Die Bundesliga-Saison ist bereits 31 Spieltage an – und tatsächlich wird der 1. FC Köln bis zuletzt mit um das internationale Geschäft spielen. Wahnsinn! Am 32. Spieltag treten die Geißböcke als Siebtplatzierte beim FC Augsburg an (14), der sich dank einer zuletzt starken Phase der gröbsten Abstiegssorgen bereits entledigen konnte.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 Tore |
---|---|
Quote | 2,00 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich FC Augsburg – 1. FC Köln
Köln und der FC Augsburg haben 15 Bundesligaspiele gegeneinander ausgetragen. Davon gewannen die Fugger starke sieben, wohingegen dem Effzeh nur zwei Siege gelungen sind.
Formkurve FC Augsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:0 vs. VfL Bochum, 0:1 vs. Hertha BSC, 0:1 vs. FC Bayern München
Richtig stark, dieser FCA! Pünktlich zur heißen Phase im Abstiegskampf hat sich das Team von Markus Weinzierl in Bestform geschossen – und dank guter Resultate die gefährliche Zone schon fast verlassen.
Vier Siege holte der FC Augsburg aus den letzten sieben Spielen. Bitter war lediglich, dass man in dieser Zeit neben der zu erwartenden Pleite gegen die Bayern auch noch gegen Hertha (0:1) und Stuttgart (2:3) verlor. Hätten sie die direktesten aller Abstiegskonkurrenten nicht so freizügig punkten lassen, die Fugger wären sich des Klassenerhalts schon jetzt sicher.
Nichtsdestotrotz überwiegt der positive Eindruck: Zuletzt setzte sich die Mannschaft souverän gegen den VfL Bochum durch (2:0) und zeigte wie schon gegen Mainz (2:1) und Wolfsburg (3:0), dass man offensiv unterschätzt wird.
Personalien FC Augsburg
Pedersen, Strobl und Sarenren Bazee sind verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago – Gruezo, Dorsch, Caligiuri, Vargas – Hahn, Gregoritsch
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 3:1 vs. Arminia Bielefeld, 3:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 3:2 vs. 1. FSV Mainz 05
Köln ist mittendrin im Rennen um Europa! Für eine der lautesten Fanszenen Deutschlands bedeutet das natürlich Ekstase. Anstatt, wie noch im Vorjahr, um den Verbleib in der Liga zittern zu müssen, fiebert man nun der Entscheidung an der Ligaspitze entgegen: Aktuell ist Köln Siebter, bis auf Platz 5 fehlen lediglich drei Zähler – und unter den Konkurrenten um die Europa League ist der Effzeh das formstärkste Team!
Drei Siege am Stück haben die Geißböcke eingefahren. Dabei war das Erfolgsrezept stets dasselbe: Maximaler Siegeswille, hoher Laufeinsatz, viele Flanken – und Anthony Modeste. So schaffte es die Mannschaft einen 0:2-Rückstand gegen Mainz in einen 3:2-Sieg zu verkehren, ehe man Erzrivale Gladbach und Arminia Bielefeld jeweils 3:1 schlug.
Nun beginnt für den Effzeh ein machbares Restprogramm: Auf Augsburg folgen Wolfsburg und Stuttgart. Wenn es am Ende tatsächlich für Europa reichen soll, wird man noch den einen oder anderen Punkt benötigen.
Personalien 1. FC Köln
Dem Effzeh fehlen Özcan und Andersson.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Özcan, Skhiri, Ljubicic, Uth, Kainz – Modeste
Fazit und Tipp
Der 1. FC Köln steht vor einer historisch guten Saison, bekommt es nun jedoch mit gut aufgelegten Augsburgern zu tun, die sich als Partycrasher erweisen könnten. Wir erwarten, dass sich die sattelfesten Verteidigungen beider Teams mehr oder minder neutralisieren, sodass die Partie in jedem Fall durch wenige Tore entschieden werden dürfte.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 2,00 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)