Eintracht Frankfurt bekommt es am 22. Spieltag der Bundesliga mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Dabei stehen beide Teams massiv unter Siegdruck, sind sie doch ein gutes Stück von den anvisierten Rängen entfernt. Vor allem die Wölfe, aktuell Zwölfter, müssen sich strecken, wenn das internationale Geschäft noch erreicht werden soll. Immerhin: Beide Teams machten zuletzt Schritte in die richtige Richtung.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Frankfurt |
---|---|
Quote | 2,20 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Der Deutsche Bank Park in Frankfurt – CREDIT: IMAGO / RHR-Foto
Direktvergleich Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
Eintracht Frankfurt gehört zu den Lieblingsgegner des VfL Wolfsburg: Von 39 Duellen konnten die Niedersachsen starke 19 gewinnen. Die Adler hingegen kommen erst auf acht Siege.
Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. VfB Stuttgart, 1:0 vs. 1. FSV Mainz 05, 0:2 vs. Arminia Bielefeld
Eintracht Frankfurt ist zurück auf der Erfolgsspur! Zwei Siege in Folge feierten die Adler zuletzt, nachdem man vormals drei Mal in Folge ohne Dreier geblieben war und vor allem gegen Bielefeld eine richtig schlecht Figur abgegeben hatte (0:2).
Auf diese schwachen Performances reagierte die Mannschaft zunächst mit einem 1:0 am 20. Spieltag gegen den FSV Mainz, ehe man gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende große Moral bewies.
3:2 siegten die Adler gegen den Abstiegskandidaten, wobei man gleich zwei Mal unnötige Ausgleichstreffer hatte hinnehmen und erneut vorlegen müssen. Erst das Tor zum 3:2 machte den Schwaben endgültig den Garaus.
Star des Spiels war folgerichtigerweise Mittelfeldmann Hrustic, der zur Halbzeit gekommen war und mit seiner ersten Aktion ein Traumtor erzielt: Per Volley erzielte er nach einem Eckstoß das 2:1, in der Schlussphase ließ er den 3:2-Siegtreffer folgen. Stark!
Personalien Eintracht Frankfurt
Der Eintracht fühlen Ache, Ramaj und Hasebe.
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – Chandler, Jakic, Lenz – Hrustic, Show – Lindström, Borré
Formkurve VfL Wolfsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. SpVgg Greuther Fürth, 0:2 vs. RB Leipzig, 0:0 vs. Hertha BSC
Endlich! Nach zehn erfolglosen Versuchen ist dem VfL Wolfsburg wieder ein Sieg geglückt. Und was für einer: Das 4:1 gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth gehörte zu den stärksten VfL-Auftritten der gesamten Saison. Dass man das Topergebnis „nur“ gegen das Schlusslicht der Bundesliga einfuhr, interessierte zunächst niemanden.
Zu groß war die Freude über den ersten Sieg im neuen Kalenderjahr. Wohl vor allem beim Trainer: Florian Kohfeldt war angezählt, ist es immer noch, doch womöglich wäre er seinen Job ohne den jüngsten Dreier bereits los. Erstmals nach fünf Spielen hatte sein Team wieder ein Tor erzielt – und erstmals seit Längerem hatte es sich defensiv recht stabil gezeigt.
Nun gilt es zu beweisen, dass der individuell zweifellos hochbegabte Kader zu solchen Leistungen auch gegen Teams außerhalb der Abstiegszone im Stande ist.
Personalien VfL Wolfsburg
Auf Seiten des VfL fehlen Schlager, William, Octavio und Nmecha.
Voraussichtliche Aufstellung: Pastells – Lacroix, Bornauw, Brooks – Baku, Arnold, Gerhardt, Steffen – Kruse, Vrancx, Philipp
Fazit und Tipp
Der VfL Wolfsburg feierte zuletzt den ersten Schritt zur Rehabilitation – doch diesen sollte man nicht überbewerten. Fürth bleibt Fürth, daher erwarten wir, dass sich gegen Frankfurt viele der Probleme zeigen, die den VfL zuvor in die Krise gestürzt hatten. Die Adler hingegen sind insgesamt das klar stabilere Team in den letzten Wochen, weshalb ihnen ein Heimsieg definitiv zuzutrauen ist.
Tipp: Sieg für Eintracht Frankfurt – 2,20 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)