Nagelsmann gestand freimütig ein, dass diese Enttäuschung wie ein Schatten über der Mannschaft liegt, er sprach von komischer Atmosphäre. Was man dem Team zugutehalten muss: Es hat mit einem 3:0-Erfolg gegen Bielefeld eine solide Antwort gegeben und gezeigt, dass es den Bundesliga-Endspurt dennoch ernst nimmt.
Nun hat es die Chance, gegen Dortmund immerhin nochmal ein Highlight zu setzen. Denn klar ist: Siege gegen den BVB schmecken den Bayern besonders gut.
Personalien FC Bayern München
Richards, Sarr und Tolisso fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, T. Müller, Musiala – Lewandowski
Formkurve Borussia Dortmund
Die letzten drei Ergebnisse: 6:1 vs. VfL Wolfsburg, 2:0 vs. VfB Stuttgart, 1:4 vs. RB Leipzig
Die Formkurve des BVB zeigt definitiv nach oben: Nur zwei Wochen nach dem 1:4-Debakel gegen RB Leipzig zeigte Dortmund eine seiner stärksten Saisonleistungen und schoss den VfL Wolfsburg 6:1 auseinander.
Es war ein offensives Feuerwerk, bei dem der BVB Kapital daraus schlug, dass die Wölfe offenbar nicht gewillt waren, den nötigen Einsatz in der Defensive an den Tag zu legen. Besonders wichtig für die Schwarz-Gelben: Topstar Haaland beendete seine Torflaute und trug zwei Treffer zum Schützenfest bei.
Vom zweiten Sieg in Folge abgesehen – zuvor hatte man Stuttgart etwas glücklich mit 2:0 bezwungen – gab es in den vergangenen Tagen indes nur Hiobsbotschaften. Gleich zwölf Spieler fallen gegen die Bayern aus, darunter die Leistungsträger Dahoud, Hummels, Kobel und Meunier sowie diverse Kreativspieler.
Kann Dortmund in München trotzdem eine gute Figur abgeben?
Personalien Borussia Dortmund
Dahoud, Hazard, Hummels, Kobel, Malen, Meunier, Morey, Reyna, Schmelzer, Tigges und Witsel stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Hitz – Pongracic, Akanji, Zagadou – Can, Bellingham – M. Wolf, Guerreiro – Brandt, Reus – Haaland
Fazit und Tipp
Die Bayern sind ohnehin Favorit gegen Dortmund, immer und zu jeder Zeit, doch die dünne Personaldecke beim BVB verschiebt die Lage noch einmal weiter zu Gunsten des Rekordmeisters. Wir erwarten einen knappen, aber verdienten Sieg der Bayern, die die Saison zwar bereits abhaken können, aber dennoch motiviert sein werden, dem BVB einmal mehr die Grenzen aufzuzeigen.
Tipp: Sieg für den FC Bayern München – 1,35 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)